Elektrische Energiespeicher bilden eine Schlüsseltechnologie für die Erreichung gesteckter Klimaziele im Mobilitätssektor. Vor dem Hintergrund stetig steigender Anforderungen hinsichtlich der Energiedichte stellt die Lithium-Feststoffbatterie mit leitfähigen Feststoffelektrolyten gegenüber konventionellen Lithium-Ionen-Batterien eine vielversprechende Lösung dar. Dennoch stellen die Materialeigenschaften dieser Festelektrolyte, wie bspw. eine besondere mechanischer Empfindlichkeit und einer starken chemischen Reaktivität mit der Umwelt, große Herausforderung in der industrienahen Produktion von Festkörperbatterien dar. Dies wird unter anderem in der Stapelbildung mittels Greifens sichtbar, bei dem die einzelnen Zellkomponenten sequentiell und positionsgenau in ein Stapelgebilde über eine Vielzahl von Handhabungsoperationen überführt werden. Während des automatisierten Stapelns interagieren verschiedene periphere Systeme für die Einhaltung der Qualitätsanforderungen miteinander, darunter auch das System zum Niederhalten und Fixieren der Stapelgebilde. Durch die materialseitigen Herausforderungen werden neue Anforderungen an solche Niederhaltesysteme gestellt.
Im Rahmen dieser studentischen Arbeit soll ein Niederhaltekonzept für die mehrlagige Zellstapelbildung mit Festkörperbatteriekomponenten entwickelt werden, wobei folgende Teilaufgaben durchzuführen sind:
- Literaturrecherche zu theoretischen Grundlagen von Feststoffbatterien, Stapelbildungsmethoden sowie Niederhaltetechnologien in der Batterieproduktion mit dem Schwerpunkt Feststoffbatterie und deren Materialien
- Methodische Entwicklung eines Niederhaltekonzepts für die Stapelbildung von Lithium-Feststoffbatterien mit Herleitung von Anforderungen und zu untersuchende Prozessparametern
- Prototypische Umsetzung des ausgewählten Konzepts mit erster experimentellen Validierung zur erreichbaren Qualität der Zellstapel bzgl. ausgewählter Parameter
- Kritische Würdigung und Ausblick zu den Untersuchungen
Bei Interesse zu diesem Thema oder Ideen für ein verwandtes Thema bitte ich um eine Nachricht per E-Mail oder Telefon.
Mail: do-minh.nguyen@tu-braunschweig.de
Tel.: +49 531/391-7672
Art:
- Bachelorarbeit
- Studienarbeit(Master)
- Masterarbeit
Fachrichtungen: Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen
Begin der Arbeit:
Zuletzt geändert: 17.11.2023