Abschlussarbeiten und Stellenangebote

Hier sind Angebote zu Abschlussarbeiten, Doktorandenstellen und Stellenangebote zu finden. Es gibt keine Garantie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, diese Angebote werden von uns nur veröffentlicht.

Keine Nachrichten verfügbar.

Forschungspraktikum / Externe Masterarbeit bei VW

29.08.25

Die VW Group Innovation bietet ein Forschungspraktikum und eine externe Masterarbeit im Bereich "Biotechnologische Forschung an nachhaltigen Materialien" an. Weitere Informationen hier

https://jobs.volkswagen-group.com/job-invite/14931/


Studentische Hilfskraft für Tutorium zur BP01-Vorlesung gesucht

28.08.2025
Das Institut für Anorganische und Analytische Chemie sucht zum Wintersemester 2025/26 noch eine Person, die als Hilfskraft ein Tutorium für Biotechnologie-Studierende zur BP01-Vorlesung "Allgemeine Chemie für Chemie B.Sc., Lebensmittelchemie und Naturwissenschaftler" betreut.

Aufgaben
Betreuung von Studierenden, Klausurvorbereitung, Durchführen von Übungen, Kontrolle von Übungszetteln

Voraussetzung
Mindestens eigenes erfolgreiches Bestehen der BP01 Klausur

Zeitraum
Ca. 03.11.2025 bis zum Ende des Wintersemesters 07.02.2026

Umfang
60 Arbeitsstunden je übernommener Gruppe (Aufteilung nach Absprache, generell ca. 5 Stunden pro Woche. Es können gerne mehrere Gruppen übernommen werden).

Interessiert?
Schicken Sie uns eine kurze E-Mail (Name, Studiengang, Studiensemester und Angabe, ob und ggf. wann Sie bereits als Hilfskraft an der TU gearbeitet haben) und fügen Sie Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei.

Kontakt:
Monika Miehe
Institut f. Anorganische u. Analytische Chemie
Hagenring 30, 1. OG, Raum 142
Telefon: 0531 / 391 – 53 03
E-Mail: iaac@tu-braunschweig.de

E-Mail-Bewerbungen und Fragen zum Organisatorischen werden ab dem 22.09.25 beantwortet.
Bei Rückfragen zu Ablauf und Inhalt der Tutorien können sich Interessierte aber gerne an Herrn Walter direkt (marc.walter[at]tu-brauschweig.de) wenden.


Praktikumsstelle Bayer AG

25.08.2025
Die Bayer AG sucht eine Person für ein Praktikum im Bereich Bioprocess Design.
Weitere Informationen Hier.


Masterarbeit beim Twincore Zentrum in Hannover zu vergeben

24.07.2025 Das Twincore Zentrum in Hannver vergibt ab September 2025 zwei Projekte für eine Masterarbeit:

Project 1: Viral infections and Parkinson’s Disease
This project explores how viral infections may contribute to neuroinflammatory processes
relevant to Parkinson’s disease. Using single-cell transcriptomics, students will analyze
immune cell profiles and molecular pathways linked to neurodegeneration.


Project 2: T-cell responses to human cytomegalovirus (HCMV)
This project focuses on profiling of virus-specific T-cell responses during HCMV infection. By
combining single-cell RNA sequencing with T-cell receptor (TCR) analysis, we aim to explore
immune cell heterogeneity, activation status and clonal dynamics.

Weitere Informationen sind hier zu finden.


Masterbeit/Praktikumsplatz bei Hygiena Diagnostics in Potsdam zu vergeben

17.07.2025 Die Firma Hygiena Diagnostics in Podstam vergibt ab Oktober 2025 einen Praktikumsplatz bzw. Masterarbeit im Bereich der PCR-Diagnostika-Entwicklung. Möglich wäre ein Großpraktikum oder eine Abschlussarbeit mit mind. 3 Monaten Praxisphase laut Studienordnung, bzw. bevorzugt eine Kombination von beidem. Die Ausschreibung finden Sie im untenstehenden Link. 

https://tinyurl.com/yufhak3x

Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Notenübersicht sind wie angegeben an recruiting.ger(at)hygiena.com <mailto:recruiting.ger(at)hygiena.com>  zu richten.

