Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
  • Nachhaltige Produktion & Life Cycle Engineering
  • Team
  • Benjamin Uhlig
Logo Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig
  • Team
    • Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann
    • Dr.-Ing. Mark Mennenga
    • Dr.-Ing. Felipe Cerdas
    • Dr.-Ing. Max Juraschek
    • Yasin Bulut
    • Anne-Marie Schlake
    • Abdur-Rahman Ali
    • Robar Arafat
    • Steffen Blömeke
    • Britta Buchholz
    • Kilian Dickel
    • Benjamin Effner
    • Sebastian Gellrich
    • Philipp Grimmel
    • Johanna Sophie Hagen
    • Maik Hansemann
    • Sönke Hansen
    • Johanna Haupt
    • Henning Hupfeld
    • Jana Husmann
    • Pavan Krishna Jois
    • Sophia Kohn
    • Nelli Kononova
    • Lennart Kuhr
    • Adrian Langer
    • Niels Martin
    • Dr.-Ing. Kolja Meyer
    • Nadja Mindt
    • Aleksandra Naumann
    • Jan Felix Niemeyer
    • Sofia Pinheiro Melo
    • Christopher Rogall
    • Maximilian Rolinck
    • Marija Rosic
    • Sina Rudolf
    • Malte Schäfer
    • Oliver Schömig
    • Lukas Siemon
    • Gabriela Ventura Silva
    • Sandro Süß
    • Ahmed Faraz Tariq
    • Benjamin Uhlig
    • Felix Wanielik
    • Sebastian Weise
    • Jacob Wessel
    • Anna-Sophia Wilde
    • Olaf Wojahn
    • Chao Zhang
    • ↩ zurück zur Übersicht

Benjamin Uhlig, M.Sc.

Benjamin Uhlig
Kontaktdaten
+49 531/391-7169
b.uhlig(at)tu-braunschweig.de

Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Langer Kamp 19b
D - 38106 Braunschweig 

Büro: Altbau, 3. OG, Raum 313 B

LinkedIn
XING
researchgate

Arbeitsfelder

  • Cyberphysische Systeme
  • Simulation von Produktionssystemen

Aktuelle Forschungsprojekte

  • MODAK - Modellbasierte Echtzeit-Datenanalyse zur Informationstransparenz und Entscheidungsunterstützung in der Kühlkette
  • flexess - Entwicklung von Strategien und Lösungen zur Ausschöpfung zukünftiger Flexibilitätspotentiale

Lehre

  • Betreuung von studentischen Arbeiten, insbesondere zum Thema Energieflexibilität (siehe flexess)

Studentische Arbeiten

Unser Ausschreibungsystem wird derzeit überarbeitet. Bitte beachten Sie unser vollständiges Angebot.

Publikationen

  • Uhlig, Benjamin; Kloock, Markus; Mennenga, Mark; Herrmann, Christoph
    Simulation-based energy flexibility analysis of manufacturing process chains: heat treatment in a foundry
    In: Procedia CIRP, Elsevier B.V., Amsterdam, 2022, Ausgabe Volume 107, Seite 1379-1384, DOI 10.1016/j.procir.2022.05.161, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Uhlig, Benjamin; Schulze, Christine; Thiede, Sebastian; Mennenga, Mark; Herrmann, Christoph
    Data-driven energy analysis of supermarkets: a multi-level approach for different stakeholders
    In: Procedia CIRP, Elsevier B.V., Amsterdam, 2021, Ausgabe 98, Seite 61-66, DOI 10.1016/j.procir.2021.01.006, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Uhlig, Benjamin; Leiden, Alexander; Sangwan, Kuldip Singh; Herrmann, Christoph
    Indo-German Center for Sustainable Manufacturing: A Collaboration Between Birla Institute of Technology and Science Pilani and Technische Universität Braunschweig
    In: Sangwan, Kuldip Singh; Herrmann, Christoph, Enhancing Future Skills and Entrepreneurship. 3rd Indo-German Conference on Sustainability in Engineering, Springer International Publishing, Cham, 2020, Seite 1-12, DOI 10.1007/978-3-030-44248-4_1, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Vogt, Marcus; Uhlig, Benjamin; Sangwan, Kuldip Singh; Herrmann, Christoph; Thiede, Sebastian
    Implementation of a cyber-physical cooling storage station in a learning factory
    In: Procedia Manufacturing, Elsevier B.V., 2019, Ausgabe 31, Seite 142-147, DOI 10.1016/j.promfg.2019.03.022, Review: Ja
    Weitere Informationen
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.