Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
  • Hochschulsportzentrum
    • Sportprogramm
    • CampusGym
    • brainLight Massagesessel
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
    • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
    • Bildung
    • Sportreferat
    • Förderverein
    • Sponsoren und Partner
    • Downloads & Formulare
    • FAQ (häufig gestellte Fragen)
    • FAQs Trainer*innen
    • Jobs & Karriere
    • Über uns
    • Kontakt

Hochschulsportzentrum

Finde den Sport, der zu dir passt!

Unser Sportangebot

Hier findet ihr das aktuelle Sportprogramm für das Sommersemester 2023 mit einem abwechslungsreichen Angebot aus Online-, Outdoor- und Indoor-Kursen.

Folgt uns auf Instagram: hochschulsportzentrum.tubs

⚠ Wichtiger Hinweis: Zugang zu den Outdoorsportanlagen von Freitag bis Sonntag in der vorlesungsfreien Zeit

Mit Beginn der vorlesungsfreien Zeit wird das Verwaltungsgebäude freitags ab 09.00 Uhr zugänglich sein, sodass die Duschen und Umkleiden vor Ort genutzt werden können. Die Outdooranlage ist ab 07.00 Uhr über den Eingang Beethovenstraße geöffnet und nutzbar. Vor 09.00 Uhr müssen freitags die Umkleiden und Duschen in der Sporthalle Beethovenstraße aufgesucht werden.

Samstags und sonntags erfolgt der Zugang zur Outdooranlage ausschließlich über die Beethovenstraße. Die Nutzung von Umkleidekabinen und Duschen ist in der Sporthalle Beethovenstraße möglich.

Aktuell geöffnete Outdooranlagen in der Franz-Liszt-Straße

Sperrungen Sportstätten
Stand Außenflächen

Aufbereitung Outdooranlagen Stand 25.05.2023:
Die Naturrasen-, Tennis- und Beachplätze sind freigegeben! Die freie Nutzung der Tennisplätze erfodert die Tenniskarte. Um als freie Spielgruppe Fußball auf den Kleinfeldern spielen zu können, müsst ihr diese anmieten. Beachplätze können mit der Beachkarte frei genutzt werden. Für alle anderen Outdoorsportstätten benötigt ihr die Outdoorsport-Karte.

Die Techniker Krankenkasse ist offizieller Partner des Hochschulsportzentrums

Aktuelle Meldungen

Anmeldung für Sportkurse im Wintersemester 2023/24

Die Anmeldung für die Sportkurse im Wintersemester 2023/24 wird ab dem 09. Oktober, 09:00 Uhr freigegeben. In Kürze wird das Buchungssystem umgestellt, sodass ihr vorab bereits hier stöbern könnt.  The registration for the sports courses in the winter semester 2023/24 will be available from October 9th, 9:00 am. The booking system will be updated soon, so you can browse here in advance.

Sonderöffnungszeiten am Montag, den 03.10.2022

Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 03.10.2023, bleiben folgende Sportstätten geschlossen:

  • Sporthalle Beethovenstraße 
  • Sport- und Gymnastikhalle Rebenring
  • Sport- und Turnhalle Neue Oberschule
  • Sporthalle Campus Nord
  • Außengelände Hochschulsportzentrum

sodass ALLE Sportkurse und Sonderbelegungen, sowie Abo-Buchungen und freies Spiel in diesem Zeitraum pausieren. Eine individuelle Betätigung auf unserer Anlage ist untersagt. Am Brückentag, Montag, den 02.10.2023 findet der gesamte Sportbetrieb hingegen regulär statt. Der Zugang zur Außenanlage erfolgt am 02. Oktober über die Beethovenstraße. Duschen und Umkleiden können in der Sporthalle Beethovenstraße genutzt werden.

Nutzbar ist das CampusGym wie folgt:

CampusGym:
Montag, 02.10.2023: 07:00 – 22:00 Uhr
Dienstag, 03.10.2023: 09:30 – 19:30 Uhr

Das Verwaltungsgebäude des Hochschulsportzentrums in der Franz-Liszt-Straße 34 bleibt einschließlich der Geschäftsstelle zusätzlich zum Feiertag auch am 02.10.2023 geschlossen.

