Die Universitätsbibliothek hat an folgenden Feiertagen im Mai geschlossen:
Sonntag/Montag, 28./29. Mai - Pfingsten und Pfingstmontag
Unsere digitalen Medien stehen in der Zeit wie gewohnt allen Hochschulangehörigen über das Hochschulnetz zur Verfügung.
Bibliothek
Montag - Freitag: 07:00 - 24:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
Leihstelle und Zentrale Information
Montag - Freitag: 09:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Die Bibliotheken der TU9 organisieren auch 2023 wieder ein Veranstaltungsangebot, an dem Angehörigen der TU9 Univeritäten in Form von online Seminaren teilnehmen können.
Die Themen umfassen dabei: Einführungen in Literaturrecherche, Literaturverwaltung, Textverarbeitung, Forschungsdatenmanagement, Data Literacy, Bibliometrie, Urheberrecht und Publizieren sowie zum wissenschaftlichen Schreiben
Das Angebot spricht damit verschiedene Zielgruppen an: von Studierenden, Lehrenden bis zu den Forschenden.
Das gesamte TU9 Angebot mit Links zu allen Infos und den Anmeldungen
Um Forschenden unserer Fachcommunities einen einfachen, vertrauensvollen Einstieg in die Benutzung von Mastodon zu eröffnen, wollten wir eine Mastodon-Instanz, bei der Hosting, formale Verantwortung, schrittweise Einbindung in sonstige Infrastrukturen sowie die Begleitung der Community aus einer Hand kommen. Zusammen mit der Technischen Informationsbibliothek (TIB) ist uns dies jetzt gelungen. Der Fachinformationsdienst (FID) BAUdigital bietet ab sofort einen Mastodon-Server an. Auf baudigital.social wird zusammen mit den Angehörigen der Communities Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik ein Social-Media-Dienst aufgebaut, in dem fachliche Kommunikation und Vernetzung in einem professionellen und scholar-led Umfeld gedeihen kann.
Auf baudigital.social wird zusammen mit den Angehörigen der Communities Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik ein Social-Media-Dienst aufgebaut, in dem fachliche Kommunikation und Vernetzung in einem professionellen und scholar-led Umfeld gedeihen kann.
Im Februar 1972 wurde das Gebäude der Universitätsbibliothek feierlich eröffnet. Nach Jahrzehnten des Umherziehens und immerwährenden Platzproblemen hatte die Bibliothek der TU Braunschweig ein neues Zuhause gefunden. Wir blicken in diesem Blogbeitrag auf die Zeit von 1945 bis 1972 zurück, als die Bibliothek durch die Kriegsfolgen gezwungen war mit Bestand und Personal mehrmals umzuziehen, bevor sie am heutigen Universitätsplatz 1 ihr Zuhause fand.
Für den schnellen Einstieg in das Branchen-Tool für Marktanalysen bietet IBISWorld Tutorialvideos und einen Informationsflyer an, der die wichtigsten Features und Funktionsweisen im Universitätskontext vorstellt.
Das Infomaterial ist in unserem UBlog verlinkt
Wir bieten unseren Nutzer:innen bereits verschiedene Services und Beratungsangebote rund um das Thema Forschungsdatenmanagement an. Diese Palette erweitern wir nun, in dem wir Forscher:innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften einem (Sondierungs-)Workshop erste Einblicke und Beispiele für erfolgreiches Datenmanagement geben werden.
Die Plattform SAE Mobilus ist eine umfangreiche Quelle für technische Normen und Beiträge, Zeitschriftenartikel, Magazine und E-Books für die Mobilitätsindustrie, sowohl für Bodenfahrzeuge, als auch für die Luft- und Raumfahrt. Für 2023 steht den Angehörigen der TU Braunschweig ein erheblich erweiterter Umfang des SAE Mobilus Academic Packages zur Verfügung.
Alle Infos in unserem UBlog
Unsere Statement zum Krieg in der Ukraine