 


Studentische Hilfskraft gesucht

03.06.2025

Das Institut Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik ICTV sucht im Bereich "PILs-basierte Hydrogele als Wirkstofffreisetzungssystem" eine studentische Hilfskraft. Weitere Infos hier.


2 Masterarbeiten vom HZI zu vergeben

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsfoschung vergibt 2 Masterarbeitsthemen im Bereich der Zellbiologie.

Weitere Infos zum Thema Atophagy hier.

Weitere Infos zum Thema Organoids hier.


Studentische Hilfskräfte für das Schülerlabor BioS gesucht

Für die Betreuung von Schüler:innen im Schülerlabor BioS werden ab sofort studentische Hilfskräfte (BSc/MSc) gesucht. Weitere Infos hier


Praktikum bei der KWS

27.02.2025
Die KWS SAAT SE & Co. KGaA sucht Bachelor oder Master Studierende für ein bezahltes Praktikum (6 Monate, Vollzeit).
Weitere Informationen Hier.


Masterarbeit in der Arbeitsgruppe Immunmetabolism zu vergeben

Die Arbeitsgruppe Immunmetabolism (Leiter: Prof. Karsten Hiller) vergibt eine Masterarbeit zum Thema "Macrophage metabolism in different inflammatory settings". Weitere Informationen hier.


Suche nach Unterstützung von interessierten und motivierten Masterstudierende Biologie/Biotechnologie

Die ZEM (Zentrale Einrichtung für molekulare Diagnostik) des Städtischen Klinikums Celler Str. sucht Unterstützung für das Diagnostik-Team um Dr. Hannig.

Geplante Zeit: ab sofort für Freitags, ganztägig, also jeweils 8 Stunden, bezahlt (insg. 35 Std. / Monat).

Arbeitsgebiet laut Zitat: "Es ist geplant, das der oder diejenige immer Freitags 8 Stunden bei uns mit hilft. Nach einer Einarbeitungszeit, sollten mehr oder weniger bei dem gesamten Aufgaben mitgeholfen werden. Das umfasst unter anderem Isolierung der DNA/RNA, PCR, Tumordiagnostik, Erregeridentifikation usw..."

Bei Interesse bitte melden via email bei Herrn Dr. Hannig ([ mailto:h.hannig(at)klinikum-braunschweig.de


Doktorantenstellen in Hamburg zu besetzen

In Hamburg startet Ende des Jahres ein neues Graduiertenkolleg zum Thema Infektionsbiologie. Dafür gilt es 11 Doktorandenstellen zu besetzen.

Ausfühliche Infos gibt es online unter http://grk2771.de/ .

Die Bewerbungsfrist ist zwar schon sehr zeitnah, aber auch spätere Bewerbungen sind problemlos möglich.

Eine ehemalige Biotechnologie-Studentin (Svenja) der TU BS arbeitet in der AG Itzen am UKE und kann zu dieser Stelle gerne Fragen beantworten (Kontakt über die FG).

 



Bezahltes Praktikum bei Bayer

Praktikant im Bereich Biotransformation


Werkstudenten für Saateneingangskontrolle und Dokumentenmanagement in Salzgitter gesucht

Die Firma Cargill Agricultural Supply Chain Europe sucht Werksstudenten für Saateneingangskontrolle und Dokumentenmanagement (m/w/d).

Die Stellenausschreibung ist unter folgendem Link zu finden: https://jobs.cargill.com/job-invite/191548/

 

Saskia Räthe

FSQR Coordinator Salzgitter – Food Safety, Quality and Regulatory

Cargill Agricultural Supply Chain Europe

direct: +49 (0)5341 224 602 | mobil: +49 (0)173 7342677 

Cargill GmbH Rüdekenstr. 51 | 38239 Salzgitter | Germany
Sitz der Gesellschaft: Salzgitter | Amtsgericht Braunschweig HRB-Nr. 6273
Geschäftsführer: Hermann Steep | Aufsichtsratsvorsitzender: Ludger te Laak

 


Master-Arbeit am Julius Kühn-Institut

Weitere Infos hier.


Werkstudent (w/m/d) Kursleitung greenLab in dem Bildungsprogramm im Makerspace

Infos dazu hier.


Das International House sucht studentische Mitarbeiter*innen für die Bereiche:

Zu besetzen sind mehrere Stellen, jeweils ab 60 Stunden monatlichem Stundenumfang, mit langfristiger Perspektive.


