Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion
  • Lehrstuhl für Produktion und Logistik
  • Team
  • Ehemalige Mitarbeiter:innen
Logo Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion
  • Team
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Thomas S. Spengler
    • Prof. Dr. Dr. Mario Tobias
    • Dr. Kerstin Schmidt
    • Cosima Meyer | Geschäftszimmer
    • Dr. Imke Joormann
    • Dr. Christian Weckenborg
    • Alexander Barke
    • Christian Scheller
    • Tjard Bätge
    • Cora Buchenberger
    • Raphael Ginster
    • Yannik Graupner
    • Marco Karig
    • Patrick Oetjegerdes
    • Karen Ohmstede
    • Jan-Linus Popien
    • Moritz Proff
    • Patrick Schumacher
    • Chetan Talwar
    • Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Externe Doktoranden
    • Ehemalige Mitarbeiter:innen
    • ↩ Zurück zum Lehrstuhl

Ehemalige Mitarbeiter:innen

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Joachim Alpers, M. Sc.

Forschungsgebiet: Production and Operations Management

Dr. Taylan Ay

Forschungsgebiet: Production and Operations Management

Dissertation (2015): "Revenue-Management bei der Auftragszuordnung in der Automobilindustrie"

Dr. Anna Breitenstein, geb. Diener

Forschungsgebiet: Kreislaufwirtschaft

Dissertation (2017): "Strategische Planung von Landfill-Mining-Vorhaben – konkretisiert für Deponien in Deutschland"

Amjed Essakly, M. Sc.

Forschungsgebiet: Energie- und Ressourceneffizienz

Dr. Martin Grunewald

Forschungsgebiet: Digitalisierung

Dissertation (2014): "Planung von Milkruns in der Beschaffungslogistik der Automobilindustrie – Ein Ansatz zur Integration von Bestandsmanagement und Tourenplanung"

Sven Hemminghaus, M. Sc.

Forschungsgebiet: Ressourcen

Dr. Katharina Hibbeln, geb. Wachter

Forschungsgebiet: Mobilität

Dissertation (2016): "Wettbewerbsstrategien zur erfolgreichen Markteinführung von Fahrzeugen mit innovativen Antriebs­technologien: Eine simulations­basierte Analyse am Beispiel des deutschen PKW-Marktes"

Dr. André Hintsches

Forschungsgebiet: Energie- und Ressourceneffizienz

Dissertation (2011): "Dynamische Kapazitätssteuerung bei kundenindividueller Auftragsproduktion in der stahlverarbeitenden Industrie"

Dr. Isa von Hoesslin

Forschungsgebiet: Mobilität 

Dissertation (2018): "Kapazitätssteuerung im stationsbasierten eCarsharing - Handlungsbedarf, Ansätze und Potenziale"

Dr. Claas Hoyer

Forschungsgebiet: Kreislaufwirtschaft

Dissertation (2015): "Strategische Planung des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen in Deutschland"

Dr. Christian Huth

Forschungsgebiet: Mobilität

Dissertation (2014): "Strategische Planung der Fertigungstiefe bei Unsicherheit und Dynamik - Ein simulationsbasierter Ansatz am Beispiel der Fertigung von Traktionsbatterien"

Dr. Christoph Johannes

Forschungsgebiet: Energie- und Ressourceneffizienz

Dissertation (2020): "Energieorientierte Losgrößen- und Reihenfolgeplanung bei zeitabhängigen Energiepreisen - Konzeption quantitativer Planungsmodelle zur Entscheidungsunterstützung"

Dr. Wiebke Junge, geb. Stölting

Forschungsgebiet: Nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke

Dissertation (2006): "Lebenszyklusorientierte strategische Planung von Remanufacturing-Systemen für elektr(on)ische Investitionsgüter"

Prof. Dr. Karsten Kieckhäfer

Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Logistik an der FernUniversität in Hagen

