Sprechstunden nach Vereinbarung
In meiner Forschung beschäftige ich mich mit dem Einsatz von Simulation und Optimierung im Rahmen der betrieblichen Planung. Hierbei beschäftige ich mich insbesondere mit dem gekoppelten Einsatz dieser Methoden zur operativen und taktischen Entscheidungsunterstützung in komplexen Produktions- und Logistiksystemen.
Semester | Fach |
---|---|
WS 19/20 – SS 21 | Dozent der VWA Braunschweig, Vorlesung „Projektmanagement“ |
WS 19/20 | Dozent der VWA Braunschweig, Vorlesung „Planungs- und Entscheidungstechniken“ |
seit WS 19/20 | Seminar: „Softwaretools: Ereignisdiskrete Simulation in Produktion und Logistik“ |
WS 18/19 – WS 19/20 | Seminar: „Unternehmensplanspiel: management interactive“ |
seit SS 18 | Betreuung der Vorlesung „Anlagenmanagement“ |
WS/SS | Betreuung studentischer Arbeiten |
Oetjegerdes, P.; Weckenborg, C.; Spengler, T. S. (2021): Iterative Optimierungsbasierte Simulation – Entscheidungsunterstützung in der hierarchischen Planung komplexer Produktions- und Logistiksystemen, in: Industrie 4.0 Management, 37 (1), pp. 63–66.
Weckenborg, C.; Schumacher, P.; Oetjegerdes, P.; Spengler, T. S. (2022): Ganzheitliche Bewertung der Implementierung von Industrie 4.0-Technologien, in: Roth, S.; Corsten, H. (ed.): Handbuch Digitalisierung, Vahlen, pp. 439–462.
Oetjegerdes, P. (2022): Energy-efficient crane scheduling in a steel coil warehouse, in: 22nd International Working Seminar on Production Economics 2022, Innsbruck, Austria, 2022-02-22.
Oetjegerdes, P. (2022): Energieorientierte Steuerung in einem Stahlcoillager, in: 23. Doktorandenworkshop Nordost, Wittenberg, Gemany, 2022-05-14.
Oetjegerdes, P. (2021): Robuste Planung der Stahlcoillogistik mit optimierungsbasierter Simulation, in: 1. Doktorandenworkshop der Wissenschaftlichen Kommission für Produktionswirtschaft, Berlin, Germany, 2021-03-20.
Oetjegerdes, P. (2019): Betriebswirtschaftliche Aspekte Digitaler Zwillinge, in: 21. Doktorandenworkshop Nordost, Wittenberg, Germany, 2019-05-08.