Ab 7. September bis Ende Dezember gelten am Sonntag die Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr!
Bibliothek
Montag - Freitag: 07:00 - 24:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
Leihstelle und Information
Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Studierende im Beschäftigungsverhältnis (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek Braunschweig bietet Ihnen exklusive Testzugänge zu zwei erstklassigen Materialdatenbanken:
SpringerMaterials ist eine umfassende Datensammlung zu physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materialien aus allen Gebieten der Physik, Chemie, Ingenieur- und Materialwissenschaften sowie angrenzender Fachbereiche.
Der Testzugang ist für den ganzen September freigeschaltet und über folgenden Link erreichbar: materials.springer.com
Einführungsveranstaltungen gibt es am 04.09.2025 von 14-15 Uhr (auf Englisch): SpringerMaterials Free Training | Meeting-Join | Microsoft Teams
und am 05.09.2025 von 10-11 Uhr (auf Deutsch): SpringerMaterials Kostenloses Schulungs-Webinar | Meeting-Join | Microsoft Teams.
Total Materia ist eine umfangreiche Ressource für Werkstoffeigenschaften von metallischen und nicht-metallischen Materialien.
Der Testzugang der Datenbank ist bis Ende Oktober offen und aus dem Netz der TU Braunschweig über folgenden Link erreichbar: https://auth.totalmateria.com/page.aspx?ID=Login&LN=EN. Ein Zugriff über VPN für den Test ist nicht möglich.
Eine Einführungsveranstaltung gibt es am 09.09.2025 um 13:30-14:30: Total Materia Kostenloses Schulungs-Webinar | Meeting-Join | Microsoft Teams (Besprechungs-ID: 340 529 473 439 6, Kennung: UD3bK7vG)
Beide Datenbanken bieten kuratierte Daten und erweiterte Funktionalitäten bei der Recherche und Aufarbeitung der Materialdaten.
Gestalten Sie unser Angebot aktiv mit und senden Ihre Anmerkungen und Nutzungserfahrungen an Dzulia Terzijska (dzulia.terzijska(at)tu-braunschweig.de). Wir nehmen Ihre Rückmeldungen auch gerne in einem persönlichen Gespräch entgegen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Ihre Universitätsbibliothek
Die englischsprachigen Standards der International Organization for Standardization (ISO) sind ab jetzt in der Normendatenbank nautos über das Hochschulnetz der TU-Braunschweig verfügbar. Der Einstieg erfolgt über den Link im Dantenbank-Infosystem (DBIS).
Auf Entdeckungstour durch das Universitätsarchiv der TU Braunschweig. Eine Story aus der Universitätsbibliothek über ungewöhnliche Archivbestände.
Wir haben die Loseblattwerke Munziger Archiv - Internationales Handbuch Länder aktuell und - Biographien, auf die online Variante umgestellt.
Damit sind diese Nachschlagewerke und noch einiger Extra-Content, wie Kindlers Literatur Lexikon und das Kritische Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur, über das Hochschulnetz abrufbar.
Mehr Infos
Die Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen schreibt erstmals den „FAIR Data and Software Award Lower Saxony 2024“ aus. Dazu können veröffentlichte Datensätze und Software für den Forschungskontext bis zum 04.08.2024 eingereicht werden. Es winken Ruhm, Anerkennung und ein Preisgeld von 3.000 €. Teilnahme und weitere Infos
Im Gruppenarbeitsraum, 3. OG befinden sich ab jetzt drei neue Smartboards. Diese eignen sich besonders für das gemeinsame Arbeiten an Projekten und Präsentationen. An der Freihandverbuchung kann eine Box mit Stift und Verbindungskabeln (HDMI + USB-C) ausgeliehen werden. Die Smartboards unterstützen aber auch eine drahtlose Verbindung zu mobilen Endgeräten. Bedienungsanleitungen dazu liegen bei den Smartboards aus.
Unsere Statement zum Krieg in der Ukraine