Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Seminare
Logo Betriebliche Gesundheitsförderung der TU Braunschweig
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
    • Kurse
    • Seminare
    • PausenExpress
    • Gesundheitsportal
    • CHALLENGEyourself
    • Team Spirit
    • AktivBox | RelaxBox
    • Aktionen | Veranstaltungen
    • Pinnwand
    • Jobs
    • FAQs
    • Kontakt

Seminare

Seminare

Die Seminare verfolgen die Zielsetzung, Fachwissen zu vermitteln, welches die Beschäftigten in Ihrem (Arbeits-)Alltag erfolgreich umsetzen können. Ein gesundheitsförderndes Verhalten soll so unterstützt werden.

An den Seminaren der Betrieblichen Gesundheitsförderung können alle Beschäftigte der TU Braunschweig teilnehmen. Die Seminare werden kostenfrei und in Kooperation mit der Personalentwicklung angeboten.


Ausblick auf das Seminarangebot im Sommersemester 2023

Hier erhalten Sie eine Übersicht über das Seminarangebot im Sommersemester 2023.
(Änderungen vorbehalten)

Ernährungsseminar: Bewusstes Essen - So setzen Sie den Megatrend um (25.05.2023)

Für Beschäftigte der TU Braunschweig

Nicht nur das WAS wir essen, sondern das WIE wir essen hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Viele Menschen wollen sich heute gesünder ernähren, um im Alltag fitter und leistungsfähiger zu sein. Sie reflektieren ihren Lebensstil und erkennen den Einfluss der Ernährungsweise auf die eigene Gesundheit. Dieses Seminar informiert neben den aktuellen Ernährungstrends 2023 insbesondere über den Trend "Bewusstes Essen". Anhand zahlreicher Übungen reflektieren Sie ihr eigenes Essverhalten und lernen diesen Ernährungstrend umzusetzen. Weitere Themen im Seminar:

  • Ernährungstrends 2023
  • Achtsames Essen

  • Genussvolles Essen

  • Intuitives Essen

Die Anmeldung erfolgt über die Personalweiterbildung.
Nach Ablauf der Anmeldefrist können Sie gerne bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung weitere freie Plätze erfragen.

 

Leitung: Stephanie Mißler

Termin: Donnerstag, 25.05.2023 (09:00 - 12:00 Uhr)

Ort:  Online, per BigBlueButton 

Preis: entgeltfrei

InfoExpress - Gesunde Stressbewältigung (07.09.2023)

Zeit- sowie Leistungsdruck, Hektik und Arbeitsverdichtung, aber auch innere Ansprüche und Erwartungen führen oft zu Stress. Stress gilt dabei als eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Im Fokus dieses Online-Seminars steht der eigene Umgang mit Stress. Dazu gehören das Erkennen persönlicher Stressoren, die Reflektion üblicher Stressreaktionen sowie das Kennenlernen verschiedener Bewältigungsstrategien.

  • Entstehung von Stress
  • Stressreaktion
  • Umgang mit Stress - Bewältigungsstrategien

Die Anmeldung erfolgt über die Personalweiterbildung.
Nach Ablauf der Anmeldefrist können Sie gerne bei Cathrin Rieseler weitere freie Plätze erfragen.

Die Anmeldung erfolgt über die Personalweiterbildung.
Nach Ablauf der Anmeldefrist können Sie gerne bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung weitere freie Plätze erfragen.

Leitung: Anne Elisabeth Scholz

Termin: Donnerstag, 09.03.2023 (09:00 - 12:00 Uhr)

Ort: Online, per BigBlueButton 

Preis: entgeltfrei

InfoExpress: Ernährung - Gesund essen mit der Planetary Health (14.09.2023) Diet

Wie können wir 10 Milliarden Menschen ernähren UND die Gesundheit unseres Planeten sichern? Als Antwort darauf, wurde die Planetary Health Diet - der Speiseplan der Zukunft - von Wissenschaftler:innen 2019 zusammengestellt. Dieser InfoExpress informiert über die "Planetary Health Diet" und zeigt die eigenen Umsetzungsmöglichkeiten auf:                                              

  • Was ist die Planetary Health Diet?
  • Welche allgemeinen Handlungsmöglichkeiten gibt es im?

  • Wie kann ich die Planetary Health Diet in meinem Arbeitsalltag umsetzen?

Die Anmeldung erfolgt über die Personalweiterbildung.
Nach Ablauf der Anmeldefrist können Sie gerne bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung weitere freie Plätze erfragen.

Leitung: Stephanie Mißler

Termin: Donnerstag, 14.09.2023 (10:00 - 12:00 Uhr)

Ort: Online, per BigBlueButton 

Preis: entgeltfrei

Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sportreferat
  • Förderverein
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer:innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: geschlossen
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 15:00­–18:00 Uhr
Fr: 9:00­–13:00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.