Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House & Forschungsservice
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail Exchange
    • Webmail Groupware
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Beratungsnavi
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • Im Notfall
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion
  • Lehrstuhl für Produktion und Logistik
  • Team
  • Dr. Imke Joormann
Logo Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion
  • Team
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Thomas S. Spengler
    • Prof. Dr. Dr. Mario Tobias
    • Dr. Kerstin Schmidt
    • Cosima Meyer | Geschäftszimmer
    • Dr. Imke Joormann
    • Dr. Christian Thies
    • Dr. Christian Weckenborg
    • Alexander Barke
    • Tjard Bätge
    • Cora Buchenberger
    • Raphael Ginster
    • Yannik Graupner
    • Marco Karig
    • David Kik
    • Patrick Oetjegerdes
    • Karen Ohmstede
    • Jan-Linus Popien
    • Christian Scheller
    • Patrick Schumacher
    • Chetan Talwar
    • Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Externe Doktoranden
    • Ehemalige Mitarbeiter:innen
    • ↩ Zurück zum Lehrstuhl

Dr. Imke Joormann

Dr. Imke Joormann
Imke Joormann
Raum 621
+49 531 391 2216
+49 531 391 66667
i.joormann(at)tu-braunschweig.de

Sprechstunden nach Vereinbarung

Forschungsinteressen

In meiner Forschung beschäftige ich mich mit der mathematischen Optimierung und systemdynamischen Modellierung von Fragestellungen aus Wissenschaft und Praxis. Darüber hinaus arbeite ich an der Weiterentwicklung von gemischt-ganzzahliger Lösungssoftware.

Mitarbeit in folgenden Forschungsprojekten

01.04.2019

Overall System Evaluation

Nachwuchsgruppe im Exzellenzcluster SE²A

Förderung: Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG)

Laufzeit: 2019 bis 2022

01.01.2014

SFB Transregio 154 (TU Darmstadt)

Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken: Globale Methoden für stationären Gastransport

Förderung: Deutsch Forschungsgemeinschaft (DFG)

Laufzeit: seit 2014

01.07.2009

Untersuchung der technischen Kapazitäten von Gasnetzen (Institut für Mathematische Optimierung)

Erzeugung von Zertifikaten für die Unzulässigkeit der technischen Kapazitäten an einem Netzpunkt

Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Laufzeit: 2009 bis 2012

01.07.2009

ForNe (Institut für Mathematische Optimierung)

Forschungskooperation Netzoptimierung

Auftraggeber: Open Grid Europe

Laufzeit: 2009 bis 2014

Lehrtätigkeiten

Semester Fach
WS/SS Betreuung studentischer Arbeiten

Veröffentlichungen


Referierte Zeitschriften

Hansknecht, C.; Joormann, I.; Korn, B.; Morscheck, F.; Stiller, S. (2022): Feeder routing for air-to-air-refueling, in: European Journal of Operational Research, 2022.

Hansknecht, C.; Joormann, I.; Stiller, S. (2021): Dynamic Shortest Paths Methods for the Time-Dependent TSP, in: Algorithms, 14 (1), MDPI.

Hojny, C.; Joormann, I.; Lüthen, H; Schmidt, M. (2020): Mixed-Integer Programming Techniques for the Connected Max-k-Cut Problem, in: Mathematical Programming Computation, Springer, pp. 1–58.

Joormann, I.; Pfetsch, M.E. (2018): Complexity of Minimum Irreducible Infeasible Subsystem Covers for Flow Networks, in: Discrete Applied Mathematics, 244, Elsevier, pp. 124–142.

Schmidt, M.; Aßmann, D.; Burlacu, R.; Humpola, J.; Joormann, I.; Kanelakis, N.; Koch, T.; Ouchrif, D.; Pfetsch, M.E.; Schewe, L. (2017): Gaslib - A Library of Gas Network Instances, in: Data, 2 (4), Multidisciplinary Digital Publishing Institute.

Joormann, I.; Orlin, J.B.; Pfetsch, M.E. (2016): A characterization of irreducible infeasible subsystems in flow networks, in: Network, 68 (2), Wiley Online Library, pp. 121–129.


Monographien

Joormann, I. (2015): Analyzing Infeasible Flow Networks, Dr. Hut Verlag, TU Darmstadt, Ph.D. Thesis.


Begutachtete Beiträge in Proceedings und Sammelbänden

Hiller, B.; Koch, T.; Pfetsch, M.E.; Geißler, B.; Henrion, R.; Joormann, I.; Martin, A.; Morsi, A.; Römisch, W.; Schewe, L.; Schmidt, M; Schultz, R.; Steinbach, M. (2021): Capacity Evaluation for Large-Scale Gas Networks, in: Bock, H.G.; Küfer, K.H.; Maass, P.; Schulz, V. (ed.): German Success Stories in Industrial Mathematics, Springer International Publishing, pp. 23–28.

Joormann, I.; Schmidt, M.; Steinbach, M.C.; Willert, B.M. (2015): What does "feasible" mean?, in: Koch, T.; Hiller, B.; Pfetsch, M.E.; Schewe, L. (ed.): Evaluating gas network capacities, MOS-SIAM Series on Optimization, SIAM, pp. 211–232.


Projekt- und Forschungsberichte

Talwar, C.; Joormann, I.; Ginster, R. (2021): A System Dynamics Model of the Air Transport System – Data set.

Talwar, C.; Joormann, I.; Ginster, R.; Spengler, T. S. (2021): A System Dynamics Model of the Air Transport System – Model description.

Hansknecht, C.; Joormann, I.; Korn, B.; Morscheck, F.; Stiller, S. (2019): Feeder Routing for Air-to-Air Refueling Operations, Optimization Online.

Hansknecht, C.; Joormann, I.; Stiller, S. (2018): Cuts, Primal Heuristics, and Learning to Branch for the Time-Dependent Traveling Salesman Problem, arXiv.

Hojny, C.; Joormann, I.; Lüthen, H; Schmidt, M. (2018): Mixed-Integer Programming Techniques for the Connected Max-k-Cut Problem, Optimization Online.


Vorträge (unveröffentlicht)

Talwar, C.; Joormann, I.; Ginster, R.; Spengler, T. S. (2021): How much can electric aircraft contribute to reaching the Flightpath 2050 CO2 emissions goal? - A system dynamics approach for European short haul flights, in: International Conference on Operations Research 2021, Bern, Switzerland (virtual), 2021-09-01.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.