Erstellt am 25.09.2023


Kontakttanzen - Zusammentreffen für Tanzinteressierte

Tanzendes Paar

Auch dieses Semester bieten wir unterschiedliche Tanzkurse an! Für alle, die Tanzpartner*innen suchen oder sich über das Angebot informieren wollen, gibt es unser Kontakttanzen. Diese Veranstaltung ist an alle gerichtet, die noch niemanden haben oder noch nicht genau wissen, welcher Kurs für sie geeignet ist. Am 08.10.23, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, können Interessierte sich in der Gymnastikhalle Rebenring zusammenfinden.

Hier geht's zur Buchung

Erstellt am 26.09.23


Unsere Fußball Uni-Liga geht in die neue Runde!

Logo der Uni-Liga

In der Wintersaison 2023 spielt die Uni-Liga in der SoccaFive Arena ihren Champion aus. Die Spiele finden immer donnerstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Erster Spieltermin ist der 26.10.23, das Finale voraussichtlich am 14.12.23.

Maximal 24 Teams werden zuerst in Gruppenphasen, danach in K.O.-Runden und Platzierungsspielen gegeneinander antreten. Alle Detailinformationen wie Anmeldung, Spielsystem, Spielstärke etc. findet ihr auf den Seiten der Uni-Liga veröffentlicht. 

Mitmachen können alle, die am Hochschulsport teilnahmeberechtig sind; egal, ob ihr an der TU studiert, der FH Ostfalia, oder an der HBK. Auch Mitarbeitende und die Mitglieder der Kooperationspartner des Unisports sind willkommen! Anmelden könnt ihr euch ab dem 09.10.2023, 09:00 Uhr.

Mehr Infos zur Fußball Uni-Liga

Die Uni-Liga auf Instagram

Erstellt am 26.09.23


Ersti Gym Night: Euer Event im CampusGym

Flyer zur Ersti Gym Night

Feiert mit bei der Ersti Gym Night am 18. Oktober, 18:00 bis 22:00 Uhr, im CampusGym! Ganz egal, ob Ersti, Langzeitstudi oder Nicht-Studierende: Der Eintritt ist kostenlos und eine Anmeldung braucht ihr auch nicht.

Knackt die Rekorde unserer Fitnesstrainer*innen in verschiedenen sportlichen Challenges und ergattert nebenbei kostenlose Monatskarten im CampusGym. Oder feiert einfach nur gemeinsam zu den Techno-Beats von 2Fast4You.

Jeder neue Highscore gewinnt. Zeigt eure geheimen Talente und staubt direkt mehrere Karten ab. Ready, Set, Go!

Mehr Infos

Erstellt am 26.09.2023


Stay hydrated! Neuer Wasserspender in den Sportstätten Beethovenstraße

Neuer Wasserspender in der Beethovenstraße mit Mathias Steiln und Eckard Wohlgehagen

Beim Sport kommt man ordentlich ins Schwitzen, deswegen ist es wichtig, stets hydriert zu bleiben. Jetzt müsst ihr endlich keine schweren befüllten Trinkflaschen mehr von zuhause mitbringen, wenn ihr im CampusGym trainiert oder in der Beethovenhalle eure Kurse besucht. Dank des nigelnagelneuen Wasserspenders ist es Sportler*innen nun möglich, frisches Trinkwasser vor Ort zu zapfen.

An der Anschaffung hat sich die Ecki Wohlgehagen Stiftung großzügig beteiligt. Dafür danken wir Eckard Wohlgehagen ganz herzlich und freuen uns sehr über die Unterstützung!

Erstellt am 21.09.2023


Veolia Sportfest auf den Anlagen des Hochschulsports

Veolia Sportfest, Überblick der Outdoor-Anlagen mit Personen

Nach dem Sport-Oskar folgte dieses Wochenende das Veolia Sportfest auf unseren Outdoor-Anlagen in der Franz-Liszt Straße und in der Beethovenhalle.

