Informationen für Ausbildungsinteressierte

Herzlich Willkommen auf unserer Seite für Ausbildungsinteressierte! Hier findest du Antworten auf viele deiner Fragen, Tipps, Informationen und Angebote rund um das Thema Berufsausbildung und ganz viel Wissenswertes zu den Ausbildungsberufen der Technische Universität Braunschweig! Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern!

Gerne beraten wir Dich persönlich!

Komm vorbei und lerne uns kennen. Wir sind auf folgenden Ausbildungsmessen vertreten: 

14.09.2023: Ilseder Jobbörse, Gebläsehalle

15.09.2023: Nacht der Bewerber, Volksbank Wolfenbüttel

06.10.2023: Azubi Speed Dating, Forum Medienhaus

11.10.2023: Parentum, Volkswagen Halle

Meine erste Woche an der TU Braunschweig - ein Erfahrungsbericht

Mein Name ist Benjamin, ich bin 19 Jahre alt und habe in der vergangenen Woche meine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten an der Technischen Universität in Braunschweig begonnen.

In meiner ersten Woche wurde mir erst einmal mein Arbeitsplatz gezeigt und ich durfte einige neue Gesichter kennenlernen, darunter auch ein weiterer Azubi, mit dem ich in den kommenden Monaten die diversen Geschäftsbereiche und Abteilungen Verwaltung der TU durchlaufen werde. Nachdem am ersten Tag noch einiges organisatorisches erledigt werden musste, durfte ich während der restlichen Woche schon meine ersten Aufgaben erledigen.

Meine erste Woche an der TU werde ich auf jeden Fall positiv in Erinnerung behalten. Alle Mitarbeiter, die ich bis jetzt kennengelernt habe, sind sehr freundlich und hilfsbereit, wodurch ich mich sofort willkommen gefühlt habe.

Im Moment bin ich noch in der Personalabteilung, aber in den kommenden Monaten werde ich die Abteilungen des Öfteren wechseln. Ich freue mich schon darauf, herauszufinden, was mich in den anderen Abteilungen noch alles erwartet.

Was wir bieten

Eine Universität ist ein ganz besonderer Arbeitgeber. Unsere Beschäftigten und Auszubildenden haben alle Anteil an Forschung und Lehre und leisten damit einen Beitrag zum gesellschaftlichen Fortschritt und der akademischen Ausbildung von Menschen.

Weltoffen

An der Technischen Universität Braunschweig wirst du in einem internationalen Umfeld ausgebildet. 18.500 Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 110 Ländern lernen und forschen an unserer Universität. Sie bereichern die Universität und die Stadt Braunschweig.

Vernetzt arbeiten

Lerne mit der ForschungRegion Braunschweig eine der forschungsintensivsten Regionen Europas kennen: Neben weiteren Hochschulen hast du mit Helmholtz-Zentrum, Fraunhofer- und Leibniz-Instituten sowie Bundesforschungseinrichtungen exzellente Kooperationspartner direkt vor Ort.

Immer etwas los

Inspirierend sind die zahlreichen Veranstaltungen, die du auf dem Campus besuchen kannst, ob Konzert, Theaterstück, Vortrag oder Diskussion. Ein wichtiger Partner der TU Braunschweig ist dabei das Haus der Wissenschaft, das den Dialog der Wissenschaft mit anderen gesellschaftlichen Bereichen fördert. Auch in Zeiten von Covid-19 wo diese nur eingeschränkt möglich sind, versuchen wir weiterhin Veranstaltungen mit Abstand oder Online für euch stattfinden zulassen. 

Reinschnuppern

Du möchtest online schon mal bei uns reinschnuppern? Dann besuch unser Online-Magazin, stöbere in unserem Veranstaltungskalender oder folge uns bei Facebook, Twitter und instagram!

Was erwartet die Azubis an der TU Braunschweig?

Unsere Pressevolontärin hat mit einigen Auszubildenden gesprochen.


Mehr zu Braunschweig und Umgebung

Braunschweig hat viel zu bieten. Mit rund 250.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin. Und die Zukunft sieht vielversprechend aus: Der Zukunftsatlas Regionen bescheinigt dem Standort sehr gute Aussichten und die höchste Dynamik. Überzeugen Sie sich selbst!

Stadtleben

Entdecke beim Einkaufsbummel die lebendige Innenstadt mit ihrem historischen Stadtkern rund um den Burgplatz und die Fachwerkhäuser im Magni-Viertel. Oder nutze das breite Kulturangebot der Löwenstadt mit Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und zahlreichen Ausstellungen in Museen und Galerien.

Sonnenuntergang an den Riddagshausener Teichen
Sonnenuntergang an den Riddagshausener Teichen

Ausflüge

Experimentieren im Wolfsburger phaeno, auf Lessings Spuren durch Wolfenbüttel wandern oder im paläon in Schöningen die Steinzeit erkunden: In Braunschweigs unmittelbarer Umgebung wirst du viele attraktive Ausflugsziele entdecken. Aber auch Hannover, Hamburg, Berlin oder Leipzig erreichen Sie bequem.

Burglöwe in der Nacht vor dem beleuchteten Dom
Burglöwe in der Nacht vor dem beleuchteten Dom

Natur pur

Auch Naturliebhaber kommen in Braunschweig auf ihre Kosten – ob beim Kanufahren auf der Oker oder beim Spaziergang in einem der Parks und Wälder. Wem das nicht reicht, der ist in rund 45 Autominuten im Harzdem höchsten Gebirge Norddeutschlands mit wilden Flussläufen und Seen. Dort kannst du wandern, klettern und Mountainbiken oder im Winter mit den Skiern durch die verschneite Landschaft gleiten.

Aussenansicht des phaeno
Aussenansicht des phaeno

Mehr über die Löwenstadt erfährst du auf den Internetseiten der Stadt Braunschweig oder in dem Löwenstadt-Blog.