Mehr als nur Studium

Mehr als nur Studium

Consult One lädt zum Women’s Brunch am 30.11.2025 von 10:00 bis 13:30 Uhr ein

Wir, die Frauen der studentischen Unternehmensberatung Consult One, möchten euch herzlich zu unserem Women’s Brunch am 30.11.2025 von 10:00 bis 13:30 Uhr im Café [ein]heimisch einladen. Das Event richtet sich an alle Studentinnen, die Lust haben, die Welt der Unternehmensberatung kennenzulernen und sich mit anderen motivierten Frauen ganz entspannt bei einem gemeinsamen Brunch auszutauschen.☕

Consult One ist eine studentische Unternehmensberatung bestehend aus motivierten Studierenden der TU Braunschweig, Ostfalia und HBK. In unserer Vereinsarbeit legen wir großen Wert auf Weiterbildung, praxisnahe Trainings und persönliches Wachstum. Unsere Mitglieder erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen in realen Beratungsprojekten anzuwenden, erste Praxiserfahrungen zu sammeln und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.

Wir möchten euch zeigen, welche Möglichkeiten die Beratungswelt bietet und wie Frauen in dieser Branche ihren eigenen Weg gehen können. Euch erwarten:

 • spannende Einblicke in Projektarbeit und Beratungsalltag  • inspirierende Erfahrungsberichte unserer Beraterinnen und Alumnae  • ein lockerer Austausch in einer positiven, empowernden Atmosphäre  • und natürlich: leckerer vegetarisch/veganer Brunch und ein schönes Miteinander

Unabhängig vom Studiengang oder Vorwissen freuen wir uns über jede Studentin, die dabei sein möchte. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch gern über folgenden Link an: Microsoft Forms <https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=qs3KSFmk1UWe0F6KJGfYw2LgQ8yg04xHjc407oQw6SVUN0tLWkhKNktaNEpaMkZBVzhNSU0zM0hMUi4u> . Die Teilnahmegebühr beträgt 5€.

Bei Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung unter lilli.specht(at)consult-one.de. Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße,

Annelill Specht

Women´s Brunch, Teilnehmendenbetreuung

Ressort Marketing&Akquise

Consult One Unternehmensberatung e.V.

Ludwigstraße 25

38106 Braunschweig

Germany



Gesund und erfolgreich studieren

04.04.2025 Vom Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie gibt es ein neues Angebot zum Thema "Gesund und erfolgreich studieren"

Wenn ihr wissen wollt, wie ihr besser mit Streß im Studium umgehen könnt und eure individuellen Ressourcen und Anforderungen im Studium kennenlernen wollt, dann meldet euch an. Die Teilnahme kann deutschlandweit und auch virtuell erfolgen. Weitere Infos findet ihr hier. Bis Oktober 2026 kann die Anmeldung erfolgen.

 


Keine Nachrichten verfügbar.

Informationen zur Koordinierungsstelle Diversity

Liebe Studierende,

 

mein Name ist Anouk Almstedt und ich bin Eure Ansprechpartnerin in der Koordinierungsstelle Diversity. Die Koordinierungsstelle Diversity fördert studentische Vielfalt an der TU Braunschweig und ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende, die in ihrem Studium Herausforderungen und Barrieren begegnen.

 

Sichtbare und nicht-sichtbare Barrieren: so vielfältig wie die Studierenden selbst
Ob physische oder psychische Beeinträchtigungen, Diskriminierungserfahrungen aufgrund eurer Identität(en), Sprachbarrieren, situative Belastungen, First Generation Student (FGS), Care Leaver, zu pflegende Angehörige, Familienverantwortung, chronische Krankheiten oder eine andere Herausforderung – wir helfen, Barrieren abzubauen. 