In sportlichen Herausforderungen zeigten die Mitarbeitenden, was in ihnen steckt. Beim Fußball, Bogenschießen, Federball, Volleyball und vielem mehr war der Kampf um den Sieg allerdings schnell vergessen und der Spaß stand im Vordergrund.

Erstellt am 18.09.2023


Ergebnisse STADTRADELN 2023

Fahrräder vor dem Hochschulsportzentrum

Vom 27. August bis zum 26. September habt ihr beim STADTRADELN wieder ordentlich in die Pedale getreten – und euer Einsatz hat sich gelohnt. Die TU Braunschweig hat mit unschlagbaren 85.341 geradelten Kilometern den ersten Platz in ihrer Heimatstadt belegt.

Im Fokus der Kampagne stehen aber nicht das Erreichen von sportlichen Höchstleistungen, sondern der Klimaschutz und eine gesunde Fortbewegung. Denn: Jeder mit dem Rad zurückgelegte Kilometer vermeidet den Ausstoß von CO2!

Zu den Ergebnissen

Erstellt am 18.09.2023


Sport-Oskar Festival 2023: Wir sind alle Gewinner*innen!

Maskotten Sport-Oskar

Nach einer pandemiebedingten Pause freuen wir uns, dass das Sport-Oskar Festival im Rahmen der United Kids Foundations endlich wieder stattfinden kann. Am heutigen Mittwoch haben sich zahlreiche Kinder auf unseren Sportplätzen versammelt und sich gemeinsam für den Sport begeistert. Es wurde gelaufen, gesprungen und laut gejubelt. Leistungsdruck und Wertungen sind hier aber fehl am Platz, denn bei dieser Veranstaltung wird der Spaß besonders großgeschrieben. Bei der abschließenden Siegerehrung geht jede Schule mit einem Sieg nachhause!

Erstellt am 06.09.2023


Vollgas geben auf zwei Rädern!

Radsportler*innen

Kurz vor dem Ende des Semesters bewegten sich auch unsere Rennsportler*innen in Richtung Ziellinie, denn am 18.07 fand das Abschlussrennen des Sportkurses statt. Drei Startgruppen, die entsprechend ihrer Fähigkeiten eingeteilt wurden, nahmen an zehn Runden gegeneinander teil und versuchten auf dem extra gesperrten Messegelände am schnellsten zu sein.

Insgesamt gab es drei Gewinner*innen: Im ersten Rennen der Anfänger setzte sich Arne nach 10 Runden im Zielsprint durch. Den Sieg im Rennen der Fortgeschrittenen holte sich Laurenz ebenfalls mit einem starken Zielsprint. Im spannenden letzten Rennen für Profis gelang es Jonas in der sechsten Runde mit einem Ausreißversuch, sich vom Peloton abzusetzen und schließlich den Sieg zu erringen.

Im Anschluss wurden bei einem gemütlichen Get-Together die Siege gefeiert und es konnte sich über die Erfahrung des Rennens ausgetauscht werden.

Wir gratulieren Arne, Laurenz und Jonas – Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Erstellt am 07.08.2023


Buchung der Sportkurse in der vorlesungsfreien Zeit ab sofort möglich!

Kursprogramm SoSe zwei Liegestühle auf den Outdooranlagen

Seit dem 24. Juni heißt es wieder vorlesungsfreie Zeit. Einen Ausgleich in der stressigen Klausurenphase bietet unser Sportprogramm. Auspowern beim Cross Power oder entspannen beim Yoga: Hier ist für Alle was dabei!

Ab sofort sind alle Kurse für die vorlesungsfreie Zeit zur Buchung freigeschaltet! Sucht euch eure Lieblingssportart oder probiert etwas Neues aus. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Klausurenphase und eine erholsame Sommerpause!

Zum Sportprogramm 

Erstellt am 10.07.2023


Karatekurs auf dem Brocken

Karatekurs auf dem Brocken

Für die Karatekas des Hochschulsportzentrums ging es vor den Semesterferien nochmal hoch hinaus. Am 24. Juni machten sie sich auf den Weg zur jährlichen Brockenwanderung. Mit im Gepäck: Der Karateanzug. Denn oben angekommen genossen die Teilnehmenden nicht nur den schönen Ausblick und den strahlenden Sonnenschein, sondern legten auch eine Karate-Performance ein. 

