Hier informieren wir Sie über temporäre Aktionen wie zum Beispiel Gesundheits-Checks und Termine kommender Veranstaltungen für die Beschäftigten der TU Braunschweig. Gestalten Sie beispielsweise gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen aktiv Ihren Feierabend oder nehmen Sie individuell und persönlich an unseren Gesundheitangeboten teil.
In diesem Jahr erwarten Sie wieder zahlreiche Veranstaltungen, die in Kooperation mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement, dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und mit dem Botanischen Garten der TU Braunschweig stattfinden.
Am 15. Mai 2025 lädt das Betriebliche Eingliederungsmanagement in Zusammenarbeit mit der Kooperationsstelle Hochschulen-Gewerkschaften alle Studierenden, Beschäftigten und Interessierten zum Aktionstag „Long-COVID im Kontext von Studium und Arbeit“ ein. Der Tag startet in der Aula im Haus der Wissenschaft. Alle Informationen finden Sie hier:
In der kühlen Morgenfrische des Botanischen Gartens, starten Sie mit einfachen Körperübungen und bewusster Atmung erfrischt in den Tag.
Atemübungen sind wertvoll, da sie sowohl kurzfristige als auch langfristige positive Auswirkungen auf Körper Geist und Seele haben. Sie können zum Beispiel bereits kurzfristig helfen, das Nervensystem zu beruhigen und den Cortisolspiegel zu senken, was zur Entspannung und Stressreduktion führen kann. Zusätzlich wird durch tiefes Atmen die Sauerstoffversorgung des Gehirns erhöht, welches einen positiven Einfluss auf unsere Konzentration haben kann. Regelmäßige durchgeführte Atemübungen können auch die Lungenkapazität und –funktion verbessern, welches in Folge gut für die allgemeine körperliche Ausdauer und Leistungsfähigkeit ist. Zusätzlich haben Atemübungen auch einen positiven Einfluss auf unser Immunsystem, indem die Produktion von Immunzellen gefördert wird. Während der Veranstaltung werden auch Dehnübungen durchgeführt, sodass die Durchblutung unserer Muskeln unterstützt wird. Regelmäßig durchgeführt, verbessern sie übrigens die Elastizität der Muskeln und Gelenke, was auf lange Sicht zu einer größeren Bewegungsfreiheit und einer verbesserten Körperhaltung führen kann.
Genießen Sie die wohltuende Wirkung der frischen Luft und die beruhigende aber energiespendende Atmosphäre des Botanischen Gartens.
Das Angebot findet in bequemer Alltagskleidung im Stehen statt. Materialien werden nicht verwendet.
Hinweis: Dies ist ein kostenfreies Freizeitangebot. Die Anerkennung als Arbeitszeit erfolgt nicht.
Datum: Mittwoch, 04.06.2025
Zeit: 08:15 - 09:00 Uhr
Ort: Botanischer Garten TU Braunschweig (Der Treffpunkt erfolgt auf der Wiese unter der großen Blutbuche in der Mitte des Botanischen Gartens)
Starten Sie mit einfachen Körperübungen und bewusster Atmung energiereich in den Tag.
Qigong und Tai Chi sind meditative Bewegungsformen, welche Übungen zur entspannten Konzentration mit Körper und Atemübungen verbinden. Es werden nicht einzelne Muskeln oder Muskelgruppen isoliert trainiert, sondern durch die natürlichen Bewegungen, die durch den gesamten Körper laufen, kommt es zu einer gleichmäßigen Kräftigung des gesamten Bewegungsapparats und einer Verbesserung der Beweglichkeit. Auch Balance- und Koordinationsgefühl werden trainiert und die Körperwahrnehmung verbessert. Das Angebot fokussiert Qigong und wird durch Elemente aus dem Tai Chi ergänzt. Genießen Sie die wohltuende Wirkung der frischen Luft und die energiespendende Atmosphäre des Botanischen Gartens.
Das Angebot findet in bequemer Alltagskleidung im Stehen statt. Materialien werden nicht verwendet.
Hinweis: Dies ist ein kostenfreies Freizeitangebot. Die Anerkennung als Arbeitszeit erfolgt nicht.
Datum: Donnerstag, 25.06.2025
Zeit: 08:15 - 09:00 Uhr
Ort: Botanischer Garten TU Braunschweig (Der Treffpunkt erfolgt auf der Wiese unter der großen Blutbuche in der Mitte des Botanischen Gartens)
Entdecken Sie die Kraft der Achtsamkeit inmitten der Natur.
In der inspirierenden Umgebung des Botanischen Gartens lädt diese Veranstaltung dazu ein, den Moment mit allen Sinnen zu erleben. Durch angeleitete Achtsamkeitsübungen lernen Sie, Ihre Aufmerksamkeit gezielt auf den gegenwärtigen Augenblick zu richten, innere Ruhe zu finden und neue Energie zu schöpfen.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Beschäftigten der TU Braunschweig, unabhängig von Vorkenntnissen.
Bitte erscheinen Sie bequemer Kleidung. Wenn vorhanden und möglich, bringen Sie gerne Ihre eigene Yogamatte mit. Die BGF hat nur eine begrenzte Stückzahl, die vor Ort zur Verfügung stehen.
Hinweis: Dies ist ein kostenfreies Freizeitangebot. Die Anerkennung als Arbeitszeit erfolgt nicht.
Datum: Dienstag, 08.07.2025
Zeit: 16:00 - 16:45 Uhr
Ort: Botanischer Garten TU Braunschweig (Der Treffpunkt erfolgt auf der Wiese unter der großen Blutbuche in der Mitte des Botanischen Gartens)
Lassen Sie den Arbeitstag inmitten der grünen Oase des Botanischen Gartens ausklingen und gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist.
In dieser Veranstaltung erwarten Sie sanfte Yoga-Übungen, Achtsamkeitsübungen und Meditation. Die Praxis umfasst unter anderem Yin Yoga zur Dehnung tieferliegender Faszien, Yoga Nidra für eine tiefgreifende Entspannung sowie meditative Elemente, die innere Ruhe und Gelassenheit unterstützen.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Beschäftigten der TU Braunschweig, unabhängig von Yoga-Vorkenntnissen.
Bitte erscheinen Sie bequemer (Sport-)Kleidung. Vor Ort gibt es keine Umkleide-Möglichkeit. Wenn vorhanden und möglich, bringen Sie gerne Ihre eigene Yogamatte mit. Die BGF hat nur eine begrenzte Stückzahl, die vor Ort zur Verfügung stehen.
Hinweis: Dies ist ein kostenfreies Freizeitangebot. Die Anerkennung als Arbeitszeit erfolgt nicht.
Datum: Donnerstag, 14.08.2025
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: Botanischer Garten TU Braunschweig (Der Treffpunkt erfolgt auf der Wiese unter der großen Blutbuche in der Mitte des Botanischen Gartens)
Besuchen Sie gerne weitere Veranstaltung des Botanischen Gartens der TU Braunschweig. Hier gelangen Sie zum vielfältigen Veranstaltungskalender.
Safe the week: Ganz unter dem Motto WELLBEING@workandstudy findet auch in diesem Jahr wieder die Gesundheitswoche an der TU Braunschweig statt.