Urbane Räume sind durch lokale Konzentration hoch-dynamischen Prozessen
unterworfen, die durch globale Megatrends (u.a. Technologie- und
Klimawandel) weiter entfacht werden. Beispielsweise werden durch urbane
Produktionsstätten Innovationen, Arbeitsplätze und Wohlstand geschaffen,
aber auch Ressourcen- und Energieströme verursacht, und dauerhaft
Bautätigkeiten ausgelöst. Die beteiligten Akteure des urbanen Raums
werden vor neue Herausforderungen, Konflikte und die Notwendigkeit zur
Kooperation gestellt – ökonomisch, ökologisch sowie sozial. Gleichzeitig
müssen Städte als Verursacher von Emissionen und Treiber von
Flächenverbrauch auch im Kontext globaler ökologischer Grenzen
betrachtet werden. Es gilt die bereits hochentwickelte,
ressourceneffiziente Anpassung der einzelnen Stadtbausteine synergetisch
zu verbinden und zusätzliche Potentiale für ein zukunftsfähiges
Fabrik-Stadt-System umzusetzen. Hierzu werden Maßnahmen benötigt, die zu
einer positiven Integration der Fabrik in ihren urbanen Raum führen. Es
gibt bereits eine Vielzahl an Maßnahmen zur Öffnung der Werksgrenzen
zur urbanen Nachbarschaft.
Fokus der möglichen Arbeiten liegen entweder auf der Standortsicherung
bestehender, von der Stadt umschlossenen (urbanen) Fabriken, sowie der
Standortplanung (neuer) geplanter urbaner Fabriken.
Die Aufgabenstellung kann folgende Aspekte umfassen (Auswahl):
- Untersuchung verschiedener Stadtteile und Eignung von Produkten für die urbane Fabrik
- Akzeptanzanalyse urbaner Fabriken und ihren Maßnahmen in der Nachbarschaft
- (urbane) Fabrikplanung
- Geschäftsmodelle für urbane Fabriken
- Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) in urbanen Fabriken
- Industrielle Symbiose von urbanen Fabriken
Die ausgeschriebenen Schwerpunkte können auch im Rahmen einer
Masterarbeit in Kooperation mit dem Forschungspartner SIMTech in
Singapur geschrieben werden. Bei Fragen (auch zur Finanzierung) bitte
auf Philipp Grimmel oder mich zugehen.
Art der Arbeit: v.a. theoretisch; experimentell
Art:
- Projektarbeit (Master Wirtsch.-Ing.)
- Projektarbeit (Bachelor Maschinenbau)
- Bachelorarbeit
- Studienarbeit(Master)
- Masterarbeit
Fachrichtungen: Maschinenbau, Wirtschafts- und Umweltingenieurwesen, ToM
Begin der Arbeit: sofort
Zuletzt geändert: 25.01.2023