Trainer Yusuf Kolosoglu leitet den Karatekurs seit über einem Jahr und organisiert regelmäßig spannende Trainingsaktionen. Du willst beim nächsten Ausflug dabei sein? Die Karategruppe trainiert in der vorlesungsfreien Zeit immer dienstags und freitags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. 

Zur Anmeldung

Erstellt am 07.07.2023


Sportreise in den Harz mit der TU Clausthal

Du hast Lust auf ein aktives Naturerlebnis im Harz? Mit der TU Clausthal kannst du dieses Jahr im Herbst ein paar sportliche Tage mit Wandern und Mountainbiken im Oberharz erleben. Unter den Bezugspunkten Nachhaltigkeit, Regionalität, Naturerlebnis und Bildungsbezug arbeitet die AG „Sportreisen im HVNB“ an einer Alternative zu üblichen Reiseangeboten.

Das Sportreiseangebot der TU Clausthal geht vom 05. bis 08. Oktober 2023 mit Übernachtung auf der Bergwiesenalm in Buntenbock im Harz. Es ermöglicht Studierenden uniübergreifend gemeinsam Sport und Natur zu erleben. Das Vorbereitungstreffen und weitere Informationen gibt es via Onlinemeeting am 27.09.2023 (20:00 Uhr).

In der verlinkten Ausschreibung findet ihr außerdem ein paar weitere Informationen zum Ablauf und den zuständigen Kontakt der TU Clausthal.
Du hast Interesse? Dann melde dich ab sofort über den Hochschulsport der TU Clausthal für die Sportreise in den Harz an.

Zur Anmeldung

Erstellt am 05.07.2023


Das war der 13. Campuslauf 2023

Campuslauf 2023

Nach vier Jahren Pause konnte der Campuslauf der TU Braunschweig in seiner 13. Ausgabe wieder stattfinden. Für den feierlichen Rahmen sorgte die Präsidentin, Frau Prof. Dr. Angela Ittel, die den Lauf eröffnet hat.  

Bei herrlichem Sonnenschein starteten rund 400 Teilnehmer*innen, um entweder den 5 km Fun-Lauf oder den 10 km Hauptlauf über das Unigelände zu bewältigen. Um in das Ziel mit dem wartenden Siegertreppchen zu gelangen, musste die Strecke von dem Sportplatz der Franz-Liszt-Straße, entlang der Beethovenstraße, über das Nordcampusgelände und über die Ottenroder Straße zurück zum Sportgelände gelaufen werden.

„Das war ein überaus gelungenes Comeback“, freut sich Florian Schneider, Organisator des Campuslaufs „viele neue und altbekannte Gesichter haben großartige Leistungen erbracht!“

Nach einer guten viertel Stunde durften sich die Veranstalter „Das Hochschulsportzentrum der TU Braunschweig“ über die beeindruckenden Leistungen der Sportler und Sportlerinnen freuen.

Die diesjährigen Sieger des Campuslaufs sind im 5 km Lauf bei den Herren Konrad Stamer (17:14 min), Paul Lüneburg (17:19 min) und Oliver Tesch (17:24 min) und bei den Damen Helena Rejzkova (21:23 min), Silke Schitteck (22:29 min) und Julia Nachtigall (22:30 min). Die 10 km Sieger – bei den Herren Henry Brauns (35:03 min), Nicolas Rohde (35:11 min), Sebastian Radecker (35:13 min) und bei den Frauen Joke Evenblij (41:55 min), Mari Ines Peeck (47:32 min) und Miriam Herrmann (48:28 min) – überzeugten mit ihren fabelhaften Zeiten. Ein Highlight war die Siegerehrung mit Pokalen für die jeweils 1. bis 3. Platzierten sowie für die drei besten Mannschaften (Eintracht BS Wintersport, Unischwimmen und Bohlweg Seitenstechen) und die größte Mannschaft mit 13 Personen (Bohlweg Seitenstechen).