Forschungsgebiet: Nachhaltigkeit in Produktion und Logistik

Habilitation (2018): "Strategic planning towards electric mobility in the automotive industry"

Dissertation (2013): "Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios – Dargestellt am Beispiel innovativer Antriebe in der Automobilindustrie“

Dr. David Kik

Forschungsgebiet: Standortplanung und -entwicklung

Dissertation (2022): "Zur modellbasierten Entscheidungsunterstützung von Unternehmen in der regionalen Standortplanung und -entwicklung"

Dr. Jenny Kranich, geb. Steinborn

Forschungsgebiet: Kreislaufwirtschaft

Dissertation (2011): "Integrierte Produktions- und Produktrecyclingprogrammplanung in der Elektronikindustrie – Am Beispiel des Produktrecyclings von Unterhaltungsautomaten"

Dr. Oliver Kleine

Forschungsgebiet: Strategisches Produktionsmanagement

Dissertation (2013): "Planung von Strategien gegen industrielle Produktpiraterie"

Dr. Maren Kreis, geb. Gäde

Forschungsgebiet: Energie- und Ressourceneffizienz

Dissertation (2020): "Robust-reaktive Planung auftragsgebundener Produktentwicklungsprojekte unter unscharfen Informationen"

Dr. Niklas Labitzke

Forschungsgebiet: Energie- und Ressourceneffizienz

Dissertation (2010): "Wertorientierte Simulation zur taktischen Planung logistischer Prozesse der Stahlherstellung"

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Britta Luger, geb.Engel

Forschungsgebiet: Nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke

Dr. Andreas Matzke

Forschungsgebiet: Production and Operations Management

Dissertation (2015): "Upgrade-Auktionen für die Nachfragesteuerung bei kundenindividueller Auftragsmontage - Mit Beispielen aus der Automobil- und Computerindustrie"

Dr. Christoph Meyer

Forschungsgebiet: Energie- und Ressourceneffizienz

Dissertation (2018): "Operative Planung des Recyclings von Eisenhüttenschlacken"

Dr. Grischa Meyer

Forschungsgebiet: Mobilität

Dissertation (2009): "Analyse und technisch-ökonomische Bewertung von Gesetzesfolgen im Individualverkehr - dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie Japans und Deutschlands"

Dr. Martin Ploog

Forschungsgebiet: Kreislaufwirtschaft

Dissertation (2004): "Operative Planung in Recyclingunternehmen für Elektro(nik)altgeräte"

Dr. Karen Puttkammer

Forschungsgebiet: Energie- und Ressourceneffizienz

Dissertation (2017): "Energieorientierte Walzprogrammplanung in der stahlerzeugenden Industrie – Konzeption, Modellierung und Lösung"

Dr. Dolores Alicia Queiruga Dios

Forschungsgebiet: Kreislaufwirtschaft

Dissertation (2005): "Zur Wirtschaftlichkeit regionaler Rücknahme- und Recyclingsysteme für Haushaltsgroßgeräte in Spanien"

Sina Quidde-Kik, M. Sc.

Forschungsgebiet: Mobilität

Dr. Stefan Rehkopf

Forschungsgebiet: Production and Operations Management

Dissertation (2006): "Revenue Management Konzepte zur Auftragsannahme bei kundenindividueller Produktion"

Dr. Christoph Runde, geb. Hüls

Forschungsgebiet: Mobilität

Dissertation (2022): "Strategische Planung der Transformation von Antriebsportfolios in der Automobilindustrie"

Dr. Christoph Schinner, geb. Müller

Forschungsgebiet: Digitalisierung

Dissertation (2018): "Zur redundanten Konfiguration automatisierter Fließproduktionssysteme"

Dr. Ina Schlei-Peters

Forschungsgebiet: Energie- und Ressourceneffizienz

Dissertation (2018): "Modellbasierte Investitionsplanung produktionsbezogener Umweltschutzmaßnahmen – Dargestellt am Beispiel von Kühlwasserkreisläufen in der Automobilindustrie"

