Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen fĂĽr Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote fĂĽr Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • FĂĽr Lehrende
      • Informationen fĂĽr Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • FrĂĽhe Karrierephase
      • Förderung in den frĂĽhen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote fĂĽr Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • GeflĂĽchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service fĂĽr gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir ĂĽber uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ă–kosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • UnternehmensgrĂĽndung
      • Freunde & Förderer
    • Ă–ffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in fĂĽr SchĂĽler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps fĂĽr Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • FĂĽr Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-GauĂź-Fakultät
      • Fakultät fĂĽr Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät fĂĽr Maschinenbau
      • Fakultät fĂĽr Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät fĂĽr Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • GauĂź-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
MenĂĽ
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät fĂĽr Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut fĂĽr Erziehungswissenschaft
  • Abteilung Schulforschung
  • Personal
Logo Institut fĂĽr Erziehungswissenschaft der TU Braunschweig
Gottschalk, Tobias
  • Personal
    • Sekretariat
    • Bätge, Carolin
    • Böse, Sarah
    • Dehler, Elena
    • Fehrentz, Daniel
    • Fert, Olga
    • Gerick, Julia
    • Gottschalk, Tobias
    • GrĂĽtzmacher, Luisa
    • Herlyn, Jan
    • Herrmann, Daniel
    • Hormann, Oliver
    • Jakisch, Jenny
    • Koch, Katja
    • Laukner, Josephine
    • Menge, Claudia
    • Möhlen, Lisa-Katharina
    • Niemann, Theresa
    • Schlierf, Mats
    • Schuray, Stefanie
    • Urbasik, Svenja
    • Vieluf, Svenja
    • Zschiesche, Barbara
    • Hiwis
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige

Gottschalk, Tobias

Tobias Gottschalk

Tobias Gottschalk
BI 97, Rm 225, 2. OG
+49 (0) 531-391 8840
t.gottschalk(at)tu-braunschweig.de

Sprechstunde: Nach Vereinbarung per Mail

Arbeitsschwerpunkte
  • Grundlagen der Erziehungswissenschaft
  • Jugend
  • Digitale Medien
  • Spielkulturen
  • Gender und Medien
  • Qualitative Forschungsmethoden
Vita
Datum Tätigkeit
Seit 09/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Schulpädagogik & Allgemeine Didaktik am Institut für Erziehungswissenschaft, TU Braunschweig
Seit 04/2021 Lehrbeauftragter am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilungen Allgemeine Erziehungswissenschaft und Angewandte Erziehungswissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim
04/2019 bis 03/2021 Studentische Hilfskraft der Leiterin des Zentrums für Geschlechterforschung (ZfG) Prof.in Dr.in Britta Hoffarth, Stiftung Universität Hildesheim
04/2019 bis 03/2021 Studentische Hilfskraft in den Forschungsprojekten „MuPro – Multiprofessionelle Teams in inklusiven Settings“ und „PForLe – Plattformgestütztes Forschendes Lernen in der kindheitspädagogischen Qualifizierung“ am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim
10/2018 bis 03/2021 Masterstudium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Diversity Education, Stiftung Universität Hildesheim
2018 Qualifikation zum studentischen Trainer
12/2017 bis 08/2019 Leitung diverser Workshops zu den Themen Stress und Entspannung im Studium, Lern-, Selbst- und Zeitmanagement im Programm der Zentralen Studienberatung (ZSB), Stiftung Universität Hildesheim
10/2016 bis 03/2021 Tutor für die Einführungsvorlesung in Erziehungswissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim
10/2015 bis 09/2018 Bachelorstudium der Erziehungswissenschaft mit dem Begleitfach Geschichte, Stiftung Universität Hildesheim
Laufende Projekte

Projektmitarbeiter im Teilprojekt der TU Braunschweig im Projektverbund LeadCom. 
LeadCom ist Teil des vom BMBF geförderten Kompetenzverbunds lernen:digital.
Weitere Informationen zum Teilprojekt unter https://www.leadcom.digital/2-3/  

Abgeschlossene Projekte

Quereinstieg als Projektmitarbeiter im Forschungsprojekt “Gelingensbedingungen und Transfer von erfolgreichen Digitalisierungsprozessen an Schulen in Nordrhein-Westfalen – eine qualitative Vertiefungsstudie zu ICILS 2018-NRW” (2020-2022)), Förderung: Ministerium für Schule und Bildung NRW

Publikationen

2023

  • Gerick, J., Eickelmann, B., Panten, B., Rothärmel, A., Rau, M. & Gottschalk, T. (2023). Abschlussbericht zum Forschungsprojekt 'Gelingensbedingungen und Transfer von erfolgreichen Digitalisierungsprozessen an Schulen in Nordrhein-Westfalen' ('GuTe DigiSchulen NRW'). TU Braunschweig/Universität Paderborn.
  • Gerick, J., Eickelmann, B., Rau, M., Panten, B., Rothärmel, A. & Gottschalk, T. (2023). Digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse erfolgreich gestalten. Handreichung fĂĽr die schulische Arbeit zu den Ergebnissen des Forschungsprojekts 'GuTe DigiSchulen NRW'. Braunschweig: Technische Universität Braunschweig.

2021

  • Gerstenberg, F., Cloos, P. & Gottschalk, T. (2021). Multiprofessionelle Teams in inklusiven Settings (MuPro). In: Bätge, Carolin/Cloos, Peter/Gerstenberg, Frauke/Riechers, Katharina (Hrsg.), Inklusive Bildungsforschung der frĂĽhen Kindheit. Empirische Perspektiven und multidisziplinäre Zugänge (S. 39-42). Weinheim und Basel: Beltz Juventa. 
Vorträge
  • Gerick, J., Gottschalk, T., Fehrentz, D. (2024): Die Rolle von Promotoren fĂĽr die Personalentwicklung in digitalisierungsbezogenen Schulentwicklungsprozessen. Vortrag im Rahmen des Symposiums „Digitalitätsbezogene Schulentwicklung: Verbindungslinien zwischen Distributed Digital Leadership und Digitaler Kommunikation an Schulen“ auf der Tagung „Digitale Transformation fĂĽr Schule und Lehrkräftebildung gestalten“. September 2024, Universität Potsdam.
  • Fehrentz, D., Gottschalk, T., Gerick, J. (2024): Die Rolle von Promotoren im Kontext digitalisierungsbezogener Schulentwicklungsprozesse. Vortrag auf der AEPF 2024. September 2024. Universität OsnabrĂĽck.
Mitgliedschaften
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Erziehungswissenschaft (Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft und Sektion Medienpädagogik)
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Soziologie
  • Mitglied in der Gesellschaft fĂĽr Medienpädagogik und Kommunikationskultur (Fachgruppe Games und Fachgruppe Medien und Geschlechterverhältnisse (Gender))

Bildnachweise dieser Seite

FĂĽr alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen fĂĽr Hinweisgeber

FĂĽr Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen fĂĽr Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch fĂĽr TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.