Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
  • Team
Logo Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Braunschweig
M.Sc. Freya Grimme
  • Team
    • Stellenangebote
    • Prof. Dr. Simone Kauffeld
    • Dr. Eva-Maria Schulte-Seitz
    • Sekretariat
    • B.Sc. Lena Behrens
    • M.Sc. Evelyn Sophie Beyer
    • M.A. Carla Brandes
    • M.Sc. Hannah-Marlena Büchner
    • M.Sc. Cathrine Eller
    • M. Sc. Laura Gehreke
    • M.Sc. Freya Grimme
    • M.Sc. Mona Grobe
    • M.Sc. Stephanie Hirschberger
    • M.Sc. Viviane Kirklies
    • M.Sc. Kristien Klaka
    • M.Sc. Stefano Mattana
    • M.Sc. Annabell Mitschelen
    • Dr. Anja Isabel Morstatt
    • Dr. Marie Ritter
    • Dr. Sandra Rothenbusch
    • M.Sc. Hannes Schilling
    • M.Sc. Vivien Schulz
    • M.Sc. Elija Stegmann
    • M.Sc. Darien Tartler
    • M.Sc. Julie Wallis
    • M.Sc. M.A. Maischa Weber
    • M.Sc. Victoria Zorn
    • Dipl.-Inf. (FH) Lars Paternoster
    • Prof. Dr. Cornelia Dowling
    • Ehemalige Mitarbeitende

M.Sc. Freya Grimme

Kontakt
Spielmannstraße 19 | Raum 001
+49 531-391-2877
freya.grimme(at)tu-braunschweig.de

Sprechstunde findet nach Vereinbarung statt.

Freya Grimme

Schwerpunkte

Forschungsinteressen:

  • Soziales Kapital von FLINTA*
  • soziale Netzwerke und Karriere
  • Wissenstransfer
  • Soziale Netzwerkanalyse

Projekte:

  • Forschungsbegleitung Open Hybrid LabFactory e.V.
    • zukunft.niedersachsen: Universitäts- und Innovationscampus Wolfsburg der TU Braunschweig - Begleitformat Kooperation und Wissenstransfer
    • conCErt - Cooperation in Circular Economy: Accelerating Research Transfer
  • SCOUT-Programm zur Begleitung und Vernetzung internationaler Studierender der Technischen Universität Braunschweig (bis September 2024)

 

 

Curriculum Vitae

Berufliche Erfahrungen

Seit 04/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, Technische Universität Braunschweig

04/2021 – 02/2022: Ausbildung zum Karriere-Coach, TU Braunschweig

03/2020 – 03/2023: Studentische Hilfskraft, Abteilung für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, Technische Universität Braunschweig

06/2021- 09/2021: Studentische Hilfskraft, Diversity Koordinationsstelle Technische Universität Braunschweig

08/2019- 10/2019: Praktikum, Personal Volkswagen Nutzfahrzeuge im Bereich PSC Wer Hannover (NH-D/F)

10/2018- 07/2019: Ausbildung zum Gruppencoach für internationale Studierende, Technische Universität Braunschweig

Ausbildung

10/2017 – 03/2023: Master of Science Psychologie, Technische Universität Braunschweig

  • Masterarbeitsthema: Netzwerkverhalten und Karriereerfolg- Wie FLINTA* ihr soziales Kapital nutzen.

02/2022- 06/2022: Erasmus+ Auslandssemester im Rahmen des M.Sc. Psychologie, Universitat de Barcelona, Spanien

10/2017- 09/2020: Bachelor of Science Psychologie, Technische Universität Braunschweig

  • Bachelorarbeitsthema: Operationalisierung von Gender in der deutschsprachigen Forschung.

Ehrenamtliches Engagement

02/2018 - 02/2024: Jugendberaterin, Jugendberatung mondo X

Lehre

Lehre im Studiengang Psychologie

Wintersemester 2024/2025

  • Gruppencoaching für Studierende der Psychologie (Bachelor)
  • Seminar Karriere- und Laufbahngestaltung: Coaching (Master)

Sommersemester 2024:

  • Seminar SCOUT - Programm zur Begleitung und Vernetzung internationaler Studierender (studiengangsübergreifend)

Wintersemester 2023/24:

  • Seminar Karriere- und Laufbahngestaltung: Coaching (Master)
  • Seminar PERFORM- Training & Transfer (Master)
  • Seminar SCOUT - Programm zur Begleitung und Vernetzung internationaler Studierender (studiengangsübergreifend)

Sommersemester 2023:

  • Seminar SCOUT - Programm zur Begleitung und Vernetzung internationaler Studierender (studiengangsübergreifend)
Publikationen

Zeitschriftenartikel

Grimme, F. & Kauffeld, S. (2025). Netzwerke, die wirken: Schlüssel zum Erfolg von Frauennetzwerken. PERSONALquarterly, 77 (2), 25-31

 

Konferenzbeiträge

Grimme, F., Ritter, M., & Kauffeld, S. (2024a). Welche Position nehmen Frauen in formellen und informellen Wissensnetzwerken im MINT-Bereich ein? Paper presented at the 53rd DGPs Congress, Vienna, Austria

Grimme, F., Ritter, M., & Kauffeld, S. (2024). What position do women occupy in formal and informal knowledge networks in the STEM sector? Paper presented at the 44th INSNA Conference Sunbelt, Edinburgh, UK.

Ritter, M., Grimme, F., & Kauffeld, S. (2024). Bridging boundaries: Exploring knowledge transfer in STEM through inter- and intraorganizational networks. Paper presented at the 44th INSNA Conference Sunbelt, Edinburgh, UK.

Grimme, F., Wittner, B., Kauffeld, S. (2023). Networking behavior and Career Success-How do women use their social capital in formal networks?. Paper presented at 7th European Social Networks Conference (EUSN), Ljubljana, Slovenia.

Wittner, B., Huemer, A.K., Grimme, F., Wende, A, Klauke, F. &, Kauffeld, S. (2020). Entwicklung eines Instruments zur Operationalisierung von Gender in der deutschsprachigen Forschung. Vortrag auf der Konferenz „Queere und feministische Perspektiven für die Psychologie“, Bochum.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.