 

Ich stelle Informationen bereit und berate Euch bei Themen wie der Studienorganisation oder dem Umgang mit Barrieren. Das Beratungsangebot unterliegt selbstverständlich der Vertraulichkeit! Außerdem vernetze ich Euch mit anderen internen und externen Beratungsstellen wie dem Familienbüro oder der Beauftragten für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen: Hier könnt ihr Euch rund um die Themen „Studieren mit Kind/ern“ bzw. „Studieren mit einer Beeinträchtigung“ beraten lassen. Wenn ihr zum Beispiel einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen wollt, findet ihr hier Unterstützung.

 

diversity@TU: LGBTIQ*@TU, BIPoC@TU und FGS@TU
Ab dem Sommersemester 2021 möchte die Koordinierungsstelle Diversity verstärkt den Austausch und die Vernetzung von Studierenden fördern, indem Studierendennetzwerke zu unterschiedlichen Themen ins Leben gerufen werden. Damit soll ein geschützter Raum geschaffen werden, in dem ihr euch gegenseitig unterstützen und austauschen könnt. Die Koordinierungsstelle Diversity steht euch dabei beratend zur Seite und begleitet, wenn ihr das möchtet, euren Gruppenprozess.
Zu den Themen "Studieren mit Beeinträchtigung" und "Studieren mit Kind/ern" gibt es die Arbeitsgruppe all-inklusiv und das Eltern-Kind-Treffen.

 

Diversity Mentoring
Das Diversity Mentoring bietet Studierenden aller Fachrichtungen, die aus unterschiedlichen Gründen mit Barrieren im Studium konfrontiert sind, eine bessere Orientierung und Unterstützung im Hochschulalltag. Studentische Mentor:innen begleiten Mentees für ein Semester - die Inhalte des Mentorings werden individuell abgestimmt. Je nach Bedürfnissen der Mentees und Kenntnissen der Mentor:innen kann der Fokus bei der Orientierung an der Universität, gemeinsamen Überlegungen zur Strukturierung des Studienalltags oder bei einem ganz anderen Thema liegen.

 

Workshops
Weiterhin bietet die Koordinierungsstelle Diversity jedes Semester Workshops an. Ganz aktuell findet am 05. & 12. Mai ein Seminar zum Thema „Studieren mit Kind/ern – Meine Ressourcen und Herausforderungen“ statt, das wir gemeinsam mit dem Familienbüro organisieren. Es gibt nur noch wenige Plätze, meldet euch also fix per E-Mail an, wenn ihr Interesse habt.

 

Ihr könnt Euch jederzeit per E-Mail oder telefonisch bei mir melden – ich freue mich darauf!

 

Liebe Grüße,

Anouk Almstedt

 

P.S.: Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, folgt der Koordinierungsstelle Diversity bei instagram!

 

Anouk Almstedt

Referentin Koordinierungsstelle Diversity

 

Technische Universität Braunschweig

Stabsstelle Chancengleichheit | Equal Opportunity Office

Universitätsplatz 2, Raum 424 (barrierefrei)

38106 Braunschweig | Germany

 

phone: +49 531-391-4178

fax: +49 531-391-8171

 

anouk.almstedt(at)tu-braunschweig.de

www.tu-braunschweig.de/vielfaltimstudium

www.instagram.com/diversity.tubraunschweig

 

Bitte teilen Sie mir mit, welches Pronomen für Sie passt. / Please tell me which pronoun is right for you.


Career Sevice, Gauß-IT-Zentrum

  • Der Career Service der TU Braunschweig bietet Workshops und Seminare zur Berufsvorbereitung und Bewerbung und Praxiskontakte für Studenten, Absolventen und Doktoranden an. Das Angebot umfasst z.B. Einzelberatung, Bewerbungs- und Assessmentcenter- Trainings, Potenzialanalysen und Softskill- Workshops. Darüber hinaus gibt es eine Stellen- und Praktikumsbörse. Angebote des Career Service werden i.d.R. nicht im Bereich der Schlüsselkompetenzen anerkannt.
  • Das Gauß-IT-Zentrum bietet regelmäßig Kurse an. Für diese Kurse gibt es keine LP.