Mit unseren Workshops, Exkursionen und praxisorientierten Veranstaltungen helfen wir dir dabei, dich auf die berufliche Karriere nach dem Studium vorzubereiten. Im Fokus stehen dabei die Themen Bewerbung (z.B. Optimierung deiner Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche), Schlüsselkompetenzen (z.B. Projektmanagement und Kommunikation) und Berufsorientierung (Vorstellung verschiedener Arbeitgeber und Berufsfelder).
28. Oktober 2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
03. November 2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
05. November 2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
07. November 2025, 08:45 Uhr - 14:00 Uhr
11. November 2025, 09:45 Uhr - 11:15 Uhr
11. November 2025, 09:45 Uhr - 14:00 Uhr
12. November 2025, 13:15 Uhr - 16:00 Uhr
18. November 2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
20. November 2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
25. November 2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
26. November 2025, 13:15 Uhr - 16:00 Uhr
27. November 2025, 09:45 Uhr - 11:15 Uhr
01. Dezember 2025, 09:00 Uhr - 17:15 Uhr
02. Dezember 2025, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
03. Dezember 2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
03. Dezember 2025, 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
04. Dezember 2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
05. Dezember 2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09. Dezember 2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
16. Dezember 2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
13. Januar 2026, 13:15 Uhr - 14:45 Uhr
14. Januar 2026, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr
20. Januar 2026, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
21. Januar 2026, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
21. Januar 2026, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr
22. Januar 2026, 08:45 Uhr - 12:45 Uhr
27. Januar 2026, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
28. Januar 2026, 09:45 Uhr - 11:15 Uhr
29. Januar 2026, 09:45 Uhr - 14:45 Uhr
03. Februar 2026, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
17. März 2026, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Die Sandkasten-Plattform ist für alle, die ein Interesse daran haben, das Leben auf dem Campus und in der Stadt noch lebenswerter und nachhaltiger zu machen.
Hier findest du Softskill-Seminare zu Selbstmanagement, Stressbewältigung, Prokrastination uvm.
Das überfachliche Modul "Was mit Medien" fördert den versierten und bewussten Umgang mit Medien und Tools im Alltag.
Ihr Angebot fehlt hier? Wir freuen uns über einen Hinweis!