Innovationen sind der Motor unserer Gesellschaft und das Fundament für Fortschritt und Wohlstand. Sie bringen neue Ideen und Technologien in die Welt und tragen maßgeblich dazu bei, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Mit unserer Transferstrategie „TIES with Impact“ rücken wir Transfer-und Innovationsökosysteme (TIES) in den Vordergrund, um Wirkung in der Zivilgesellschaft, d. h. Impact zu erzeugen. Wir leisten mit unseren Aktivitäten im Transfer einen
nachhaltigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Wirtschaft und unserer Zivilgesellschaft, insbesondere in unserer Region.
Die Türen unserer Universität stehen offen, lassen Sie uns gemeinsam Projekte ins Leben rufen und neue Transferwege beschreiten. Ich lade Sie herzlich dazu ein, den Transfer von Wissen und Technologie zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mitzugestalten. Der Transferservice bietet professionelle Dienstleistungen und Services an, mit dem Ziel vielfältige Akteursgruppen in ein kooperatives Miteinander zu bringen und lebendige Ökosysteme zu fördern.
zur Erfindungs- und Patentanmeldung
zum Initiieren von Kooperationen insbesondere mit KMU
Kompetenzen entwickeln. Gemeinsam. Kooperieren.
Engagiert. Verbunden. Fördern.
Events. Weiterbildung. Merch.
zur Organisation von Wissenschaftlichen Tagungen und Veranstaltungen
zu Tagungsbedarf und Merchandising
zu wissenschaftlichen Weiterbildungen
Technologietransferprojekt für ein Verbundsystem gestartet, das die Themen Energiespeicherung, Hoch- ...
Künstliche Intelligenz prägt längst unseren Alltag, sei es durch Sprachassistenten ...
Wissenschaftsbegeisterte Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können sich ab ...
Spontane und bislang unentschlossene Bewerber*innen aufgepasst: Für verschiedene zulassungsbeschränkte Studiengänge ...
Seit Anfang 2024 hat das Alumni*ae-Management mit einem neuen Team der Technischen Universität Braunschweig Aufwind. Mit viel Energie im Gepäck und großem Engagement baut das Team, das im Relationship Management des Transferservice angesiedelt ist, ein zentrales Netzwerk auf. Wichtiger Baustein sind dabei die bestehenden dezentralen Alumnivereinigungen. Die Alumni*ae-Arbeit etabliert eine langfristige Beziehungspflege zu den Ehemaligen, und dient zudem der Unterstützung und Förderung der aktuellen Studierenden sowie der Verbreitung des guten Rufs und des Erfolgs der TU Braunschweig.
Im Sinne von Knowledge Exchange basieren unsere Transferaktivitäten auf stabilen Kooperationen und relevanten aktiven Communities. Wir agieren gemeinsam mit Partnern auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene und entwicklen dafür partizipative Formate.
Geschäftsführende Leitung Transferservice
Stellvertretende geschäftsführende Leitung Transferservice
Ansprechpersonen im Transferservice
Unter Ansprechpersonen finden Sie alle unsere Mitarbeiter:innen mit Telefonnummer, Mailadresse sowie Standort. Sie können auch gezielt thematisch nach einer geeigneten Ansprechperson suchen.
Standort: Gründervilla
Rebenring 33, 38106 Braunschweig
Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Kartenfunktion aktivieren, werden Daten an die OpenStreetMap Foundation übertragen. Weitere Informationen: OpenStreetMap Datenschutzerklärung (englisch).
Standort: Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11 2.OG, 38106 Braunschweig
Mail Tagungs- und Veranstaltungsmanagement Mail Weiterbildungsberatung
Tel. Tagungs- und Veranstaltungsmanagement (ZfW): +49 531 391 4211
Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Kartenfunktion aktivieren, werden Daten an die OpenStreetMap Foundation übertragen. Weitere Informationen: OpenStreetMap Datenschutzerklärung (englisch).
Standort: Bültenweg 17, 38106 Braunschweig
Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Kartenfunktion aktivieren, werden Daten an die OpenStreetMap Foundation übertragen. Weitere Informationen: OpenStreetMap Datenschutzerklärung (englisch).