Die Vorlesung „“Environmental and Social Sustainability in Engineering“ wird allen Bachelor-Studierenden des Studiengangs „Sustainable Engineering of Products and Processes“ angeboten. Der Kurs soll den Studierenden die Konzepte und Methoden zur Bewertung der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit im Ingenieurwesen näherbringen. Konkret zielt der Kurs darauf ab, systemisches Denken und die kritische Analyse von Produkten und Prozessen aus einer Lebenszyklusperspektive zu vermitteln. Die Studierenden sind in der Lage, globale Herausforderungen im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu identifizieren und die Hebel der Produkt- und Verfahrenstechnik für diese Herausforderungen auf der Grundlage der Prinzipien der absoluten und relativen Nachhaltigkeit zu beschreiben.
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann
Turnus: start Wintersemester, geht über Winter- und Sommersemester (Klausur im Sommersemester)
Leistungspunkte: 6
Der Kurs wird auf Englisch angeboten.
Wintersemester: -> Beginn 21.10.2025
Vorlesung: Di. 16:45 - 18:15 Uhr (zweiwöchentlich)
Übung: Di. 16:40 - 18:45 Uhr (zweiwöchentlich)
Raum: CIM-Raum (IWF)
Sommersemester:
Vorlesung, Übung: -
Raum: CIM-Raum (IWF)
Klausurtermin: Sommersemester
- Räume und Zeiten können abweichen -
Alle weiteren Informationen und Materialien finden Sie im Lernmanagementsystem Stud.IP. Eine Einführung in Stud.IP bekommen Sie beim Stud.IP-Support-Team.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Anmeldung zu der Veranstaltung bei Stud.IP eingeloggt sein müssen
Es gelten ausschließlich die Angaben im Modulhandbuch. Rechtsverbindlich gültig sind zudem nur die Angaben in der Prüfungsordnung des jeweiligen Studienganges.