„Es war rundum eine schöne Veranstaltung“, freut sich Mathias Steiln, Leiter des Hochschulsportzentrums. „Das gesamte Team des Hochschulsportzentrums hat wieder einmal hervorragende Leistung gezeigt!“

Fotos vom Campuslauf hier einsehen

Laufzeiten über Davengo hier einsehen

Erstellt am 11.06.2023


Buchungsstart Fußball-Rasenkleinfelder

Begrenzungsfahne auf Rasenkleinfeld

Am Donnerstag, den 25.05. um 9:00 Uhr starten die Buchungen für unsere Rasenkleinfelder!

Immer montags und mittwochs könnt ihr auf unseren Flächen spielen. Jeden Donnerstag und Dienstag treten die Mannschaften der Fußball Uni-Liga auf den Rasenflächen gegeneinander an. An diesen Tagen ist eine Buchung leider nicht möglich. 

Alle Infos findet ihr auf der Buchungsseite der Rasenkleinfelder.

Zur Buchung der Rasenkleinfelder

Erstellt am 24.05.2023


Tenniskurse und Tenniskarten sind wieder da!

Tennis

Juchu! Tennis ist zurück und das gleich mit 5 neuen Kursen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene! Ab dem 22. Mai starten die Kurse.

Buchbar sind die Kurse seit dem 15. Mai 2023. Aktuell sind alle Kurse belegt. Auf die Warteliste setzten lassen lohnt sich trotzdem: Sobald ein Platz frei wird, benachrichtigen wir dich.

Unsere Tenniskurse

 

 

Ab sofort sind unsere Tenniskarten zur Buchung freigegeben. Bucht euch jetzt eure Saisonkarte für das Sommersemester 2023! Wir wünschen euch eine tolle Tennis-Saison!

Zur Tenniskarte

Bearbeitet am 22.05.2023


Hochschulsporttage: Wir bringen Sport auf den Campus

Sportgeräte auf dem Universitätsplatz

Ihr braucht eine kleine (Lern-)Pause, wollt euch sportlich inspirieren lassen oder sucht Infos zum Hochschulsport?

Dann kommt am Donnerstag, den 11. Mai 2023 zwischen 11:00 bis 14:00 Uhr zum Universitätsplatz! Es erwartet euch eine bunte Mischung an Sportarten mit spannenden Mitmach-Aktionen. Einfach nur zuschauen geht natürlich auch: Vertreter*innen der Sportarten führen Ihre Sportart vor und versorgen euch mit Infos rund um ihren Sport. Mit dabei bei dem ersten Event der Reihe sind Hip Hop, Showdance, Lacrosse, Spikeball und Kobudo. 

Außerdem dabei ist HEALTH4YOU - die Studentische Gesundheitsförderung der TU Braunschweig: Hier wird der Sportspieleverleih mit Strandtennis, Spikeball, Frisbees, Federball-Sets und mehr vertreten sein. Ausleihen und Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht! 

Bearbeitet am 08.05.2023


Es geht wieder los! Die Beachsaison ist eröffnet!

Beachanlage

Wir freuen uns mit euch in die Beachsaison zu starten!

Ab heute, dem 08. Mai 2023, kann wieder auf unseren Multibeachanlagen gepritscht und gebaggert werden. Schnapp dir deine*n Beachpartner*in, buche deine Beachkarte, deine Sonnencreme und melde dich an!

Weitere Besonderheit wird die diesjährige Mixed Beachvolleyball Uni-Liga 2023 sein. Der Anmeldestart für Kurse und die Uni-Liga ist ebenfalls am 08. Mai. Weitere Infos findest du im Sportprogramm.

Zur Anmledung
Wir wünschen viel Spaß und eine sonnig sandige Saison!

Erstellt am 03.05.2023


Freie Kurse im Sportprogramm

Female dancer practicing wheel jump in dance hall.

In unserem Sportprogramm gibt es ein neuen Kurs: Handstand Training! In diesem Kurs lernst du alle Basics, um deinen Handstand zu meistern. Das Training findet jeden Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Sporthalle Beethovenstraße statt. 

