Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
  • Team
Logo Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Braunschweig
M.Sc. Hannes Schilling
  • Team
    • Stellenangebote
    • Prof. Dr. Simone Kauffeld
    • Dr. Eva-Maria Schulte-Seitz
    • Sekretariat
    • B.Sc. Lena Behrens
    • M.Sc. Evelyn Sophie Beyer
    • M.A. Carla Brandes
    • M.Sc. Hannah-Marlena Büchner
    • M.Sc. Cathrine Eller
    • M. Sc. Laura Gehreke
    • M.Sc. Freya Grimme
    • M.Sc. Mona Grobe
    • M.Sc. Stephanie Hirschberger
    • M.Sc. Viviane Kirklies
    • M.Sc. Kristien Klaka
    • M.Sc. Stefano Mattana
    • M.Sc. Annabell Mitschelen
    • Dr. Anja Isabel Morstatt
    • Dr. Marie Ritter
    • Dr. Sandra Rothenbusch
    • M.Sc. Hannes Schilling
    • M.Sc. Vivien Schulz
    • M.Sc. Elija Stegmann
    • M.Sc. Darien Tartler
    • M.Sc. Julie Wallis
    • M.Sc. M.A. Maischa Weber
    • M.Sc. Victoria Zorn
    • Dipl.-Inf. (FH) Lars Paternoster
    • Prof. Dr. Cornelia Dowling
    • Ehemalige Mitarbeitende

M.Sc. Hannes Schilling

Kontakt
Spielmannstraße 19, Raum 308
+49 (0)531-391-2550
hannes.schilling(at)tu-braunschweig.de

Sprechstunde findet nach Vereinbarung statt.

Mitarbeitendenfoto Hannes Schilling

Schwerpunkte

Forschungsschwerpunkte:
Frühe Karrieren/Organizational Entry, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit, Gesundheit und Arbeit 


Aktuelle Projekte:
KREIS, GesA-Stud


Abgeschlossene Projekte:
D1RECTIONS 

Curriculum Vitae

Berufliche Erfahrungen

Seit 10/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie, Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, Technische Universität Braunschweig

12/2019 – 10/2021 Studentische Hilfskraft, Universität Bremen

  • Recherche von wissenschaftlicher Literatur
  • Mitentwicklung von Lehrkonzepten
  • Verfassung von englischen Fachartikeln

02/2019 – 08/2019 Praktikum, Personaldiagnostik und Personalentwicklung bei Volkswagen

  • Einsatzplanung und Schichtplanung
  • Vor- und Nachbereitung von Assessment-Center
  • Erstellen von Statistiken und konzeptionelle Planung von Assessment-Center-Aufgaben

10/2017 - 12/2018 Tutorentätigkeit

  • Lehren von Grundlagen der Statistik
  • Planung von individuellen Lehrveranstaltungen

Ausbildung

2019 – 2021 Master of Science Wirtschaftspsychologie, Universität Bremen

2015 – 2019 Bachelor of Science Psychologie, Rijksuniversiteit Groningen

Ehrenamtliches Engagement

10/2016 - 10/2017 Secretary UNICEF-Studententeam

  • Schriftführer für Organisation und Planung von studentischen Events
  • Zeitmanagement
  • Mitglied in einem internationalen Studententeam

10/2017 – 10/2018 Teamleiter Rock am Beckenrand Festival

  • Personalplanung von 250 ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Organisation von Schichtplänen und Einsatzgebieten
  • Mitglied des Konzeptionsteams des Festivals
Lehre

Lehre im Studiengang Psychologie

Wintersemester 2021/ 22

  • Seminar Beobachtungsverfahren und Kommunikationsanalyse
Publikationen

Zeitschriftenartikel

Schilling, H., Hirschberger, S., & Kauffeld, S. (2024). A focus group study of students’ expectations of digital onboarding tools in higher education. Frontiers in Education, 9, 1287387. https://doi.org/10.3389/feduc.2024.1287387

Gehreke, L., Schilling, H., & Kauffeld, S. (2024). Effectiveness of peer mentoring in the study entry phase: A systematic review. Review of Education, 12, e3462. https://doi.org/10.1002/rev3.3462

