Sprechstunden nach Vereinbarung
In meiner Forschung beschäftige ich mich mit der Simulation des Automobilmarktes im Hinblick auf die Marktdurchdringung alternativer Antriebstechnologien. Ziel meiner Forschung ist es, effiziente und effektive Transformationspfade zu identifizieren, um gleichermaßen ökonomische und ökologische Ziele zu erreichen. Aufgrund der systemimmanenten Komplexität und Dynamik des Automobilmarktes sind hierbei Entscheidungen der optimalen intertemporalen Maßnahmenallokation von enormer Bedeutung, sodass ich Ansätze zur Entscheidungsunterstützung unter Einsatz von Simulations- und Optimierungsmodellen verwende.
Semester | Fach |
---|---|
WS 21/22 | Betreuung der Vorlesung „Supply Chain Management“ |
WS 21/22 | Gastdozent in der Vorlesung „Bionische Methoden der Optimierung und Informationsverarbeitung“ |
SS 21 | Betreuung der Übung „Softwaretools: System Dynamics“ |
WS 20/21 | Betreuung der Vorlesung „Supply Chain Management“ |
WS 20/21 | Gastdozent in der Vorlesung „Bionische Methoden der Optimierung und Informationsverarbeitung“ |
SS 20 | Seminar: „Nachhaltigkeit in Ressourcenpolitik und -management" |
SS 20 | Seminar: „Systemdynamische Simulation in Produktion und Logistik" |
SS 20 | Betreuung der Übung „Softwaretools: System Dynamics“ |
WS 19/20 | Betreuung der Übung „Softwaretools: Operations Research“ |
WS 19/20 | Betreuung der Vorlesung „Supply Chain Management“ |
WS 19/20 | Gastdozent in der Vorlesung „Bionische Methoden der Optimierung und Informationsverarbeitung“ |
SS 19 | Betreuung der Übung „Softwaretools: System Dynamics“ |
WS/SS | Betreuung studentischer Arbeiten |
Talwar, C.; Joormann, I.; Ginster, R. (2021): A System Dynamics Model of the Air Transport System – Data set.
Talwar, C.; Joormann, I.; Ginster, R.; Spengler, T. S. (2021): A System Dynamics Model of the Air Transport System – Model description.
Ginster, R. (2022): Strategische Planung der zirkulären Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, in: 22. Doktorandenworkshop Nordost, Lutherstadt Wittenberg, Germany, 2022-05-12.
Ginster, R. (2022): Economies of Scale in Circular Battery Production, in: Battery Lab Factory Braunschweig - PhD Day, Braunschweig, Germany, 2022-06-01.
Ginster, R.; Thies, C.; Spengler, T. S. (2022): Auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität im Automobilsektor – Simulationsbasierte Analyse und Bewertung von Transformationspfaden, in: 14. Wissenschaftsforum Mobilität, Duisburg, Germany, 2022-06-23.
Ginster, R.; Thies, C.; Spengler, T. S. (2021): Potentiale der Transformation zur Elektromobilität - eine lebenszyklusorientierte Betrachtung der Flottenemissionen im Automobilsektor, in: Tagung Hybrid- und Elektrofahrzeuge 2021, Gifhorn, Germany, 2021-02-24, digital presentation.
Talwar, C.; Joormann, I.; Ginster, R.; Spengler, T. S. (2021): How much can electric aircraft contribute to reaching the Flightpath 2050 CO2 emissions goal? - A system dynamics approach for European short haul flights, in: International Conference on Operations Research 2021, Bern, Switzerland (virtual), 2021-09-01.