Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Kurse
Logo Betriebliche Gesundheitsförderung der TU Braunschweig
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
    • Kurse
    • Seminare
    • PausenExpress
    • Gesundheitsportal
    • CHALLENGEyourself
    • Team Spirit
    • AktivBox | RelaxBox
    • Aktionen | Veranstaltungen
    • Pinnwand
    • Jobs
    • FAQs
    • Kontakt

Kurse

BGF Programm

Regelmäßige Bewegung und Entspannung gelten als wichtige Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden. Aktive Menschen fühlen sich besser und häufig weniger gestresst. Körperliche Aktivität zusammen mit regelmäßiger Entspannung tragen ebenso wesentlich dazu bei, Krankheiten vorzubeugen.

Das vielfältige und umfangreiche Kursangebot der Betrieblichen Gesundheitsförderung reicht von Bewegungskursen wie Wirbelsäulengymnastik oder Outdoorfitness bis hin zu Entspannungskursen wie Yoga. 

An den Kursen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können alle Beschäftigten der TU Braunschweig teilnehmen.


Wichtig:

Nach der Dienstvereinbarung Nr. 39 dürfen Sie einen Kurs der Betrieblichen Gesundheitsförderung im Rahmen Ihrer Arbeitszeit besuchen. Nur diesen buchen Sie bitte hier über das Anmeldeportal der Personalweiterbildung. Nach Ablauf der Anmeldefrist bei der Personalweiterbildung können Sie dann gerne weitere freie Plätze hier buchen. Die über das Buchungssystem des Sportzentrums gebuchten Kurse werden generell nicht als Arbeitszeit anerkannt.


Aktuelle Kursangebote im Sommersemester 2023

Kursstundenplan SoSe 2023
Einsteiger! In Bewegung kommen

In diesem Kursangebot starten die Teilnehmenden mit Spaß und Gelassenheit in eine aktive Lebensweise. Der Fitnesslevel wird nach und nach erhöht:

  • Verbesserung von Ausdauer und Kraft
  • Verbesserung von Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit
  • Aktive Steigerung des Wohlbefindens
  • Einstieg in einen bewegten Alltag

Dieses Angebot ist für Beschäftigte der TU Braunschweig kostenfrei.


Zeit: montags, 17:00 - 18:00 Uhr

Ort: Gymnastikhalle Rebenring

Leitung: Mara Lina Kesting

Zur Anmeldung geht es hier

Faszientraining

Das Fasziengewebe des Körpers hat immense Bedeutung für die Leistungsfähigkeit des Bewegungsapparates, der Muskelregeneration und der Verletzungsprophylaxe. Faszien sind das Bindegewebe, das sämtliche Strukturen unseres Körpers umgibt und zusammenhält. Das Trainieren der Faszien mit sogenannten Faszienrollen soll das Gleichgewicht, die Mobilität und die Regeneration verbessern. Die Selbstmassage mithilfe der Faszienrolle kann Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung steigern.

Um das Faszientraining abzurunden, werden ergänzend Mobilisations- und Dehnübungen durchgeführt:

  • Mobilität verbessern
  • Muskelverspannung lösen
  • Regeneration verbessern
  • Durchblutung fördern

Dieses Angebot ist für Beschäftigte der TU Braunschweig kostenfrei.


Zeit: mittwochs, 15:00 - 16:00 Uhr

Ort: Gymnastikhalle Rebenring

Leitung: Timo Landscheidt

Zur Anmeldung geht es hier

Fit ab 45 - Balance halten

Eine Mischung aus bewusster Bewegung, gezielter Gymnastik und sanfter Dehnung sind Inhalte dieses Kursangebotes.

Das Training ist dabei vor allem für Teilnehmende ab 45 Jahren geeignet:

  • Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems
  • Steigerung der Koordinationsfähigkeit
  • Vorbeugen von muskulären Dysbalancen
  • Kräftigen der wichtigsten Hauptmuskelgruppen
  • Förderung der individuellen Körperwahrnehmung

Dieses Angebot ist für Beschäftigte der TU Braunschweig kostenfrei.

