Sprechstunden nach Vereinbarung
Ich forsche zur Gestaltung effizienter Demontagesysteme. Im Zentrum stehen zwei Fragen: Wie planen wir menschenzentriert, mit Fokus auf Mitarbeitendenpräferenzen und Fairness? Und wie treffen wir Entscheidungen unter Unsicherheit? Dafür nutze ich Methoden des Operations Research.
Für Abschlussarbeiten schauen Sie gerne in die aktuellen Ausschreibungen oder kontaktieren Sie mich per E-Mail.
Schulze, J. (2025): Solving the Stochastic Dynamic k-Travelling Repairperson Problem with Deep Reinforcement Learning, in: International Conference on Operations Research (OR 2025), Bielefeld, Germany, 2025-09-03.
Weckenborg, C.; Schulze, J.; Schmidt, K.; Spengler, T. S. (2025): Integrating Worker Preferences in Disassembly Line Balancing, in: International Conference on Operations Research (OR 2025), Bielefeld, Germany, 2025-09-03.
Semester | Fach |
---|---|
WS 24/25 | Betreuung der Vorlesung „Operations Management in the Automotive Industry“ |
WS 24/25 | Seminar: „Softwaretools: Ereignisdiskrete Simulation in Produktion und Logistik“ |
WS/SS | Betreuung studentischer Arbeiten |