Beratungsangebote und Langzeitstudierende

Beratungsangebote

Die TU Braunschweig verfügt über ein umfangreiches Service- und Beratungsangebot. Für nahezu jedes studienrelevante Anliegen über Studienfinanzierung, Prüfungsangst bis zum Studieren mit Kind gibt es Angebote und Serviceleistungen, die den Studierenden helfen können.

Bei der Suche nach dem passenden Angebot helfen das Service-Navi und das Beratungsnavi der TU Braunschweig.

Workshop "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" ab Januar 2026

Stressbewältigung durch Achtsamkeit:  8-wöchige Gruppe für Studierende ab Januar 2026 In dieser angeleiteten Gruppe bist Du richtig, wenn Du das Gefühl hast, dass Dir gerade alles über den Kopf wächst und/oder wenn Du Unterstützung bei der Bewältigung Deines Studienalltags gut gebrauchen kannst. Beginn: 16.01.2025. Weitere Infos hier.

Workshop Zeitmanagement am 05.12.2025 (online)

Immer zu wenig Zeit? In unserem Zeitmanagement-Workshop lernst Du, wie Du Deinen Alltag entspannter organisierst, Stress reduzierst und mehr Raum für das schaffst, was Dir wichtig ist. Weitere Informationen hier.

HEALTH4YOU-Programm (WiSe 25/26) und Gesundheitswoche „wellbeing@work&study“

21.10.2025 Im Wintersemester 2025/2026 können die Studierenden der TU Braunschweig wieder an einem vielfältigen Programm zur Gesundheitsförderung teilnehmen. In verschiedenen Seminaren werden Themen wie Konfliktmanagement, pflanzenbasierte Ernährung, Selbstoptimierung, Prokrastination oder Ikigai - das japanische Glückskonzept behandelt. Durch die HEALTH4YOU-Workbooks können die Studierenden zeit- und ortsunabhängig Informationen und Anregungen zur Reflexion zu verschiedenen Gesundheitsthemen erhalten. In den einzelnen Workbooks werden verschiedene Bewegungs-, Entspannungs- oder Zeitmanagementübungen und vieles mehr aufgezeigt. Für kurze Pausen im (Studien-)Alltag sorgt weiterhin das Format des StudyBreaks. Zum Programm geht es hier: https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum/sgf

 

Weiterhin findet vom 10. bis 14. November 2025 an der TU Braunschweig erneut unter dem Motto „wellbeing@work&study“ eine Gesundheitswoche für alle Mitarbeitenden und Studierenden statt. Ziel ist es, das körperliche und psychische Wohlbefinden im Arbeits- und Studienalltag zu stärken und hilfreiche Anregungen zur Gesundheitsförderung zu geben – mit Angeboten, die praxisorientiert, inspirierend und vielseitig sind. Weitere Informationen: https://www.tu-braunschweig.de/zpe/gesundheitswoche-2025

Gesund und erfolgreich studieren

04.04.2025 Vom Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie gibt es ein neues Angebot zum Thema "Gesund und erfolgreich studieren"

Wenn ihr wissen wollt, wie ihr besser mit Streß im Studium umgehen könnt und eure individuellen Ressourcen und Anforderungen im Studium kennenlernen wollt, dann meldet euch an. Die Teilnahme kann deutschlandweit und auch virtuell erfolgen. Weitere Infos findet ihr hier. Bis Oktober 2026 kann die Anmeldung erfolgen.

 

Besondere Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung/Studentenwerk

  • Lern- und Prüfungscoaching (ZSB)
  • Angebote der Psychotherapeutischen Beratungsstelle (PBS) zu den Themen Arbeit-Strukturierung und Prüfungsangst
  • Psychotherapeutische Beratung (PBS)
  • Support! Gruppe für Langzeitstudierende an der TU
  • Sozialberatung: In Kooperation mit der Technischen Universität Braunschweig bietet das Studentenwerk im Studienservice-Center eine Beratung rund um die sozialen Aspekte des Studiums an.
  • Studienorientierung - "Wie finde ich das passende Studium?"
  • Rechtsberatung

Beratung in besonderen Studiensituationen

Bist du in einer besonderen Studiensituation und benötigst Unterstützung? Bist du in einem höheren Semester oder bereits Langzeitstudierender der Biotechnologie und möchtest weiter kommen? Dann melde dich bei uns, wir helfen gerne weiter!

Ansprechpartnerinnen: 

Dipl.-Biotech. Sonja Wolff-Franke, Tel. 0531-391-5138

Dr. Simone Karrie, Tel. 0531-391-5137

E-Mai: sgk-biotechnologie@tu-braunschweig.de

Terminbuchung: 

https://studip.tu-braunschweig.de/dispatch.php/consultation/overview?username=sonwolff

https://studip.tu-braunschweig.de/dispatch.php/consultation/overview?username=shuhn

Langzeitstudiengebühren

Langzeitstudiengebühren werden fällig, wenn Studierende ihre Regelstudienzeit um mehr als sechs Semester überschreiten. Weitere Infos und Formulare sind HIER zu finden.

Teilzeitstudium

Wenn Sie nicht Vollzeit studieren können oder wollen, haben Sie die Möglichkeit, ein Teilzeitstudium zu beantragen. Alle weiteren Infos sowie nötige Formulare finden Sie unter HIER.