Beiträge in Fachzeitschriften
Gehreke, L., Hirschberger, S., & Kauffeld, S. (2025). Building bonds, achieving goals: surface and deep-level characteristics similarity in higher education group-coaching. Coaching: An International Journal of Theory, Research and Practice, 1–21. doi.org/10.1080/17521882.2025.2467628
Schilling, H., Hirschberger, S., & Kauffeld, S. (2024). A focus group study of students’ expectations of digital onboarding tools in higher education. Frontiers in Education, 9, 1287387. https://doi.org/10.3389/feduc.2024.1287387
Hirschberger, S., Wittner, B., & Kauffeld, S. (2023). How Do Social Support and Personal Resilience Assure Confidence in Vocational Choice in Times of the Pandemic?. Swiss Psychology Open, 3(1), 8.DOI: https://doi.org/10.5334/spo.48
Michaelis, R., Meyer, S., Reuber, M., & Schöne, C. (2019). Development of a patient-reported outcome measure for psychotherapeutic interventions in people with seizures: A mixed methods study. Epilepsy & Behavior: E&B, 99, 106464. doi: 10.1016/j.yebeh.2019.106464
Konferenzbeiträge
Mennenga, M., Ghazanfarpour Khoulenjani, Z., & Hirschberger, S. (2025, März). Zukunftsorientierte Gestaltung von Arbeitssystemen der Kreislaufwirtschaft für die Photovoltaikindustrie: Einflussfaktoren, Herausforderungen und Potenziale entlang des gesamten Lebenszyklus. Vortrag auf der 71. Frühjahreskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Aachen.
Schilling, H., Ritter, M., Hirschberger, S., Meyer, J., Mattana, S., Klaka, K., Zorn, V., & Kauffeld, S. (2025, März). Kreislaufwirtschaft menschengerecht gestalten – Bedarfe, Herausforderungen und Lösungsansätze. Vortrag auf der 71. Frühjahreskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Aachen.
Hirschberger, S., Schilling, H. & Kauffeld, S. (2025, März). Transformation zur Kreislaufwirtschaft: Ein systematisches Review und qualitative Meta-Synthese von Kompetenzanforderungen. Vortrag auf der 71. Frühjahreskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Aachen.
Schilling, H., Hirschberger, S., & Kauffeld, S. (2024, September). Karriereberufung und Berufswahlsicherheit im ersten Studiensemester als Prädiktoren von Studienabbruchsabsicht nach dem ersten Studienjahr: eine Längsschnittstudie. Vortrag auf dem 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien.
Hirschberger, S., Schilling, H. & Kauffeld, S. (2024, September). Studienabbruch und Studienerfolg: Eine Mixed-Method-Untersuchung in der Studieneingangsphase. Vortrag auf dem 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien.
Schilling, H., Hirschberger, S. & Kauffeld, S. (2024, April). Investigating the Role of Calling and Career Decidedness on Students' Intention to Drop Out After the First Year of Higher Education: A Longitudinal Multigroup Comparison. Vortrag auf der 2. CarCon, Amsterdam.
Hirschberger, S., Wittner, B. & Kauffeld, S. (2024, April). Enhancing Early Career Success: An Empirical Investigation of Peer Group Coaching for Undergraduate Students. Vortrag auf der 2. CarCon, Amsterdam.
Schilling, H., Hirschberger, S. & Kauffeld, S. (2024, April). Investigating the Role of Calling and Career Decidedness on Students' Intention to Drop Out After the First Year of Higher Education: A Longitudinal Multigroup Comparison. Vortrag auf der 2. CarCon, Amsterdam.
Schilling, H., Hirschberger, S. & Kauffeld, S. (2023, September). Digitale Erwartungen von Studierenden. Eine Mixed-Methods-Studie über die Erwartungen von Studierenden und ihre Wahrnehmung der Nützlichkeit an ein digitales Onboarding-Tool in Hochschulen. Vortrag auf der 13. Fachgruppentagung der AOW- und Ingenieurspsychologie, Kassel.
Meyer, S., Wittner, B., & Kauffeld, S. (2023, September). Ressourcen-orientierte Interventionen für frühe Karrieren: Ergebnisse einer Evaluation von Gruppencoachings zur Begleitung von Studierenden in der Studieneingangsphase. Vortrag auf der 13. Tagung der Fachgruppen Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Ingenieurspsychologie der DGPs (AOWI), Kassel.
Meyer, S., Wittner, B. & Kauffeld, S. (2023, Juli). How to be a HERO: the impact of support networks on the psychological capital of university students. Vortrag auf der Sunbelt 2023, Session: Networks, Norms, and Social Support. Portland, USA.
Gehreke, L., Meyer, S. & Kauffeld, S. (2023, Juli). Influence of supportive and gender (un)-stereotypical social networks on study dropout intention. Vortrag auf der Sunbelt 2023, Session: Gender and Networks. Portland, USA.
Meyer, S., Wittner, B., Kauffeld, S. (2023, Mai). The COVID-19 Pandemic for University Students: How Resilience and Social Support Help in Dealing with a Career Shock. Vortrag auf dem 21. EAWOP Kongress, Katowice, Polen.
Meyer, S., Wittner, B. & Kauffeld, S. (2022, September). Auswirkungen der Netzwerk-Qualität und Resilienz auf die Wahrnehmung der Pandemie als Karriereschock und die Berufswahlsicherheit von Studierenden. Vortrag auf dem 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Hildesheim.