Ritter, M., Schilling, H., Brüggemann, H., Fröhlich, T., Goldmann, D., Henze, R., Kuhlmann, M., Mennenga, M., Mrotzek-Blöß, A., Niemeyer, J. F., Schmitt, K., Spengler, T., Sturm, A., Vietor. T., Woisetschläger, D. & Kauffeld, S. (2024). Towards achieving the sustainable development goals: a collaborative action plan leveraging the circular economy potentials. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie, Heft 2/2024. doi.org/10.1007/s11612-024-00733-9

Schilling, H., Wittner, B. & Kauffeld, S. (2022). Current Interventions for the Digital Onboarding of First-Year Students in Higher Education Institutions: A Scoping Review. Education Sciences, 12(8):551. doi.org/10.3390/educsci12080551

Buchbeiträge

Schilling, H., & Kauffeld, S. (2024). Building empathy and trust in online environments. The Digital and AI Coaches' Handbook: The Complete Guide to the Use of Online, AI, and Technology in Coaching.

Konferenzbeiträge

Schilling, H., Hirschberger, S., & Kauffeld, S. (2024, September). Karriereberufung und Berufswahlsicherheit im ersten Studiensemester als Prädiktoren von Studienabbruchsabsicht nach dem ersten Studienjahr: eine Längsschnittstudie. Vortrag auf dem 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien.

Mattana, S., Schilling, H. & Kauffeld, S. (2024, September). Auswirkungen ressourcen-orientierter Intervention auf Work Engagement und Well-Being: Ein systematisches Review. Vortrag auf dem 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien.

Hirschberger, S., Schilling, H. & Kauffeld, S. (2024, September). Studienabbruch und Studienerfolg: Eine Mixed-Method-Untersuchung in der Studieneingangsphase. Vortrag auf dem 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Wien.

Schilling, H., Hirschberger, S. & Kauffeld, S. (2024, April). Investigating the Role of Calling and Career Decidedness on Students' Intention to Drop Out After the First Year of Higher Education: A Longitudinal Multigroup Comparison. Vortrag auf der 2. CarCon, Amsterdam.

Schilling, H., Hirschberger, S. & Kauffeld, S. (2023, September). Digitale Erwartungen von Studierenden. Eine Mixed-Methods-Studie über die Erwartungen von Studierenden und ihre Wahrnehmung der Nützlichkeit an ein digitales Onboarding-Tool in Hochschulen. Vortrag auf der 13. Fachgruppentagung der AOW- und Ingenieurspsychologie, Kassel.

Mitschelen, A., Schilling, H., Kauffeld, S. (2023, September). Förderliche und hinderliche Faktoren für die Gestaltung von Onboarding-Prozessen und deren Auswirkungen: Ein Mixed Methods Systematic Review. Vortrag auf der 13. Fachgruppentagung der AOW- und Ingenieurspsychologie, Kassel.

Schilling, H., Wittner, B., Kauffeld, S. (2023, Mai). A Digital Onboarding-Tool: Conceptual Paper of Content Development and Technical Implementation. Vortrag auf dem 21. EAWOP Kongress, Katowice, Polen.

Gehreke, L., Schilling, H., Kauffeld, S. (2023, Mai). A systematic review of the effectiveness of peer mentoring in the study entry phase. Vortrag auf dem 21. EAWOP Kongress, Katowice, Polen.

Gehreke, L., Schilling, H. & Kauffeld, S. (2023, März). Wirksamkeit von gruppenbasiertem Peer-Mentoring in der Studieneingangsphase: ein systematisches Review. Vortrag auf der GEBF-Tagung, Essen. 

Mitschelen, A., Schilling, H. & Kauffeld, S. (2023, März). Influencing Factors and Outcomes of successful Onboarding-Processes: A Systematic Review. Vortrag auf der Frühjahreskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA), Hannover. 

Schilling, H., Wittner, B. & Kauffeld, S. (2022, September). Current Interventions for Digital Onboarding of First-Year Students in Higher Education Institutions. A Scoping Review. Vortrag auf dem 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Hildesheim.

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Psychology (DGPs)

Academy of Management (AOM)

Editoren-Aktivitäten

Editorial Board Member - Applied Psychology: An International Review (International Association of Applied Psychology)

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.