Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
  • Team
Logo Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Braunschweig
M.Sc. M.A. Maischa Weber
  • Team
    • Stellenangebote
    • Prof. Dr. Simone Kauffeld
    • Dr. Eva-Maria Schulte-Seitz
    • Sekretariat
    • B.Sc. Lena Behrens
    • M.Sc. Evelyn Sophie Beyer
    • M.A. Carla Brandes
    • M.Sc. Hannah-Marlena Büchner
    • M.Sc. Cathrine Eller
    • M. Sc. Laura Gehreke
    • M.Sc. Freya Grimme
    • M.Sc. Mona Grobe
    • M.Sc. Stephanie Hirschberger
    • M.Sc. Viviane Kirklies
    • M.Sc. Kristien Klaka
    • M.Sc. Stefano Mattana
    • M.Sc. Annabell Mitschelen
    • Dr. Anja Isabel Morstatt
    • Dr. Marie Ritter
    • Dr. Sandra Rothenbusch
    • M.Sc. Hannes Schilling
    • M.Sc. Vivien Schulz
    • M.Sc. Elija Stegmann
    • M.Sc. Darien Tartler
    • M.Sc. Julie Wallis
    • M.Sc. M.A. Maischa Weber
    • M.Sc. Victoria Zorn
    • Dipl.-Inf. (FH) Lars Paternoster
    • Prof. Dr. Cornelia Dowling
    • Ehemalige Mitarbeitende

M.Sc. M.A. Maischa Weber

Kontakt
Spielmannstraße 19, Raum 306
maischa.weber(at)tu-bs.de

Sprechstunde findet nach Vereinbarung statt.

Xing Logo
LinkedIn Logo
Mitarbeiterfoto Maischa Weber

Schwerpunkte

Hybrides Arbeiten: Meetings & Führung

Kommunikation in Teams und Organisationen

Führungskräfteentwicklung

Gruppendynamik und Teamentwicklung

Karrierecoaching

Curriculum Vitae

Berufliche Erfahrungen

Seit 04/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, Technische Universität Braunschweig

10/2020- 03/2022: Tutorin, Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Bielefeld

10/2020 – 03/2022: Wissenschaftliche Hilfskraft, Forschung & Lehre Pädagogische Psychologie, Universität Bielefeld

01/2020 – 10/2020: Wissenschaftliche Hilfskraft, Forschungsprojekt „Digitale Zukunft“, Universität Bielefeld

10/2019 -03/2022: Werkstudentin & Masterandin der Personalentwicklung, Diamant Software GmbH, Bielefeld

10/2019 – 11/2021: Studentische Unternehmensberaterin,  Leitung Qualitätsmanagement & Beratung, STUNT e.V., Bielefeld

10/2017 – 02/2018: Praktikantin, internationale Bildungsforschung, Universität Lüttich (Belgien)

10/2016 – 07/2019: Studentische Hilfskraft für Sozialpsychologie, Testkonstruktion und Diagnostik, Hochschule Hamm-Lippstadt

11/2015 – 04/2017: Mitarbeiterin im Projekt SCIE:3 des Fraunhofer fit, Hamm

Ausbildung

2020 – 2023: Linguistik, Schwerpunkt Kommunikation (Master of Arts), Universität Bielefeld

2019 – 2022: Psychologie (Master of Science), Universität Bielefeld

2015 – 2019: Interkulturelle Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science), Hochschule Hamm-Lippstadt

Weiterbildungen

  • Ausbildung zum Karriere-Coach (TU Braunschweig)
  • Ausbilderschein: Berufs- und Arbeitspädagogische Eignung zur Ausbilderin (IHK Ostwestfalen)

Ehrenamtliches Engagement

2020- 2022: Vorstandsmitglied des Forschungsinstituts für Kognition und Robotik (CoR Lab), Universität Bielefeld

2016 – 2018: Stellvertretende Präsidentin des Studierendenparlaments, Hochschule Hamm- Lippstadt

2014 - 2015: Freiwilliges kulturelles Jahr (FSJ Kultur), Aicher-Scholl-Kolleg, Ulm

Stipendien

Studienstiftung des deutschen Volkes

Erasmus-Plus Stipendium 

e-fellows Stipendium

Lehre

Lehre im Studiengang Psychologie, Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Karrierecoaching (Master: SoSe23, WiSe23/24, SoSe2025) 
  • Gruppendynamik (Master: SoSe22, WiSe22/23, SoSe2023, SoSe2024, WiSe24/25, SoSe25)
  • Organisationspsychologie (Master: WiSe23/24)
  • Training handlungsbezogener Kompetenzen: Personalführung (seit SoSe2022)
Projekte

Hybride Meetings - Beforschung von Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Chancen

Open hybrid Lab Factory (OHLF e.V.). Website: https://open-hybrid-labfactory.de/

Projekt RePASE - Reflexive Prozessentwicklung und -adaption im Advanced Systems Engineering (https://www.repase.de/)

Publikationen

Weber, M., Schulte, E-M. & Kauffeld, S. (2023, September). Hybride Meetings als Herausforderung räumlich verteilter Zusammenarbeit in Teams. Vortrag auf der 13. Fachgruppentagung der AOW- und Ingenieurspsychologie, Kassel.

Weber, M., Schulte, E-M. & Kauffeld, S. (2024, September). Hybride Zusammenarbeit: Meetings als Schnittstelle zweier Welten. Vortrag auf dem 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs), Wien.

Weber, M., Tartler, D., Ritter, M. & Kauffeld, S. (in press). Factsheet zu virtuellen und hybriden Meetings. Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), Hamburg.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.