Dozent: Prof. Dr.-Ing. B.-A. Behrens, Dr.-Ing. Sven Hübner
Assistenten: Frederic Timmann, M.Sc.
Termine: Vorlesung mit integrierter Übung: Di. 09.45-13:00 SN 20.1, StudIP
Abschluss: Diplom, Master
Turnus: SS
Im Rahmen der Vorlesung wird eine allgemeine Übersicht über die verschiedenen Holzwerkstoffe, deren Eigenschaften und Verwertungsbereiche in übersichtlicher Form gegeben. Schwerpunkte bilden die Aufbereitung der Rohstoffe und die Werkstoffbildung sowie die Verarbeitung des Endproduktes. Im Folgenden werden die Verfahren zur Plattenherstellung detailliert erläutert und die Maschinen, Aggregate und Transporteinrichtungen vorgestellt.
Ziel der Vorlesung „Umformtechnik – Grundlagen“ ist es, den Studierenden das für die Anwendung umformtechnischer Fertigungsverfahren notwendige Wissen zu vermitteln.
Vorlesungsunterlagen stehen den Teilnahmern über StudIP zur Verfügung.
Vorlesungsaufzeichnungen sind über das Studip verfügbar.
Der Prüfungstermin ist am 24.08.2023 um 14:00 Uhr - 16:00 Uhr am IWF, Langer Kamp 19b im CIM Raum
Es gelten ausschließlich die Angaben im Modulhandbuch. Rechtsverbindlich gültig sind zudem nur die Angaben in der Prüfungsordnung des jeweiligen Studienganges.