Hier findet ihr das aktuelle Sportprogramm für das Sommersemester 2023 mit einem abwechslungsreichen Angebot aus Online-, Outdoor- und Indoor-Kursen.
Freitag bis Sonntag erfolgt der Zugang zur Outdooranlage seit dem 25.11.2022 ausschließlich über die Beethovenstraße. Die Nutzung von Umkleidekabinen und Duschen ist in der Sporthalle Beethovenstraße möglich.
Aufbereitung Outdooranlagen Stand 25.05.2023:
Die Naturrasen-, Tennis- und Beachplätze sind freigegeben! Die freie Nutzung der Tennisplätze erfodert die Tenniskarte. Um als freie Spielgruppe Fußball auf den Kleinfeldern spielen zu können, müsst ihr diese anmieten. Beachplätze können mit der Beachkarte frei genutzt werden. Für alle anderen Outdoorsportstätten benötigt ihr die Outdoorsport-Karte.
Am Donnerstag, den 25.05. um 9:00 Uhr starten die Buchungen für unsere Rasenkleinfelder!
Immer montags und mittwochs könnt ihr auf unseren Flächen spielen. Jeden Donnerstag und Dienstag treten die Mannschaften der Fußball Uni-Liga auf den Rasenflächen gegeneinander an. An diesen Tagen ist eine Buchung leider nicht möglich.
Alle Infos findet ihr auf der Buchungsseite der Rasenkleinfelder.
Zur Buchung der Rasenkleinfelder
Erstellt am 24.05.2023
An Pfingstsonntag, 28.05.2023 und Pfingstmontag, 29.05.2023, bleiben folgende Sportstätten geschlossen:
- Sporthalle Beethovenstraße
- Sport- und Gymnastikhalle Rebenring
- Sport- und Turnhalle Neue Oberschule
- Sporthalle Campus Nord
- Außengelände Hochschulsportzentrum
sodass ALLE Sportkurse und Sonderbelegungen, sowie Abo-Buchungen und freies Spiel in diesem Zeitraum pausieren. Eine individuelle Betätigung auf unserer Anlage ist untersagt.
Das CampusGym hat an den Feiertagen für euch wie folgt geöffnet:
Pfingstsonntag, 28.05.2023: 09:00 – 20:00 Uhr
Pfingstmontag, 29.05.2023: 09:30 – 19:30 Uhr
Das Verwaltungsgebäude des Hochschulsportzentrums in der Franz-Liszt-Straße 34 bleibt an Pfingstmontag ebenfalls geschlossen.
Erstellt am 23.05.2023
Juchu! Tennis ist zurück und das gleich mit 5 neuen Kursen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene! Ab dem 22. Mai starten die Kurse.
Buchbar sind die Kurse seit dem 15. Mai 2023. Aktuell sind alle Kurse belegt. Auf die Warteliste setzten lassen lohnt sich trotzdem: Sobald ein Platz frei wird, benachrichtigen wir dich.
Ab sofort sind unsere Tenniskarten zur Buchung freigegeben. Bucht euch jetzt eure Saisonkarte für das Sommersemester 2023! Wir wünschen euch eine tolle Tennis-Saison!
Bearbeitet am 22.05.2023
Du hast Lust mit deinem Team den Kampf um die Meisterschaft anzutreten? Dann meldet euch gemeinsam als (mixed) Team an.
Anmeldezeitraum: 10. Mai, 9:00 Uhr bis 22.05.2023, 12 Uhr
1. Spieltag: voraussichtlich 25.05.2023 ab 16 Uhr
Die Spiele finden immer donnerstags von 16:00 - 21:00 Uhr statt. Aufgrund der Terminknappheit wird zusätzlich an mindestens einem Dienstag gespielt.
Zur Anmeldung
Weitere Infos und Updates findet ihr wie immer auf unserer Homepage oder direkt auf der Homepage der Uniliga Braunschweig: http://www.uniliga.de/alle-ligen/uniliga-braunschweig/
Erstellt am 08.05.2023
Ihr braucht eine kleine (Lern-)Pause, wollt euch sportlich inspirieren lassen oder sucht Infos zum Hochschulsport?
Dann kommt am Donnerstag, den 11. Mai 2023 zwischen 11:00 bis 14:00 Uhr zum Universitätsplatz! Es erwartet euch eine bunte Mischung an Sportarten mit spannenden Mitmach-Aktionen. Einfach nur zuschauen geht natürlich auch: Vertreter*innen der Sportarten führen Ihre Sportart vor und versorgen euch mit Infos rund um ihren Sport. Mit dabei bei dem ersten Event der Reihe sind Hip Hop, Showdance, Lacrosse, Spikeball und Kobudo.
Außerdem dabei ist HEALTH4YOU - die Studentische Gesundheitsförderung der TU Braunschweig: Hier wird der Sportspieleverleih mit Strandtennis, Spikeball, Frisbees, Federball-Sets und mehr vertreten sein. Ausleihen und Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht!
