Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Logo Betriebliche Gesundheitsförderung der TU Braunschweig
FAQs
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
    • Kurse
    • Seminare
    • PausenExpress
    • Gesundheitsportal
    • Team Spirit
    • AktivBox | RelaxBox
    • TeamspieleBoxen
    • Aktionen | Veranstaltungen
    • Pinnwand
    • Jobs
    • FAQs
    • Kontakt

FAQs

Hinweise zu Online-Angeboten
  • Um das anfallende Datenvolumen geringer zu halten, bitten wir Sie, Ihre Kameras zunächst ausgeschaltet zu lassen, damit eine stabile Übertragung klappen kann.
  • Technisch bedingt, können unsere Trainer:innen nicht in jedem Kurs mit Musik arbeiten - halten Sie sich daher gerne einfach Ihre eigenen Lieblingsstücke zum Hören beim Sport bereit.
  • Bitte seien Sie am besten schon ca. 5 Minuten vor den geplanten Startzeiten der Kurse online, so können Sie die Funktion der Software testen und verpassen nichts, wenn der Kurs startet.
Wer kann die Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen?

Grundsätzlichen können alle Mitarbeiter:innen der TU Braunschweig an den Kursen sowie Seminaren der Betrieblichen Gesundheitsförderung teilnehmen. Bei den Angeboten, die in Kooperation mit der Personalweiterbildung stattfinden, wirkt die Dienstvereinbarung 39.

Was sind die Vorteile der Betrieblichen Gesundheitsförderung?

Für die Beschäftigten der TU Braunschweig ergeben sich durch umfangreiche Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung zahlreiche Vorteile! Das Bundesministerium für Gesundheit bestätigt folgende Vorteile für Beschäftigte, die aus der Betrieblichen Gesundheitsförderung resultieren:

Verbesserung des Gesundheitszustandes und Senkung gesundheitlicher Risiken - Reduzierung der Arztbesuche - Verbesserung der gesundheitlichen Bedingungen im Unternehmen - Verringerung von Belastungen - Verbesserung der Lebensqualität - Erhaltung/ Zunahme der eigenen Leistungsfähigkeit - Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und Verbesserung des Betriebsklimas - Mitgestaltung des Arbeitsplatzes und des Arbeitsablaufs

Entstehen mir als Mitarbeiter:in Kosten für die Teilnahme der BGF-Angebote?

Alle Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung werden den Beschäftigten der TU Braunschweig kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Ist die Teilnahme der BGF-Angebote als Arbeiszeit anerkannt?

Nach der Dienstvereinbarung Nr. 39 dürfen Sie einen Kurs der Betrieblichen Gesundheitsförderung pro Woche im Rahmen Ihrer Arbeitszeit besuchen. Nur diesen buchen Sie bitte über das Anmeldeportal der Zentralen Personalentwicklung (ZPE) über die Personalweiterbildung. Nach Ablauf der Anmeldefrist bei der Personalweiterbildung können Sie dann gerne weitere freie Plätze über das Buchungssystem des Hochschulsportzentrums buchen. Die über das Buchungssystem des Hochschulsportzentrums gebuchten Kurse werden generell nicht als Arbeitszeit anerkannt. 

Zusätzlich bieten wir einmalig stattfindende Seminare an, deren Teilnahme ebenfalls als Arbeitszeit anerkannt werden. Das Seminar/die Seminare, welche/s Sie besuchen möchten, buchen Sie bitte über das Anmeldeportal der Zentralen Personalweiterbildung. Nach Ablauf der Anmeldefrist bei der Personalweiterbildung können Sie dann gerne weitere freie Plätze über die Betriebliche Gesundheitsförderung erfragen.

Weiterhin können Sie laut Präsidiumsbeschluss aus 2018 an einem PausenExpress pro Woche (15 Minuten) im Rahmen Ihrer Arbeitszeit teilnehmen.

Wie erfolgt die Anmeldung für die BGF-Angebote über die Personalweiterbildung?

Informationen zu der Anmeldung über die Personalweiterbildung finden Sie auf der Internetseite der Zentralen Personalentwicklung.

Wie melde ich mich als Auszubildende:r zu BGF-Angeboten an?

Wenn Sie als Auszubildende:r der TU Braunschweig an den Angeboten der Betrieblichen Gesundheitsförderung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter Tarif B "Mitarb. der TU Braunschweig" an.

Was muss ich bei einem Unfall tun?

Bei einem Unfall im Rahmen des Hochschulsports muss der Verunfallte sofort einen D-Arzt (Durchgangsarzt/-ärztin) aufsuchen.

Wichtig! Im Anschluss muss eine Unfallanzeige im Sportzentrum abgegeben werden!

Unfallmeldebogen für Mitarbeitende

Fragebogen Hochschulsport

Beispielbogen:

 Seite 1  Seite 2

Beide Unfallmeldebögen bestehen aus insgesamt drei Seiten, von denen zwei abgegeben werden müssen. Die dritte Seite beinhaltet lediglich eine weitere Ausfüllhilfe.

Die Durchgangsärzt:innen sind auf dem Bild dokumentiert.

 

Wo finden die Kurse und Seminare statt?

Dies ist der Lageplan für die Sportstätten/ Orte für Präsenzangebote:

Lageplan der Sportstätten

Ihre Frage kann nicht beantwortet werden? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf:

bgf(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.