Hallo an all diejenigen die sich von der Ăberschrift und damit von dem nĂ€heren Kontext einer Bank nicht abschrecken lassen.
Mein Name ist Jan Göldner, bin 28 Jahre alt und im 4. Semester Master Wirtschaftsinformatik. Meinen Bachelor habe ich an der FH Brandenburg absolviert und das Unternehmen bei dem ich gearbeitet habe ist wie aus der Ăberschrift zu entnehmen die NORD/LB.
Dabei ist zunĂ€chst zu verdeutlichen das es bei der Norddeutschen Landesbank Girozentrale kurz NORD/LB, wie in so ziemlich jedem GroĂunternehmen, nicht nur Aufgaben/Jobs in den KerngeschĂ€ften der Finanzierung und des Bankenmanagement gibt, sondern unter anderem auch in den Bereichen des Projektmanagement und Projektcontrolling. Die NORD/LB beschĂ€ftigt knapp 6500 Mitarbeiter und gehört zu den 10 gröĂten Banken Deutschlands.
Ich habe in einem GroĂprojekt mit Namen MERKUR, welches sich seit mehreren Jahren mit der Umsetzung nach Basel III befasst mit ca. 100 Mitarbeitern gearbeitet. Im Projekt arbeiten sowohl interne Mitarbeiter des Konzerns NORD/LB als auch externe Mitarbeiter, groĂteils von Deloitte, einem Unternehmen aus der PrĂŒfungs- und Beratungsbranche. Die internen Mitarbeiter kĂŒmmerten sich vor allem um die strategischen und operativen Aufgaben und dienten als Bindeglied zwischen der theoretischen Entwicklungsumgebung und dem praktischen Einsatz im spĂ€teren Echtzeitsystem. Auf der anderen Seite arbeite der GroĂteil der externen an der Umsetzung der Vorgaben nach Basel III.
Im nĂ€chsten Teil werde ich genauer auf die Anfangsphase und die damit verbundenen neuen EindrĂŒcke bis hin zum ersten Fazit, der ungefĂ€hren Mitte des Praktikums, eingehen.