Zeit: donnerstags, 17:00 - 18:00 Uhr

Ort: Gymnastikhalle Rebenring

Leitung: Pauline Mückenheim

Zur Anmeldung geht es hier

Fitness Wirbelsäulengymnastik

Bewegungsmangel und einseitige Belastungen durch sitzende Bürotätigkeiten schwächen die Rumpfmuskulatur. Das führt zu Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule, denen durch funktionelle Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnübungen vorgebeugt werden soll.

  • Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur
  • Vorbeugung und Reduzierung von Verspannungen und Beschwerden
  • Verbesserung der Körperhaltung

Dieses Angebot ist für Beschäftigte der TU Braunschweig kostenfrei.

Zeiten:
mittwochs, 10:30  -11:30 Uhr
freitags, 12:00 - 13:00 Uhr 

Orte:
mittwochs Sporthalle Beethovenstraße
freitags Sporthalle Beethovenstraße

Ab der KW30 (24.07. - 30.07.2023) sollen die Kurse in der Gymnastikhalle Rebenring stattfinden.

Leitung: Giuseppe Martellotta

Zur Anmeldung geht es hier

Funktionelle Wirbelsäulengymnastik

Bewegungsmangel und einseitige Belastungen durch sitzende Bürotätigkeiten schwächen die Rumpfmuskulatur. Das führt zu Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule, denen durch funktionelle Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnübungen vorgebeugt werden soll.

  • Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur
  • Vorbeugung und Reduzierung von Verspannungen und Beschwerden
  • Verbesserung der Körperhaltung

Dieses Angebot ist für Beschäftigte der TU Braunschweig kostenfrei.

Zeiten: 
dienstags, 12:00 - 13:00 Uhr
dienstags, 13:00 - 14:00 Uhr 

Ort: Gymnastikhalle Rebenring

Leitung: Svenja Heenemann-Lucas

Zur Anmeldung geht es hier

Nordic Walking

Nordic Walking eignet sich für Personen aller Altersgruppen. Es stellt ein risikoarmes sportliches Training dar, welches alle Körperregionen sowie Organsysteme ausgewogen belastet.

Durch Nordic Walking können Sie mit viel Spaß an der frischen Luft fit werden:

  • Erlernen der richtigen Nordic Walking-Technik
  • Kräftigungs-, Dehn- und Entspannungsübungen
  • Muskelaufbau und gezieltes Ausdauertraining
  • Ein neues Lebensgefühl kennenlernen

 

Die Nordic Walking Stöcke werden gestellt. Gerne können Sie Ihre eigenen Stöcke mitbringen.

Zeit: mittwochs, 07:30 - 08:30 Uhr

Ort: Outdoor Fitnesspark Gymnastikfläche (Franz-Liszt-Straße 34​​​​​​​)

Leitung: Anja Lenk

Zur Anmeldung geht es hier

Outdoorfitness

Frischluft kombiniert mit geführtem Ausdauer- und Krafttraining schafft aktive Erholung für Körper und Geist und verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit. Fern von Leistungsdruck eignet sich der Kurs für jedes Alter und Fitnessniveau.

Durch funktionelle Übungen überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht werden die Kraft, Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit ganzheitlich trainiert. Das Workout an der frischen Luft baut Stress ab, macht den Kopf wieder frei und fördert die Trainingsmotivation:

  • Kräftigungs-, Ausdauer und Beweglichkeitsübungen
  • Muskelaufbau
  • ein neues Lebensgefühl kennenlernen

Dieses Angebot ist für Beschäftigte der TU Braunschweig kostenfrei.


Zeit: donnerstags, 16:00 - 17:00 Uhr

Ort: Outdoor Fitnesspark Gymnastikfläche

Leitung: Mara Lina Kesting

Zur Anmeldung geht es hier

Pilates

Pilates ist ein sanftes, jedoch effektives Ganzkörpertraining. Durch wirkungsvolle Bewegungsabläufe werden große Muskelketten funktionell trainiert und somit die Wirbelsäule aufrecht, stabil und beweglich erhalten:

  • Training der tiefliegenden Bauchmuskulatur
  • Training der Muskulatur rund um die Wirbelsäule
  • Stärkung und Vitalisierung des gesamten Körpers
  • Straffung von Haut und Bindegewebe

Dieses Angebot ist für Beschäftigte der TU Braunschweig kostenfrei.


