Es ist soweit: die bundesweite Sommeraktion „Qigong im Park/Garten“ der Deutschen Qigong Gesellschaft beginnt! Wer Qigong kennenlernen will, ist ab dem 17. August 2025 herzlich in den Botanischen Garten eingeladen.
An drei Sonntagen bietet Brigitte Weihmüller – Qigong-Lehrerin der Deutschen Qigong Gesellschaft – einen Schnupperkurs an.
Die aus der fernöstlichen Kultur stammenden Übungsformen sprechen Körper und Geist gleichermaßen an. Die einfachen und fließenden Bewegungen entspannen. Sie schützen die Gesundheit und stärken das Immunsystem.
Es ist keine Anmeldung erforderlich – die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine:
Treffpunkt:
bitte mitbringen:
Dienstag, 19. August 2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Themenführung mit Michael Kraft
Es ist höchst erstaunlich, wo man überall Pflanzen findet. Sie kommen zwischen Pflastersteinen hervor, durchbohren Teerdecken, ertragen die Trockenheit in Wüsten und gedeihen auf und unter dem Wasser.
Andere Pflanzen leben zwar unter angenehmen Temperaturbedingungen, müssen aber mit viel zu viel oder viel zu wenig Wasser zurechtkommen. Einige Pflanzenarten leben von Insekten und anderen Kleintieren wie die hier abgebildete Kannenpflanze (Nepenthes ceciliae) auf den Philippinen.
Die Reihe der Überlebensstrategien ist damit noch lange nicht zu Ende.
Wer mehr darüber erfahren möchte, dem sei diese Themenführung zu empfehlen.
Veranstalter:
Botanischer Garten der Technischen Universität
Treffpunkt:
vor dem Victoriagewächshaus
Humboldtstraße 1
38106 Braunschweig
Anmeldung erforderlich unter >>> Verbindliche Buchung
Pro Buchung ist die Teilnahme nur einer Person möglich, jede weitere Person muss sich gesondert anmelden!
Die maximale Anzahl der Teilnehmer*innen beträgt 25 Personen.
Teilnahmebeitrag: kostenlos (Spende erwünscht)
Dienstag, 16. September 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Themenführung mit Michael Kraft
Veranstalter:
Botanischer Garten der Technischen Universität
Treffpunkt:
vor dem Victoria-Gewächshaus
Humboldtstraße 1
38106 Braunschweig
Anmeldung erforderlich unter >>> Buchung ab 20.08.2025 möglich!
Pro Buchung ist die Teilnahme nur einer Person möglich, jede weitere Person muss sich gesondert anmelden!
Die maximale Anzahl der Teilnehmer*innen beträgt 40 Personen.
Teilnahmebeitrag: kostenlos (Spende erwünscht)
Dienstag, 07. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Im Jahre 2010 wurde Angklung in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Vortrag von Jung Sun Lie und Henny Sudradjat
Veranstalter:
Freunde des Braunschweiger Botanischen Gartens e.V.
Veranstaltungsort:
Hörsaal des Instituts für Pflanzenbiologie
Humboldtstraße 1
38106 Braunschweig
Anmeldung erforderlich unter >>> Buchung ab 08.08.2025 möglich
Pro Buchung ist die Teilnahme nur einer Person möglich, jede weitere Person muss sich gesondert anmelden!
Die maximale Anzahl der Teilnehmer*innen beträgt 60 Personen.
Unsere Themenführungen und Vorträge sind in der Regel kostenlos, wir freuen uns aber über Spenden zur Unterstützung der "Freunde des Braunschweiger Botanischen Gartens e.V.".
Wer möchte, kann die Arbeit des Botanischen Gartens natürlich gerne durch eine Spende unterstützen, auch Sponsoren sind jederzeit willkommen.
Wir freuen uns über jeden Spendenbetrag, der ausschließlich dem Botanischen Garten der TU Braunschweig zugute kommt.
Natürlich beraten wir Sie bei Bedarf auch gerne in einem persönlichen Gespräch!
Rufen Sie uns an unter Tel. 0531/391-5888