Kinder-Uni 2022/23

Digitales Kinder-Uni-Festival: „Nachhaltigkeit – sozial, ökologisch, ökonomisch betrachtet“

Wir veranstalten vom 13. bis 15. Januar 2023 ein digitales Kinder-Uni-Festival!

Programm:
Fr., 13. Januar 2023: Ökologische Nachhaltigkeit

Sa., 14. Januar 2023: Soziale Nachhaltigkeit

So., 15. Januar 2023: Ökonomische Nachhaltigkeit

Die Videos werden täglich ab 10.30 Uhr auf der Kinder-Uni Webseite veröffentlicht.

Die Präsenz-Kinder-Uni 2023 wird aktuell gemeinsam mit der Stadt Braunschweig, Fachbereich Schule und der Pestalozzi-Schule sowie dem Haus der Wissenschaft als übergreifendes Transfer- und Kooperationsprojekt konzeptionell weiter entwickelt.

17 Erklär-Videos für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

In 17 Erklär-Videos erklären wir im Rahmen der Kinder-Uni 2022/23 was Nachhaltigkeit eigentlich bedeutet. An drei Tagen werden die Themen ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren aber auch Ältere sowie Erwachsene anschaulich erklärt. Für jedes Ziel wird ein spezielles Erklärvideo veröffentlicht.

Was sind eigentlich die Sustainable Development Goals (kurz: SDGs)? Das sind 17 Ziele, die sich die Vereinten Nationen gesetzt haben. Diese 17 Ziele für ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltige Entwicklung sollen bis 2030 erreicht werden. 

2030… das ist ja gar nicht mehr so weit weg! Darum setzt sich auch die TU Braunschweig das Ziel, dass ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit im Sinne der SDGs höchste Priorität hat. Aber was meint das eigentlich alles genau? Das erfährst Du in den Erklärvideos, die jeweils 30 Sekunden dauern.

Wenn du noch mehr wissen möchtest, kannst du dich auch auf der Website 17ziele.de informieren.

Wenn du eine Idee hast...

...wie wir als Technische Universität Braunschweig die Nachhaltigkeitsziele erreichen können, schreib uns eine E-Mail an kinderuni(at)tu-braunschweig.de

Die zehn ersten Ideen werden mit einem Kinder-Uni T-Shirt als Geschenk belohnt.


Bereits online:

Erklärvideo "Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN"

Klickt einfach auf das BIld rechts und Ihr erfahrt, was es mit den Nachhaltigkeitszielen der UN auf sich hat.


Drei Themengruppen in 17 Erklärvideos: Ökologisch | Sozial | Ökonomisch

Klickt auf die einzelnen Bilder der jeweiligen Ziele, um zu den Videos zu gelangen. Viel Spaß beim Durchklicken!
Dauer: je 30 Sekunden


I. Die Ziele zur Erreichung einer ökologischen Nachhaltigkeit

Online ab Fr., 13. Januar 2023 | 10.30 Uhr

Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen | Maßnahmen zum Klimaschutz | Leben unter Wasser

Leben an Land


II. Die Ziele zur Erreichung einer sozialen Nachhaltigkeit

Online ab Sa., 14. Januar 2023 | 10.30 Uhr

Keine Armut | Kein Hunger | Gesundheit und Wohlergehen

Hochwertige Bildung | Geschlechtergleichheit | Weniger Ungleichheiten

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen | Partnerschaften zur Erreichung der Ziele


III. Die Ziele zur Erreichung einer ökonomischen Nachhaltigkeit

Online ab So., 15. Januar 2023 | 10.30 Uhr

Bezahlbare und saubere Energie | Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum | Industrie, Innovation und Infrastruktur

Nachhaltige Städte und Gemeinden | Nachhaltige/r Konsum und Produktion


Kinder-Uni 2021

Möchten Sie mehr erfahren?

Dann klicken Sie hier:  Kinder-Uni 2021

Kinder-Uni 2020

Möchten Sie mehr erfahren?

Dann klicken Sie hier: Kinder-Uni 2020


Gina-Maria Schell
Transfer- und Kooperationshaus / Bereich Wissenstransfer / Projektkoordination (Teilzeit) / Kooperationen Stadt und Region
Alena Fehmer
Transfer- und Kooperationshaus / Bereich Wissenstransfer / Auszubildende Veranstaltungskauffrau (bis 2023)