Stud.IP – Die Lehr-Lern-Plattform der TU Braunschweig

Eine Person hält ein Tablet in der Hand

Mit Stud.IP stellt die TU Braunschweig seit 2011 ihren Lehrenden und Studierenden zentral ein Werkzeug zur digitalen Begleitung ihrer Präsenzveranstaltungen zur Verfügung. Lernmanagementsysteme (LMS) stehen an der Schnittstelle zwischen Lehrenden, Studierenden und Verwaltung. Sie stellen Informationen zur Organisation der Lehre bereit und dienen als Kommunikationsplattform. Darüber hinaus können mit LMS zentral  Lehrinhalte zugänglich gemacht und didaktische Konzepte der Lehrenden unterstützt werden.

Direkt zu Stud.IP

Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Stud.IP-System: studip.tu-braunschweig.de

Stud.IP-Support

Unser Supportteam ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme rund um Stud.IP. Wir stehen Ihnen bei Fragen zur alltäglichen Nutzung zur Verfügung und unterstützen Sie beim Einsatz von Tools und Plugins sowie bei der Umsetzung didaktischer Konzepte.

Supportzeiten

Do. bis Fr. 08:00-09:30 Uhr
Mo. bis Fr. 09:45-11:15 Uhr, 13:15-14:45 Uhr sowie 15:00-16:30 Uhr

Kontakt

Beratung zu digital unterstützten Lehrideen

Das Projekthaus unterstützt Sie bei der Nutzung digitaler Tools, z.B. in Stud.IP, zur Weiterentwicklung Ihrer Lehrveranstaltungen und berät Sie und Ihr Team individuell.

Zur Website des Projekthauses