Zur Anmeldung

Du konntest dich noch nicht für die richtige Sportart entscheiden? Für viele unserer Kurse gibt es noch freie Plätze! Schwinge beim Orientalischen Tanz, beim Freien Tanz, Lindy Hop oder beim Formationstanz die Hüften. Du powerst dich lieber aus? Wie wäre es mit American Flag Football für Frauen, Jugger, Trampolinturnen oder Futsal? Oder wolltest du schon immer mal eine Kampfsportart ausprobieren? Jetzt ist deine Chance! Beim Aikido, Capoeira und Kobudo lernst du neue Techniken. 

Melde dich jetzt an und entdecke neue Sportarten! 

Erstellt am 24.04.2023 


Einweihung Sporthalle Campus Nord: Noch mehr Sport in moderner Halle

Nordhalle Einweihungsfeier

Am Donnerstag, den 20.04.2023 haben wir die Einweihung der Sporthalle Campus Nord gefeiert. Viele von euch kennen die sanierte Halle vielleicht bereits von innen, denn seit November finden hier schon einige unserer Sportkurse aus dem Hochschulsport statt.

Die geladenen Gäste überzeugten sich am Donnerstag nach einer Eröffnungsrede unserer Präsidentin Frau Prof. Dr. Angela Ittel, Frau Prof. Dr. Esther Serwe-Pandrick und unserem Leiter Mathias Steiln selbst von der neuen Ausstattung der Halle.
Neben Sektempfang und Verpflegung gab es außerdem ein abwechslungsreiches Programm: Studierende der Fachgruppe Sport stellten unter Leitung von Frau Dr. Andrea Probst einige der vielseitigen Bewegungsmöglichkeiten der Sporthalle praktisch vor.

Durch die umfangreiche Sanierung und Neugestaltung der ehemaligen Sporthalle ist es nicht nur für das Hochschulsportzentrum möglich, ein breiteres und lebendigeres Sportprogramm anzubieten und wieder den Campus Nord in das Angebot integrieren zu können. Mit einer innovativen, modernen und inklusionsorientierten Sporthalle wird der Campus der Technischen Universität Braunschweig insgesamt zu einem noch lebendigeren und aktiveren Ort für Studierende, Schüler*innen und die Stadt Braunschweig.

Das Hochschulsportzentrum freut sich insbesondere auf viele erlebnisreiche Sportkurse in der neuen Halle!

Erstellt am 21.04.2023


Laufgruppe bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften

Laufgruppe bei der Siegerehrung

Am 27.03.2023 nahm die Laufgruppe der TU Braunschweig in Hannover an den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Marathon und Halbmarathon teil. Für drei Teilnehmende war der Lauf ein erfolgreiches Halbmarathondebüt. Zwei Läufer*innen sicherten sich Plätze unter den Top 10: Mit einer Zeit von 3 Stunden und 4 Minuten wurde Dominik Bennett Fünfter in der Marathonwertung. Judith van Bebber wurde Neunte in der Halbmarathondistanz mit einer Zeit von einer Stunde und 38 Minuten.

Nach dem Sieg ruhen sich die Sportfans aber noch lange nicht aus: Die Laufgruppe trainiert gezielt für zwei Halbmarathonwettkämpfe im Frühjahr und im Herbst. Als nächstes Trainingsziel für die Gruppe stehen im Sommer der Campus- und den Nachtlauf an.

Du hast Lust bekommen, selbst zu Laufen? Das Training der Halbmarathon-Gruppe und der 8-12km Laufgruppe startet am 12.04.2023. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.

Erstellt am 06.04.2023


Auszeichnung zum Top Fitness- und Gesundheitsanbieter 2023

Übergabe Auszeichnung

Stellvertretend für das Team des Hochschulsportzentrums hat Mathias Steiln als Leiter des Hochschulsportzentrums im Rahmen des MEET THE TOP Kongresses in Sa Coma eine Auszeichnung zum Top Fitness- und Gesundheitsanbieter 2023 entgegen genommen. Das Zertifikat wird durch rund 500 Entscheider*innen der deutschsprachigen Fitness- und Gesundheitsbranche an Sportbetriebe, die mit Ihren Angeboten auf dem höchsten Standard sind, verliehen.