Zeit: donnerstags, 13:30 - 14:30 Uhr

Ort: Gymnastikhalle Rebenring

Leitung: Sarah Fricke

Zur Anmeldung geht es hier

Präventives Krafttraining

In diesem Kurs können Sie unter Anleitung an den Geräten in dem Fitnessstudio der TU Braunschweig (CampusGym) Ihre Kraft steigern, Ihre Ausdauer sowie Ihre Beweglichkeit verbessern. Arbeitsspezifische Belastungen, wie Rückenschmerzen, können gezielt vermindert werden:

  • gezielter Muskelaufbau durch gerätegestütztes Training
  • Ausdauertraining an Cardiogeräten
  • Steigerung der Beweglichkeit durch Mobilisationsübungen
  • Vorbeugung von arbeitsspezifischen Beschwerden
  • Förderung der eigenen Kompetenz, selbstständig ein gerätegestütztes Training durchführen zu können

Dieses Angebot ist für Beschäftigte der TU Braunschweig kostenfrei.


Zeiten:
mittwochs, 07:30 - 08:30 Uhr und
donnerstags, 14:45 - 15:45 Uhr

Ort: CampusGym, Beethovenstraße 16

Leitung: Timo Landscheidt

Zur Anmeldung geht es hier

Yoga

Yoga ist eine indische, philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst.

Im Rahmen dieses Kurses wird das meist bekannte Hatha-Yoga angeboten, die im Westen bekannteste Art der Yogapraxis. Hierunter werden die Körperstellungen, die Atemübungen (Pranayama) sowie die Tiefenentspannungstechniken subsumiert, die der Weiterentwicklung von Körper und Geist dienen:

  • Eine größere Beweglichkeit erreichen
  • Die Atmung verbessern
  • Tiefenentspannung erfahren
  • Mehr Lebensfreude gewinnen

Dieses Angebot ist für Beschäftigte der TU Braunschweig kostenfrei.


Zeiten: 
dienstags, 07:30 - 08:30 Uhr
donnerstags, 07:30 - 08:30 Uhr

Ort: Gymnastikhalle Rebenring

Leitung: Christian Godlewsky

Zur Anmeldung geht es hier

Yoga & Relax

Der Kurs „Yoga & Relax“ soll Ihnen Entspannung zum Feierabend ermöglichen. Im Rahmen dieses Kurses am späten Nachmittag finden unterschiedliche Yoga-Stile, Achtsamkeitsübungen und Meditation Anwendung. Angeleitet werden zum Beispiel Yin Yoga-Einheiten mit dem Fokus tieferliegende Körperschichten, die Faszien, zu dehnen und zu lockern, Yoga Nidra-Einheiten zur regenerativen Tiefenentspannung von Körper und Geist aber auch Meditationseinheiten, welche Ihnen zu mehr Ruhe und Gelassenheit im (Arbeits-)Alltag verhelfen können:

  • Bewusst tieferliegende Verspannungen lösen
  • Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung
  • Zur Ruhe kommen und Tiefenentspannung erfahren
  • Ausgleich zu übermäßiger körperlicher und seelischer Spannung

Dieses Angebot ist für Beschäftigte der TU Braunschweig kostenfrei.


Zeit: mittwochs, 16:30 - 17:30 Uhr

Ort: Gymnastikhalle Rebenring

Leitung: Yasmin Katsch

Zur Anmeldung geht es hier


Lageplan der Sportstätten
Lageplan der Sportstätten
TU BS BGF
Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sportreferat
  • Förderverein
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer:innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: geschlossen
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 15:00­–18:00 Uhr
Fr: 9:00­–13:00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.