Sprechstunden nach Vereinbarung
In meiner Forschung beschäftige ich mich mit dem Hochlauf der Elektromobilität unter verschiedenen Rahmenbedingungen und in unterschiedlichen Ländermärkten. Dabei analysiere ich modellbasiert die Transformation von Closed-Loop Supply Chains, insbesondere von Lithium-Ionen-Batterien.
Semester | Fach |
---|---|
seit SS 23 | Betreuung der Vorlesung "Production Systems and Supply Chains" |
seit SS 23 | Seminar "Nachhaltigkeit in Ressourcenpolitik und -management" |
seit SS 23 | Workshop "Kommunikation im Vertrieb von Produktions- und Logistikdienstleistungen" |
WS/SS | Betreuung studentischer Arbeiten |
Raulf, C.; Proff, M.; Huth, T.; Vietor, T. (2021): An Approach to Complement Model-Based Vehicle Development by Implementing Future Scenarios , in: World Electric Vehicle Journal, 12 (3).
Proff, M.; Scheller, C.; Kishita, Y.; Blömeke, S.; Sun, R.; Mennenga, M.; Herrmann, C.; Spengler, T. S. (2023): Model-based analysis of the dynamic capacity ramp-up of closed-loop supply chains for lithium-ion batteries in Japan and Germany, in: Proceedings of the 13th International Symposium on Environmentally Conscious Design and Inverse Manufacturing (EcoDesign2023), accepted for publication.