Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion
  • Lehrstuhl für Produktion und Logistik
  • Team
Logo des Instituts für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion der TU Braunschweig
Dr. Yannik Graupner
  • Team
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Thomas S. Spengler
    • Prof. Dr. Dr. Mario Tobias
    • Dr. Kerstin Schmidt
    • Cosima Meyer | Geschäftszimmer
    • Dr. Alexander Barke
    • Dr. Yannik Graupner
    • Dr. Imke Joormann
    • PD Dr. Christian Weckenborg
    • Tjard Bätge
    • Leonard Dietz
    • Hongfeng Gao
    • Raphael Ginster
    • Eduard Havresciuc
    • Haniye Mobarezkhoo
    • Karen Ohmstede
    • Jan-Linus Popien
    • Moritz Proff
    • Judith Schulze
    • Patrick Schumacher
    • Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Externe Doktoranden
    • Ehemalige Mitarbeiter:innen
    • ↩ Zurück zum Lehrstuhl

Dr. Yannik Graupner

Yannik Graupner
Dr. Yannik Graupner
Raum 621
+49 531 391 2218
y.graupner(at)tu-braunschweig.de

Sprechstunden nach Vereinbarung

Xing
LinkedIn

Forschungsinteressen

In meiner Forschung beschäftige ich mich mit der strategischen Planung von Transformationspfaden zu einer CO2-armen Produktion in den energieintensiven Industrien, insbesondere der Primärstahlherstellung. Ziel meiner Forschung ist es, eine Entscheidungsunterstützung für Unternehmen zur Identifikation ökonomisch und ökologisch vorteilhafter Transformationspfade integrierter Hüttenwerke zu liefern. Hierzu nutze ich Methoden der aktivitätsanalytischen Modellierung, der Investitions- und Kostenrechnung, des Life Cycle Assessment (LCA) bzw. der Ökobilanzierung und der mathematischen Optimierung. Der Fokus liegt auf einer Transformation bestehender Standorte und Netzwerke in den energieintensiven Industrien. Dabei beziehe ich neben technischen, ökonomischen und ökologischen Einflussfaktoren auch politische Aspekte ein, wie beispielsweise die Mechanismen des Europäischen Emissionshandels (EU-ETS).

Bei Interesse ist eine Unterstützung der Forschungstätigkeiten im Rahmen von Abschluss- oder Studienarbeiten möglich.

Mitarbeit in folgenden Forschungsprojekten

01.01.2021

HyWiS

HyWiS – Wirtschaftlichkeitsbewertung des Wasserstoffeinsatzes in der Stahlproduktion

Auftraggeber: Salzgitter Flachstahl GmbH

Laufzeit: 2021 bis 2025

Lehrtätigkeiten

Semester Fach
seit WS 24/25 Seminar: „Softwaretools: Operations Research“
WS 23/24 Seminar: „BOSCH meets Softwaretools: Operations Research“
SS 22 – SS 24 Betreuung der Vorlesung „Nachhaltigkeit in Produktion und Logistik“
WS/SS Betreuung studentischer Arbeiten

Veröffentlichungen


Referierte Zeitschriften

Graupner, Y.; Weckenborg, C.; Spengler, T. S. (2024): Effects of European emissions trading on the transformation of primary steelmaking: Assessment of economic and climate impacts in a case study from Germany, in: Journal of Industrial Ecology, 28 (6), pp. 1524–1540.

Weckenborg, C.; Graupner, Y.; Spengler, T. S. (2024): Prospective assessment of transformation pathways toward low-carbon steelmaking: Evaluating economic and climate impacts in Germany, in: Resources, Conservation & Recycling, 203, 107434.

Weckenborg, C.; Graupner, Y.; Thies, C.; Meyer, C.; Molzberger, M.; Vogeler, U.; Oppermann, J.; Spengler, T. S. (2022): Ökonomisch und ökologisch effiziente Transformation von Produktionsnetzwerken in der Stahlindustrie – ein aktivitätsanalytischer Modellierungsansatz, in: Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 34 (2), pp. 18–26.


Monographien

Graupner, Y. (2025): Strategische Planung der Transformation von Produktionsstandorten energieintensiver Industrieunternehmen – Dargestellt am Beispiel der Primärstahlherstellung, Springer Gabler, Wiesbaden, Dissertation, in production.


Begutachtete Beiträge in Proceedings und Sammelbänden

Graupner, Y.; Rausch, F.; Weckenborg, C.; Spengler, T. S. (2025): Decarbonizing primary steelmaking: Strategic capacity modification and reduction planning, in: Operations Research Proceedings 2023. Lecture Notes in Operations Research., accepted for publication.

Graupner, Y.; Weckenborg, C.; Spengler, T. S. (2023): Low-carbon primary steelmaking using direct reduction and electric arc furnaces: Prospective environmental impact assessment, in: Procedia CIRP, 116, pp. 696–701.

Graupner, Y.; Weckenborg, C.; Spengler, T. S. (2022): Designing the technological transformation toward sustainable steelmaking: A framework to provide decision support to industrial practitioners, in: Procedia CIRP, 105, pp. 706–711.


Vorträge (unveröffentlicht)

Graupner, Y. (2024): Prospective assessment of transformation pathways toward low-carbon steelmaking: Evaluating economic and climate impacts in Germany, in: 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V., Lüneburg, Germany, 2024-03-05.

Graupner, Y. (2024): Strategische Planung der Transformation integrierter Hüttenwerke unter Berücksichtigung der Emissionshandelsrichtlinie, in: 24. Doktorandenworkshop Nordost, Wittenberg, Germany, 2024-05-16.

Spengler, T. S.; Graupner, Y. (2024): Wie lässt sich eine zukünftige Stahlproduktion in Deutschland klimafreundlich und wettbewerbsfähig gestalten?, in: Jahrestagung der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft, Köln, Germany, 2024-11-29.

Graupner, Y. (2023): Low-carbon primary steelmaking using direct reduction and electric arc furnaces: Prospective environmental impact assessment, in: 30th CIRP Conference on Life Cycle Engineering, New Brunswick, NJ, USA, 2023-05-16.

Graupner, Y. (2023): Decarbonizing primary steelmaking: Strategic capacity modification and reduction planning, in: International Conference on Operations Research - OR 2023, Hamburg, Germany, 2023-08-31.

Spengler, T. S.; Graupner, Y. (2023): Nachhaltige Transformation der industriellen Produktion - dargestellt am Beispiel klimafreundlicher Stahlerzeugung, in: ASIM Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik, Ilmenau, Germany, 2023-09-14.

Graupner, Y. (2022): Designing the technological transformation toward sustainable steelmaking: A framework to provide decision support to industrial practitioners, in: 29th CIRP Conference on Life Cycle Engineering, Leuven, Belgium, 2022-04-04.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.