Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
  • Fertigungstechnologien & Prozessautomatisierung
  • Team
  • Werner Berlin
Logo Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig
  • Team
    • Prof. Dr.-Ing. Klaus Dröder
    • Ruben Leithoff
    • Max Albergt
    • Werner Berlin
    • Sebastian Bienia
    • Paul Bobka
    • Christina von Boeselager
    • Matthias Bruhn
    • Martin David
    • Michael Demes
    • Fynn Dierksen
    • Marcel Droß
    • Virama Ekanayaka
    • Arian Fröhlich
    • Maschal Hakimiy
    • Severin Görgens
    • Rudolf Griemert
    • Philip Gümbel
    • Marco Hintze
    • Dr.-Ing. André Hürkamp
    • Philipp Kabala
    • Nicolaj Kaden
    • Georg Mahlfeld
    • Julia Meiners
    • Jan Middelhoff
    • Do Minh Nguyen
    • Anna Marie Opolka
    • Tim Ossowski
    • Christoph Persch
    • Kai Purwing
    • Vicky Reichel
    • Ann-Kathrin Reichler
    • Martin Römer
    • Thekla Rörmann
    • Martin Ruhnke
    • Timon Scharmann
    • Jonas Schwieger
    • Ugnius Survila
    • Frederic Timmann
    • Christian Wacker
    • Arne Wagner
    • Benjamin Winter
    • Shubiao Wu

Werner Berlin, M.Sc.

Werner Berlin
Kontaktdaten
+49 531/391-65016
w.berlin(at)tu-braunschweig.de

Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Langer Kamp 19b
D - 38106 Braunschweig

Büro: Neubau, 1. OG, Raum 102r

Open Hybrid LabFactory e.V.
Hermann-Münch-Str. 2
D - 38440 Wolfsburg

Büro: 2. OG, Raum 2.07a

Arbeitsfelder

  • Open Hybrid LabFactory
  • Technologieentwicklung im Werkzeugbau für kunststoffverarbeitende Werkzeuge
  • Technologieentwicklung im Kunststoffanlagenbau

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Technologieentwicklung zur großserientauglichen Fertigung hybrider Bauteile

Lehre

  • Betreuung von studentischen Arbeiten

Studentische Arbeiten

Unser Ausschreibungsystem wird derzeit überarbeitet. Bitte beachten Sie unser vollständiges Angebot.

Publikationen

  • Berlin, Werner; Reichel, Vicky; Hauß, Joachim
    Fertigung von Hybridbauteilen aus Holzfurnieren und Kunststoffen mittels Spritzgießen
    Werkstoffe in der Fertigung, 2023
    Weitere Informationen
  • Berlin, Werner; Reichel, Vicky; Huerkamp, Andre; Dröder, Klaus
    Heat Control simulation for variothermal injection moulding moulds using infrared radiation
    In: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology, Springer Berlin / Heidelberg (Springerlink.de), 2022, Seite 000, DOI 10.1007/s00170-022-08715-1, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Reichel, Vicky; Berlin, Werner; Ossowski, Tim; Phung, Yvonne; Dröder, Klaus
    Investigation on the bond performance in hybrid wood-plastic components
    In: Future Automotive Production Conference 2022, Wolfsburg, Deutschland, Springer Vieweg Wiesbaden, 2022, Seite 32-45, ISBN 978-3-658-39927-6, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Berlin, Werner; Bader, Benjamin; Demes, Michael; Kaempf, Lukas; Vietor, Thomas; Dröder, Klaus; Dilger, Klaus
    Verfahren zur Herstellung eines Hybridbauteils
    DE 10 2020 110 242 A1, Deutsches Patent- und Markenamt, 2021
    Weitere Informationen
  • Bader, Benjamin; Berlin, Werner; Demes, Michael
    Interdisciplinary Research for the Development and Realization of a Structural Component in Multi-Material Design Suitable for Mass Scale Production
    In: Conference of Future Production of Hybrid Strucrures FPHS2020, Wolfsburg, Deutschland, Springer, 2021, Seite 17-24, ISBN 978-3-662-62923-9, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Bader, Benjamin; Berlin, Werner; Demes, Michael; Kaempf, Lukas; Vietor, Thomas; Dröder, Klaus; Dilger, Klaus
    Karosseriesäule, insbesondere A-Säule, für ein Kraftfahrzeug
    DE 10 2020 110 241 A1, Deutsches Patent- und Markenamt, 2021
    Weitere Informationen
  • Berlin, Werner; Bader, Benjamin; Demes, Michael
    Für Strukturbauteile in Multi-Material-Bauweise
    In: FORM+Werkzeug, Hanser Verlag, München, 2021, Ausgabe 1 | 2021, Seite 36-37, Review: Nein
    Weitere Informationen
  • Bader, Benjamin; Berlin, Werner; Demes, Michael
    Multimaterialbauweise in der Fahrzeugstruktur
    In: ATZproduktion, Springer Professional, 2020, Ausgabe 3-4, Seite 34-38, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Bader, Benjamin; Berlin, Werner; Demes, Michael; Dröder, Klaus; Vietor, Thomas
    Setzeffekte in Hybridbauteilen verhindern
    In: Kunststsoffe, Carl Hanser Verlag, München, 2020, Ausgabe 5, Seite 58-61, Review: Ja
    Titelbild
  • Reichel, Vicky; Berlin, Werner; Rothe, Felix; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus
    Study of Shear-Cutting Mechanisms on Wood Veneer
    In: Forests 2020, MDPI, 2020, Ausgabe 11(6), Seite 703, DOI 10.3390/f11060703, Review: Ja
    Weitere Informationen
  • Reichel, Vicky; Berlin, Werner; Rothe, Felix; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus
    Study on one-shot process for wood-based composites
    63rd International Convention of Society of Wood Science and Technology, 2020, DOI 10.24355/dbbs.084-201909261130-0
  • Berlin, Werner; Demes, Michael; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus
    Variothermal mold heating by infrared radiation – an interaction between material and technology
    Universitätsbibliothek Braunschweig, 2019, DOI 10.2435/DBBS.084-201905240945-0
    Weitere Informationen
  • Reichel, Vicky; Berlin, Werner; Rothe, Felix; Franke, Fridolin; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus
    Study of Shear Cutting Mechanisms on Wood Veneer
    Lund, Schweden, 2019
    Weitere Informationen
  • Berlin, Werner; Reichel, Vicky; Rothe, Felix; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus
    Study of potential on adhesion characteristics for wood plastic components in injection molding
    Conference proceedings WSE 2019, 2019
  • Berlin, Werner; Demes, Michael; Beuscher, Jan; Dröder, Klaus
    Variothermie im Wandel der Zeit
    In: Kunststoffe, Hanser Verlag, München, 2019, Ausgabe 8, Seite 20-23, Review: Nein
    Weitere Informationen
  • Bader, Benjamin; Berlin, Werner; Demes, Michael
    Steigerung der Leichtbaugüte durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
    In: Lightweight Design, Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg, 2019, Ausgabe 3, Seite 52-56, Review: Nein
    Titelbild
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.