Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Über uns
  • Über uns
    • Das Hochschulsport-Team

Über uns

Haupteingang Franz-Liszt-Straße

Wer wir sind und was du bei uns findest

Das Hochschulsportzentrum ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität Braunschweig. Unsere wichtigste Aufgabe ist dabei die Bereitstellung eines bedarfsorientierten Sportangebotes für Studierende und Mitarbeitende der TU. Darüber hinaus können auch Studierende der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, der Hochschule für Bildende Künste (HBK), sowie Angehörige unserer Kooperationspartner an unserem vielfältigen Freizeit- und Gesundheitsprogramm teilnehmen.

Unser differenziertes Sportangebot ist sehr kostengünstig und dabei mehrheitlich breitensportlich orientiert. In einigen Sportarten wird auch leistungsorientiertes Training angeboten, um u. a. die Möglichkeit der gezielten Vorbereitung für interne Unimeisterschaften und die Teilnahme an Deutschen Hochschulmeisterschaften zu bieten.

Darüber hinaus verwaltet das Hochschulsportzentrum die TU-eigenen Sportstätten zu denen vier eigene Sporthallen, ein Freigelände mit Rasenkleinfeldern, ein Kunstrasenplatz, Tennisplätze, Beachvolleyballfelder, eine Calisthenics-Anlage, ein Multibeachcourt, ein Streetballfeld, eine Leichtathletikanlage, sowie eine beleuchtete, wetterfeste 1300m lange Finnbahn gehören. Für ein breitgefächertes Angebot kooperiert das Hochschulsportzentrum zudem mit städtischen Vereinen und kulturellen Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Universität.

Derzeit sind acht hauptamtliche Mitarbeitende und vier Sportwarte im Hochschulsportzentrum beschäftigt. Dazu arbeiten studentische Hilfskräfte in den Bereichen Sportorganisation, Betriebliche Gesundheitsförderung, Öffentlichkeitsarbeit und EDV. Des Weiteren ist das Sportzentrum auch Ausbildungsstätte für die Ausbildung als Sport- und Fitnesskauffrau/ -mann und betreut Auszubildende auf ihrem Weg in ihrer betrieblichen Ausbildung. Zusätzlich arbeitet das Hochschulsportzentrum mit den Vertretern des AStA-Sportreferats zusammen.

Seit 1931 ist der studentische Sport an der Braunschweiger Hochschule institutionell verankert, damit gehört er zu den ältesten Hochschulsporteinrichtungen Deutschlands. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Turnieren und Events pro Semester, 200 Sportkursen in über 100 Sportarten pro Woche, über 100 ehrenamtlichen Obleuten und ca. 160 TrainerInnen, nimmt das Sportzentrum der TU auch in der Vielfalt der Sportmöglichkeiten einen besonderen Platz ein. Zu den größten Veranstaltungen rund ums Jahr gehören das UniSportFest, im Rahmen des alljährlichen ATP-Turniers, der Campuslauf mit stetig steigender Teilnehmerzahl, die Sportabzeichen-Uni-Challenge, sowie über 20 Interne Unimeisterschaften. Seit 2007 findet außerdem einmal pro Semester die Uni-Liga statt. Hier können studentische Fußballmannschaften ihre Kräfte messen und um den Meistertitel kicken. Neben verschiedenen Vorrunden und Endrunden der deutschen Hochschulmeisterschaften, werden zahlreiche Turniere bspw. in den Sportarten Ultimate Frisbee, Unihockey, Rugby, Badminton, Eishockey, Jokeiba, Volleyball, usw. ausgerichtet.

Wenn auch du Lust hast, das Hochschulsportzentrum näher kennenzulernen, dann setz dich einfach mit uns in Verbindung oder melde dich gleich zu einem unserer Sportkurse an. Finde den Sport der zu dir passt - wir freuen uns auf deinen Besuch!

Zum Sportprogramm

Studium läuft! Und du?

Über uns Video Screenshot

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy

Video aktivieren | Hinweis ausblenden

Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.