Unsere Informations- und Beratungstätigkeit umfasst alle Fragen der nationalen, internationalen und europäischen Förderung. Sie beginnt mit der Information über Fördermöglichkeiten und erstreckt sich von der Antragsbegleitung über die Unterstützung bei Vertragsfragen bis hin zur Kooperations- und Ansprechpartnersuche. Zusätzlich bieten wir die Übernahme des Projektmanagements Ihrer EU-Projekte an.
Zur Gewinnung internationaler Wissenschaftler*innen bieten wir Ihnen Hilfestellungen und Beratung zum Thema Recruiting an und begleiten neue internationale Forschende bei allen administrativen Schritten ihres Ankommens in Braunschweig.
Des Weiteren begleiten wir ausgewählte strategische Projekte im Bereich der Förderung von (Nachwuchs-)wissenschaftler*innen und ihrer Forschung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Im Dezember 2022 startete das Projekt zur Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS) an der TU Braunschweig. Ziel ist es das FIS als zentrale Informationsplattform für alle Forschungs- und Transferaktivitäten an der TU Braunschweig zu etablieren.
Die TU Braunschweig versteht sich als weltoffene Forschungsuniversität, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Nationen ansprechen möchte. Die aktive Ansprache talentierter Forschender mit dem Ziel, sie für einen längeren oder kürzeren Forschungsaufenthalt an der TU Braunschweig zu gewinnen, ist ein zentraler Baustein der Gesamtstrategie der Universität und wird als wichtige Querschnittsaufgabe betrachtet.
Eine Übersicht der wichtigsten Wissenschaftspreise Deutschlands, die über Aufforderung des Präsidiums erfolgen und durch den Forschungsservice koordiniert werden.
Die Ethikkommissionen der TU Braunschweig in der Übersicht
Jetzt abonnieren: Newsletter "FIT für die Wissenschaft"
Die erste Runde des Förderprogramms „Interdisciplinary Collaboration“ verlief erfolgreich: 30 interdisziplinäre Projekte aus den verschiedensten Disziplinen und Fächern der Technischen Universität Braunschweig reichten ihre Anträge ein. Acht davon erhielten nun eine Zusage für die achtmonatige Förderung über etwa 15.000 €. Das Förderprogramm regt zu fächerübergreifenden Kooperationen an und unterstützt beim Auf- und Ausbau von interdisziplinären Forschungsvorhaben.
Die TU Braunschweig besucht eine Online-Karrieremesse der Tulane University (New Orleans, USA), berät interessierte Studierende und Alumni zu aktuellen Karriere- und Förderangeboten und vermittelt entsprechende Kontakte.
Bei der virtuellen Karrieremesse der Duke University (Durham, USA) informiert die TUBS Absolvent*innen aller Fachbereiche über ihre Karriere- und Fördermöglichkeiten in Braunschweig.
Eine weitere virtuelle Karrieremesse der Michigan State University (USA) richtet sich an Studierende der MBA/MSBDSA-Programme. Die TU Braunschweig nimmt am Matchmaking-Format teil und berät Interessierte zu aktuellen Karrieremöglichkeiten an der Hochschule.
Ein virtueller Besuch führt uns an die Brigham Young University (Utah, USA), wo wir interessierten Studierenden und Alumni aktuelle Stellen- und Beratungsangebote vorstellen und sie zu Fördermöglichkeiten beraten.
Hier finden Sie alle Ansprechpartner*innen aus dem Forschungsservice:
Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0