Bearbeitet am 08.05.2023
Wir freuen uns mit euch in die Beachsaison zu starten!
Ab heute, dem 08. Mai 2023, kann wieder auf unseren Multibeachanlagen gepritscht und gebaggert werden. Schnapp dir deine*n Beachpartner*in, buche deine Beachkarte, deine Sonnencreme und melde dich an!
Weitere Besonderheit wird die diesjährige Mixed Beachvolleyball Uni-Liga 2023 sein. Der Anmeldestart für Kurse und die Uni-Liga ist ebenfalls am 08. Mai. Weitere Infos findest du im Sportprogramm.
Zur Anmledung
Wir wünschen viel Spaß und eine sonnig sandige Saison!
Erstellt am 03.05.2023
Wir sind unglaublich glücklich euch folgendes mitteilen zu können: Am Sonntag, dem 11. Juni 2023 könnt ihr gemeinsam ins Ziel laufen beim 13. Campuslauf der TU Braunschweig. Nach drei Jahren Pause geht es nun endlich wieder an den Start mit dem legendären Unilauf!
Euch erwartet wie zuvor ein freundschaftlicher Wettkampf um den Titel des schnellsten Läufers und der schnellsten Läuferin je Altersklasse. Ihr könnt in den Distanzen 5 km „FUNLAUF“ oder 10 km HAUPTLAUF gegeneinander antreten. Die Anmeldung läuft noch bis zum 07.06.2023! Auf unserer Homepage findet ihr alle wichtigen Informationen und den Link zur Anmeldung.
Weitere Infos und Anmeldung
Erstellt am 26.04.2023
In unserem Sportprogramm gibt es ein neuen Kurs: Handstand Training! In diesem Kurs lernst du alle Basics, um deinen Handstand zu meistern. Das Training findet jeden Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Sporthalle Beethovenstraße statt.
Du konntest dich noch nicht für die richtige Sportart entscheiden? Für viele unserer Kurse gibt es noch freie Plätze! Schwinge beim Orientalischen Tanz, beim Freien Tanz, Lindy Hop oder beim Formationstanz die Hüften. Du powerst dich lieber aus? Wie wäre es mit American Flag Football für Frauen, Jugger, Trampolinturnen oder Futsal? Oder wolltest du schon immer mal eine Kampfsportart ausprobieren? Jetzt ist deine Chance! Beim Aikido, Capoeira und Kobudo lernst du neue Techniken.
Melde dich jetzt an und entdecke neue Sportarten!
Erstellt am 24.04.2023
Am Donnerstag, den 20.04.2023 haben wir die Einweihung der Sporthalle Campus Nord gefeiert. Viele von euch kennen die sanierte Halle vielleicht bereits von innen, denn seit November finden hier schon einige unserer Sportkurse aus dem Hochschulsport statt.
Die geladenen Gäste überzeugten sich am Donnerstag nach einer Eröffnungsrede unserer Präsidentin Frau Prof. Dr. Angela Ittel, Frau Prof. Dr. Esther Serwe-Pandrick und unserem Leiter Mathias Steiln selbst von der neuen Ausstattung der Halle.
Neben Sektempfang und Verpflegung gab es außerdem ein abwechslungsreiches Programm: Studierende der Fachgruppe Sport stellten unter Leitung von Frau Dr. Andrea Probst einige der vielseitigen Bewegungsmöglichkeiten der Sporthalle praktisch vor.
Durch die umfangreiche Sanierung und Neugestaltung der ehemaligen Sporthalle ist es nicht nur für das Hochschulsportzentrum möglich, ein breiteres und lebendigeres Sportprogramm anzubieten und wieder den Campus Nord in das Angebot integrieren zu können. Mit einer innovativen, modernen und inklusionsorientierten Sporthalle wird der Campus der Technischen Universität Braunschweig insgesamt zu einem noch lebendigeren und aktiveren Ort für Studierende, Schüler*innen und die Stadt Braunschweig.
Das Hochschulsportzentrum freut sich insbesondere auf viele erlebnisreiche Sportkurse in der neuen Halle!
Erstellt am 21.04.2023
Für das derzeitige Semester suchen wir insbesondere Trainer*innen (m/w/d) für unsere Tenniskurse auf Honorarbasis.
Bei Interesse melde dich mit deiner gewünschten Stundenanzahl per E-Mail bei Florian Schneider (florian.schneider(at)tu-braunschweig.de).
Ein Nachweis ist beizufügen. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns von dir zu lesen.
