Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
  • Team
Logo Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Braunschweig
M.Sc. Annabell Mitschelen
  • Team
    • Stellenangebote
    • Prof. Dr. Simone Kauffeld
    • Dr. Eva-Maria Schulte-Seitz
    • Sekretariat
    • B.Sc. Lena Behrens
    • M.A. Carla Brandes
    • M.Sc. Hannah-Marlena Büchner
    • M.Sc. Cathrine Eller
    • M. Sc. Laura Gehreke
    • M.Sc. Freya Grimme
    • M.Sc. Mona Grobe
    • M.Sc. Carolin Hammes
    • M.Sc. Stephanie Hirschberger
    • M.Sc. Viviane Kirklies
    • M.Sc. Kristien Klaka
    • M.Sc. Stefano Mattana
    • M.Sc. Annabell Mitschelen
    • Dr. Anja Isabel Morstatt
    • Dr. Marie Ritter
    • Dr. Sandra Rothenbusch
    • M.Sc. Evelyn Sophie Schelm
    • M.Sc. Hannes Schilling
    • M.Sc. Vivien Schulz
    • M.Sc. Leoni Senkbeil
    • M.Sc. Elija Stegmann
    • M.Sc. Darien Tartler
    • M.Sc. Julie Wallis
    • M.Sc. M.A. Maischa Weber
    • M.Sc. Victoria Zorn
    • Dipl.-Inf. (FH) Lars Paternoster
    • Prof. Dr. Cornelia Dowling
    • Ehemalige Mitarbeitende

M.Sc. Annabell Mitschelen

Kontakt
Spielmannstraße 19
+49 (0)531-391-2539
annabell.mitschelen(at)tu-bs.de

Sprechstunde findet nach Vereinbarung statt.

Mitschelen

Schwerpunkte

  • Organisationales Onboarding
  • Newcomer Proactivity
  • Workplace Learning

Projekte:

  • ReShape
  • ReTraSON
  • TMon
  • C2T

Curriculum Vitae

Berufliche Erfahrungen

Since 09/2022: Research Associate/PHD Student, Institute of Psychology, Department of Industrial/Organizational and Social Psychology, TU Braunschweig

09/2021- 08/ 2022: Research Assistant at Rhine-Waal University of Applied Sciences, including conception of teaching materials and conduction of courses, literature research and conduction and analysis of surveys 

Ausbildung

03/ 2021 – 07/2022: International Management and Psychology, Rhine-Waal University of Applied Sciences

Master`s Thesis: The Influence of Debriefings on Performance, Self- and Team-Efficacy and Teamwork Satisfaction in Virtual Student Teams: An Experimental Study

01/2020- 07/2020: Universidad Catolica de Valencia, Semester abroad

09/2017-02/2021: Rhine-Waal University of Applied Sciences, Psychology (Industrial and Organizational Psychology)

Bachelor`s Thesis: Debriefings: Einflussfaktoren, Prozesse und Auswirkungen in verschiedenen Arbeitskontexten

Lehre

Trainings & Coachings

  • HBK-Training Design Thinking (Wintersemester 2023/2024 & 2024/2025)
  • Coaching für Promovierende im Rahmen von GradTubs

Lehre im Studiengang Psychologie

Sommersemester 2023

  • Begleitseminar Arbeits- & Organisationspsychologie

Sommersemester 2024

  • Begleitseminar Arbeits- & Organisationspsychologie

Sommersemester 2025

  • Begleitseminar Arbeits- & Organisationspsychologie
Publikationen

Beiträge in Fachzeitschriften

Mitschelen, A., & Kauffeld, S. (2025). Workplace learning during organizational onboarding: Integrating formal, informal, and self-regulated workplace learning. Frontiers in Psychology, 3, 1569098. https://doi.org/10.3389/forgp.2025.1569098

Mitschelen, A., Thiele, L., Fischer, A., & Kauffeld, S. (2025). Nutzung von digitalen Tools im Onboarding: Anforderungen und Evaluation des „Prozesslotsen“ in Organisationen. Gruppe. Interaktion. Organisation, 56, 119–134. https://doi.org/10.1007/s11612-025-00793-5

Konferenzbeiträge

Mitschelen, A., Schilling, H., & Kauffeld, S. (2023, März). Influencing factors and outcomes of successful onboarding processes: A systematic review. Vortrag auf der Frühjahrskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Hannover.

Mitschelen, A., Schilling, H., & Kauffeld, S. (2023, September). Förderliche und hinderliche Faktoren für die Gestaltung von Onboarding-Prozessen und deren Auswirkungen: Ein Mixed Methods Systematic Review. Vortrag auf der 13. Fachgruppentagung der AOW- und Ingenieurpsychologie, Kassel.

Mitschelen, A., & Kauffeld, S. (2023, November). Workplace learning and knowledge transfer from universities to organizations during onboarding through new employees. Poster auf der 16th Annual International Conference of Education, Research and Innovation (ICERI), Sevilla.

Mitschelen, A., & Kauffeld, S. (2024, März). Förderliche und hinderliche Faktoren für die Wissensweitergabe durch neue Mitarbeitende im Onboarding in die Praxis. Vortrag auf dem 70. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Stuttgart.

Mitschelen, A., & Kauffeld, S. (2024, April). Facilitators and barriers for knowledge transfer and formal and informal learning during onboarding. Vortrag auf der 2. CarCon, Amsterdam.

Mitschelen, A., & Kauffeld, S. (2024, September). Digitale Unterstützung im Onboarding. Vortrag auf dem 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien.

Mitschelen, A., Rothenbusch, S., & Kauffeld, S. (2025, Juli). Development of an onboarding scale for career transitions in organizations. Vortrag auf dem 85. Annual Meeting der Academy of Management (AOM), Kopenhagen.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.