Das MEET THE TOP Fitness Event bringt Betriebe und Dienstleistungsunternehmen der deutschsprachigen Fitness- und Gesundheitsbranche zu vielseitigen Business-Talks zusammen. Die Industrieseite ist mit über 100 renommierten Herstellern besetzt. Betriebe haben vor Ort nicht nur die Möglichkeit Neues zu erfahren, sondern lernen außerdem Konzepte und Produkte anderer Fitness- und Gesundheitseinrichtungen kennen. Fachvorträge zum Thema Gesundheit und Trends im Sport- und Fitnessbereich runden den Kongress ab.

Erstellt am 05.04.2023


Buchungsstart Sportprogramm Sommersemester 2023

Kursprogramm Sommersemester 2023

Aufgepasst! Ab sofort sind die Sportangebote für das neue Semester (12.04. - 22.07.) buchbar! Es gibt wieder ein abwechslungsreiches Angebot, mit dabei sind auch ein paar neue Kurse, wie z.B. Orientierungslauf, Choreo Ladies Class, Radrennsport und Tanzen Formation.

Schau gleich mal vorbei und finde den richtigen Sport für dich!

 

Hier geht´s zum Angebot

Erstellt am 27.03.2023


Im Interview mit VFL-Torhüterin Julia Kassen

Interview mit Julia Kassen

Wie schafft man es als Stammspielerin des VFL Wolfsburg eigentlich, das Studium und den Sport unter einen Hut zu bekommen und was spielt sich hinter den Kulissen einer U20-Frauen-WM in Costa Rica ab? Wir haben Julia Kassen gefragt!  Die  Torhüterin des VFL Wolfsburg hat mit ihren zwanzig Jahren schon so einige Erfolge gefeiert: 2021 hat sie beinspielsweise die Fritz-Walter-Medaille als Auszeichnung zur Nachwuchsspielerin des Jahres gewonnen. Nebenbei studiert sie an der TU-Braunschweig. Welche Ziele sie für die Zukunft hat und vieles mehr erfahrt ihr im Interview. 

Wir danken Julia ganz herzlich für das Interview und wünschen ihr an der TU Braunschweig ein erfolgreiches Studium.

Hier geht's zum Interview

Erstellt am 24.01.2023


Lokomotive Lorentz gewinnt die Winter-Uni-Liga 2022

Gewinner-Uni-Liga Braunschweig

Die Gewinner der  Winter-Uni-Liga 2022 stehen fest. In einem packenden Finale besiegt das Team den 2. FC Køppenaggen nach Siebenmeterschießen.

Dabei hatte vieles auf den vierten Titel in Serie für den 2. FC Køppenaggen hingedeutet. Lokomotive Lorentz glich jedoch den Rückstand durch eine famose Energieleistung aus und behielt am Ende vom Siebenmeterpunkt die Oberhand.

Seit Beginn des Wintersemesters traten 24 Mannschaften in fünf Gruppen- und drei K.O.-Spielen gegeneinander an. Jeden Donnerstagabend wurde in der Kick Off Soccerarena getrickst, gefightet und gejubelt. Am Ende hält Lokomotive Lorentz den Pokal in den Händen.

Wir danken allen Beteiligten für einen tollen Verlauf und freuen uns auf den Sommer 2023!

Erstellt am 21.12.2022


Entspannt durch das Semester

brainLight-Sessel

Tankt mit dem brainLight Massagesessel neue Energie und vergesst für einen Moment euren Alltags- und Unistress.

Das audiovisuelle Entspannungssystem mit Shiatsu-Massagesessel von brainLight steht euch dauerhaft in den Räumlichkeiten der Sporthalle Beethovenstraße zur Verfügung. Es erwartet euch eine angenehme Shiatsu-Rückenmassage in Kombination mit einer Licht- und Ton-Tiefenentspannung.

Probiert es aus und bucht euch gleich euren ersten brainLight Termin.

Hier erfahrt ihr mehr

Bearbeitet am 25.10.2022

Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sportreferat
  • Förderverein
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.