Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • International
  • Internationale Studierende
  • TU Braunschweig Summer School
Logo der Summer School

Unterkünfte für internationale Studierende gesucht!

Sammeln Sie interkulturelle Erfahrungen als Gastfamilie!

Gastfamilie zu werden, ist eine besonders spannende Form des interkulturellen Austauschs. Durch den gemeinsamen Sommer mit einem internationalen Gast lernt Ihre Familie eine neue Kultur kennen. Gleichzeitig tragen Sie dazu bei, die Zeit in Deutschland für Ihren Gast zu einer ganz besonderen zu machen. Oft entstehen aus dieser Zeit tiefe Freundschaften.

Zu Gast in Braunschweig

Unsere internationalen Studierenden kommen aus aller Welt nach Braunschweig, um ihre fachlichen oder sprachlichen Kenntnisse in unseren Summer Schools auszubauen und Braunschweig, die Region und Deutschland kennenzulernen. Das gelingt besonders gut, wenn sie während ihres Aufenthalts in Deutschland bei Gastfamilien oder in Wohngemeinschaften untergebracht sind, in denen sie ihr Deutsch im Alltag trainieren und sich an das Leben in Deutschland gewöhnen können.

Für viele internationale Studierende dienen die Summer Schools zudem als Vorbereitung auf ein Studium an der TU Braunschweig: Sie lernen bereits die Stadt, die Universität und Kommiliton*innen kennen. Wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt in ihrem Studium nach Braunschweig zurückkehren, erleichtert ihnen dieses Wissen den Start ins Auslandsstudium.

Einen Flyer mit allen Information zu unserer Suche nach Unterkünften und Gastfamilien finden Sie hier.

Mehr Informationen über das Summer School-Angebot der TU Braunschweig finden Sie hier.

Aktuell suchen wir...

... Unterkünfte für internationale Studierende, die in der Zeit vom 19. Juni bis 28. Juli 2023 an den Internationalen Summer Schools der TU Braunschweig teilnehmen.

Wenn Sie Fragen haben oder sich vorstellen können, einen internationalen Gast aufzunehmen, kommen Sie bitte bis zum 01. Mai 2023 auf uns zu:

Joana Zimmer
 ☎  +49 531 391-14339
summerschool(at)tu-braunschweig.de

Vorab können Sie uns selbstverständlich mitteilen, ob Sie Präferenzen bzgl. der Muttersprache des*der Studierenden haben.

Warum Gastfamilie werden?

Der Kontakt zu den internationalen Gästen bietet für Familien oder WGs viele Vorteile:

  • Das Erleben einer neuen Kultur im eigenen Alltag
  • Die Verbesserung der Sprachpraxis in Englisch und ggf. weiteren Fremdsprachen

Insbesondere Familien mit Oberstufen-Schüler*innen profitieren durch:

  • Die Vorbereitung auf einen eigenen Auslandsaufenthalt durch den Austausch mit internationalen Studierenden
  • Das Kennenlernen der TU Braunschweig und weiterer internationaler Studierender im Rahmen eigener und von der Summer School organisierten Aktivitäten

Was erwartet Sie, wenn Sie einen internationalen Gast aufnehmen?

Der erste Kontakt

Wir bringen Sie schon frühzeitig mit Ihrem Gast in Kontakt, damit Sie sich z. B. per E-Mail oder Videochat kennenlernen und erste Absprachen treffen können.

Der Mietvertrag

Sie vereinbaren selbstständig einen Mietvertrag mit Ihrem Gast. Wir empfehlen Ihnen, eine Aufwandsentschädigung von 80–100 Euro pro Woche zu vereinbaren; abweichende Konditionen sind möglich.

Einen Vordruck für den Mietvertrag sowie unseren Vorschlag für Hausregeln finden Sie hier zum Download

Wir unterstützen Sie gerne bei allen organisatorischen Themen.

Die Ankunft

Sie holen Ihren Gast nach der Ankunft ab – am besten vom Braunschweiger Hauptbahnhof. Sie können aber auch einen anderen Abholort (z. B. Flughafen Hannover) vereinbaren. Sollten Sie Ihren Gast nicht abholen können, kontaktieren Sie bitte rechtzeitig das Summer School-Team.

Um Ihnen das gegenseitige Kennenlernen zu erleichtern, bieten wir in der ersten Woche der Summer School verschiedene Freizeitaktivitäten an, an denen die Gastgeschwister bzw. Sie als Gastfamilie gemeinsam mit den internationalen Studierenden teilnehmen können.

Die Unterbringung

Ihr Gast sollte in einem eigenen Zimmer mit Bett (inkl. Kissen, Decke, Bettwäsche), einem Tisch, einem Stuhl sowie einem Schrank oder einer Kommode untergebracht werden. Zudem benötigt Ihr Gast Zugang zu einem Badezimmer und einer Küche. Für ihre Verpflegung sind die Studierenden selbst verantwortlich. Individuelle Absprachen zur Unterbringung sind natürlich möglich.

Das Programm

Die Studierenden besuchen während einer Summer School montags bis freitags täglich von 08:30 Uhr bis 14:30 Uhr unsere Deutsch- und Ergänzungskurse. Zusätzlich bieten wir ihnen an mehreren Nachmittagen pro Woche gemeinsame Aktivitäten an und fahren samstags mit allen Teilnehmer*innen auf Exkursionen. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, die verbleibende Zeit gemeinsam mit den Studierenden zu gestalten.

Sie würden gerne Gastfamilie werden, haben aber im gesuchten Zeitraum keine Zeit?

Die TU Braunschweig sucht auch im Rahmen weiterer Programme immer wieder Gastfamilien für Kurzaufenthalte internationaler Studierender. Gerne nehmen wir Sie mit Ihren Vorstellungen in unseren Pool von Gastfamilien auf und kontaktieren Sie, sobald wir eine passende Anfrage haben.

Drei Teilnehmerinnen der Summer School halten Postkarten mit TU Braunschweig-Motiv in die Kamera.
Die Teilnehmer*innen unserer Summer Schools kommen derzeit überwiegend aus den USA, Kanada, Brasilien, Südafrika und Tansania.

Kontakt

Internationale Summer Schools
Joana Zimmer

 ☎  +49 531 391-14339
summerschool(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.