Prof. Dr. Eberhard Schmid

Professor für Sustainable Supply Chain Management an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Forschungsgebiet: Kreislaufwirtschaft

Dissertation (2008): "Koordination im Reverse Logistics - Konzepte und Verfahren für Recyclingnetzwerke"

Prof. Dr. Marcus Schröter

Professor und Inhaber des Lehrstuhls für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Logistik an der Hochschule Bochum

Forschungsgebiet: Kreislaufwirtschaft

Dissertation (2005): "Strategisches Ersatzteilmanagement in Closed-Loop Supply Chains"

Dipl.-Oec. Dipl.-Kfm. Oliver Seefried

Forschungsgebiet: Production and Operations Management

Natalia Stepien, M. Sc.

Forschungsgebiet: Mobilität

Dr. Anne Strauß, geb. Schatka

Forschungsgebiet: Nachhaltigkeit in Produktion und Logistik

Dissertation (2010): "Strategische Netzwerkgestaltung in der Prozessindustrie - Eine Untersuchung am Beispiel der Produktion von synthetischen Biokraftstoffen"

Felix Thielemann, M. Sc., geb. Saucke

Forschungsgebiet: Mobilität

Dr. Christian Thies

Juniorprofessor für Resilient and Sustainable Operations and Supply Chain Management an der Technischen Universität Hamburg

Forschungsgebiet: Nachhaltiges Supply Chain Management

Dissertation (2020): "Sustainability assessment of products with global supply chains – Methodological contributions and applications to electric mobility"

Dr. Udo Vogeler

Forschungsgebiet: Energie- und Ressourceneffizienz

Dissertation (2001): "Zur deckungsbeitragsorientierten Qualitätskostenrechnung bei limitiert verfügbaren Produktionsfaktoren - Dargestellt am Produktfeld Warmbreitband eines Unternehmens der Eisen- und Stahlindustrie"

Prof. Dr. Thomas Volling

Professor und Leiter des Fachgebiets für Industrielles Produktions- und Dienstleistungsmanagement an der Technischen Universität Berlin

Forschungsgebiet: Production and Operations Management

Habilitation (2013): "Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in der automobilen Supply Chain"

Dissertation (2008): "Auftragsbezogene Planung bei variantenreicher Produktion - Eine Untersuchung mit Fallstudien aus der Automobilindustrie"

Prof. Dr. Grit Walther

Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Operations Management an der RWTH Aachen

Forschungsgebiet: Kreislaufwirtschaft

Habilitation (2009): "Nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke - Überbetriebliche Planung und Steuerung von Stoffströmen entlang des Produktlebenszyklus"

Dissertation (2004): "Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten - Strategische Planung von Stoffstrom-Netzwerken für kleine und mittelständische Unternehmen"

Dr. Jörg Wansart

Forschungsgebiet: Mobilität

Dissertation (2012): "Analyse von Strategien der Automobilindustrie zur Reduktion von CO2-Flottenemissionen und zur Markteinführung alternativer Antriebe – ein systemdynamischer Ansatz am Beispiel der kalifornischen Gesetzgebung"

Prof. Dr. Matthias Wichmann

Professor und Inhaber Professur für Betriebswirtschaftslehre - Produktionsmanagement an der Technischen Universität Chemnitz

Forschungsgebiet: Energie- und Ressourceneffizienz

Habilitation (2019): "Energie- und ressourcenorientiertes Management industrieller Produktionssysteme"

Dissertation (2013): "Auftragsbasierte Belegungsplanung von Stranggießanlagen in der stahlerzeugenden Industrie"

Dr. Kai Wittek

Forschungsgebiet: Digitalisierung

Dissertation (2012): "Standortübergreifende Programmplanung in flexiblen Produktionsnetzwerken der Automobilindustrie"

Prof. Dr. Philipp Zeise

Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Unternehmensmodellierung an der Hochschule Reutlingen

Forschungsgebiet: Produktions- und Operations Management

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.