Erstellt am 18.04.2023
Am 27.03.2023 nahm die Laufgruppe der TU Braunschweig in Hannover an den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Marathon und Halbmarathon teil. Für drei Teilnehmende war der Lauf ein erfolgreiches Halbmarathondebüt. Zwei Läufer*innen sicherten sich Plätze unter den Top 10: Mit einer Zeit von 3 Stunden und 4 Minuten wurde Dominik Bennett Fünfter in der Marathonwertung. Judith van Bebber wurde Neunte in der Halbmarathondistanz mit einer Zeit von einer Stunde und 38 Minuten.
Nach dem Sieg ruhen sich die Sportfans aber noch lange nicht aus: Die Laufgruppe trainiert gezielt für zwei Halbmarathonwettkämpfe im Frühjahr und im Herbst. Als nächstes Trainingsziel für die Gruppe stehen im Sommer der Campus- und den Nachtlauf an.
Du hast Lust bekommen, selbst zu Laufen? Das Training der Halbmarathon-Gruppe und der 8-12km Laufgruppe startet am 12.04.2023. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
Erstellt am 06.04.2023
Stellvertretend für das Team des Hochschulsportzentrums hat Mathias Steiln als Leiter des Hochschulsportzentrums im Rahmen des MEET THE TOP Kongresses in Sa Coma eine Auszeichnung zum Top Fitness- und Gesundheitsanbieter 2023 entgegen genommen. Das Zertifikat wird durch rund 500 Entscheider*innen der deutschsprachigen Fitness- und Gesundheitsbranche an Sportbetriebe, die mit Ihren Angeboten auf dem höchsten Standard sind, verliehen.
Das MEET THE TOP Fitness Event bringt Betriebe und Dienstleistungsunternehmen der deutschsprachigen Fitness- und Gesundheitsbranche zu vielseitigen Business-Talks zusammen. Die Industrieseite ist mit über 100 renommierten Herstellern besetzt. Betriebe haben vor Ort nicht nur die Möglichkeit Neues zu erfahren, sondern lernen außerdem Konzepte und Produkte anderer Fitness- und Gesundheitseinrichtungen kennen. Fachvorträge zum Thema Gesundheit und Trends im Sport- und Fitnessbereich runden den Kongress ab.
Erstellt am 05.04.2023
Aufgepasst! Ab sofort sind die Sportangebote für das neue Semester (12.04. - 22.07.) buchbar! Es gibt wieder ein abwechslungsreiches Angebot, mit dabei sind auch ein paar neue Kurse, wie z.B. Orientierungslauf, Choreo Ladies Class, Radrennsport und Tanzen Formation.
Schau gleich mal vorbei und finde den richtigen Sport für dich!
Erstellt am 27.03.2023
Wie schafft man es als Stammspielerin des VFL Wolfsburg eigentlich, das Studium und den Sport unter einen Hut zu bekommen und was spielt sich hinter den Kulissen einer U20-Frauen-WM in Costa Rica ab? Wir haben Julia Kassen gefragt! Die Torhüterin des VFL Wolfsburg hat mit ihren zwanzig Jahren schon so einige Erfolge gefeiert: 2021 hat sie beinspielsweise die Fritz-Walter-Medaille als Auszeichnung zur Nachwuchsspielerin des Jahres gewonnen. Nebenbei studiert sie an der TU-Braunschweig. Welche Ziele sie für die Zukunft hat und vieles mehr erfahrt ihr im Interview.
Wir danken Julia ganz herzlich für das Interview und wünschen ihr an der TU Braunschweig ein erfolgreiches Studium.
Erstellt am 24.01.2023
Die Gewinner der Winter-Uni-Liga 2022 stehen fest. In einem packenden Finale besiegt das Team den 2. FC Køppenaggen nach Siebenmeterschießen.
Dabei hatte vieles auf den vierten Titel in Serie für den 2. FC Køppenaggen hingedeutet. Lokomotive Lorentz glich jedoch den Rückstand durch eine famose Energieleistung aus und behielt am Ende vom Siebenmeterpunkt die Oberhand.
Seit Beginn des Wintersemesters traten 24 Mannschaften in fünf Gruppen- und drei K.O.-Spielen gegeneinander an. Jeden Donnerstagabend wurde in der Kick Off Soccerarena getrickst, gefightet und gejubelt. Am Ende hält Lokomotive Lorentz den Pokal in den Händen.
Wir danken allen Beteiligten für einen tollen Verlauf und freuen uns auf den Sommer 2023!
Erstellt am 21.12.2022
Tankt mit dem brainLight Massagesessel neue Energie und vergesst für einen Moment euren Alltags- und Unistress.
Das audiovisuelle Entspannungssystem mit Shiatsu-Massagesessel von brainLight steht euch dauerhaft in den Räumlichkeiten der Sporthalle Beethovenstraße zur Verfügung. Es erwartet euch eine angenehme Shiatsu-Rückenmassage in Kombination mit einer Licht- und Ton-Tiefenentspannung.
Probiert es aus und bucht euch gleich euren ersten brainLight Termin.
Bearbeitet am 25.10.2022