Postdoc/PhD-Stelle beim Max-Planck-Institut in Magdeburg zu vergeben

Das Max-Planck-Institut in Magdeburg bietet PostDoc bzw. PhD Stelle in der Arbeitsgruppe Bioprozesstechnik an. Thematisch bewegt sich das PhD Projekt (in molekularer Virologie) in der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung für die Zellkultur-basierte Influenza-Impfstoffproduktion. Weitere Infos hier



Masterarbeit am Institut für Pharmazeutische Biologie

Das Institut für Pharmazeutische Biologie bietet eine freie Masterarbeits-Stelle im Themenbereich Biosynthese und Biotechnologie pflanzlicher Naturstoffe an.

Die Stellenausschreibung finden Sie hier: Link

Master-Arbeit am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) zu vergeben

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) bietet eine freie Masterarbeits-Stelle im Rahmen eines  interdisziplinären Forschungsprojektsuches an. Es soll der biologische Abbau von Chemikalien im Grundwasser untersucht werden.

Die Stellenausschreibung finden Sie hier: Link

Unterstützung bei der Feldhamstersuche beim NABU

Der NABU Landesverband Niedersachsen e.V. Ökologische NABU-Station Aller/Oker sucht Unterstützung bei der Feldhamster suche. Die Tätigkeit wird bezahlt. Weitere Infos hier.

Bachelor-/Studienarbeit/Forschungspraktikum vom Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik angeboten

Das Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik hat ab sofort eine Bachelor-/Studienarbeit/Forschungspraktikum im Bereich "Hydrogele als Immobilisierungsmatrix in katalytischen Reaktoren" zu vergeben. Weitere Informationen hier.

Studentische Hilfskraft vom Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik gesucht

Das Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft im Bereich "Hydrogele als Immobilisierungsmatrix in katalytischen Reaktoren". Weitere Informationen hier.

Stellenausschreibung Tutorien Wintersemester 2021/22

Für die Durchführung von Tutorien zu den Grundvorlesungen „Allgemeine Chemie“ stellt das Institut für Anorganische und Analytische Chemie für das kommende Wintersemester Tutorinnen und Tutoren ein. Weitere Informationen hier.


Studentische Hilfskräfte für das SORMAS Projekt gesucht

30-40 studentische Hilfskräfte werden zur Unterstützung für das SORMAS-Projekt an der TU gesucht.  Weitere Infos unter:

https://www.helmholtz-hzi.de/de/karriere/jobportal/stellenangebote/jobs/ansicht/job/details/studentische-hilfskraft-4/

Studierende für Forschungspraktikum gesucht

22.03.2021  Das Institut für Partikeltechnik an der TU BS (IPAT) sucht Masterstudierende für ein Forschungspraktikum mit der Möglichkeit eine Masterarbeit am IPAT zu absolvieren. Weitere Infos hier.


25.02.2021 HZI sucht studentische Hilfsraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Helmholtzzentrum für Infektionsforschung in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für dieUnterstützung im SORMAS@DEMIS Projekt (https://sormas-oegd.de bzw. https://sormas-demis.de) Weitere Infos hier.


CureVac sucht Senior Scientists, Bachelor-, Masterabsolventen

Das Biotech-Unternehmen CureVac hat vor im Bereich „Product Design and Formulation“ immunmodulatorische mRNA-Delivery-Technologien für prophylaktische und therapeutische Impfstoffe zu entwickeln. Dafür wird eine neue Gruppe aufgebaut und hierfür Senior Scientists und Techniker mit immunologischem Hintergrund gesucht.

Rückfragen an Dr. Christiane Rueckert über LinkedIn: https://de.linkedin.com/public-profile/in/dr-christine-rueckert-50653a9b?challengeId=AQFLaOnbmkeB8wAAAXfI48IqbALpWqoH08iof42FjQT4ekV9pAnd2lxGr2vDllewcvTR8mdk8eP4nfIbgQLYpdfqAN6yPM1nTQ&submissionId=58a0f03a-1505-6616-fa36-027c024dbd45

Sehr willkommen wären auch Bachelor-(oder auch Master-)Absolventinnen und Absolventen, die den Technikerberufsweg einschlagen wollen. Zur Inspiration gibt es übrigens in der nächsten Woche eine virtuelle Jobmesse, bei der auch CureVac präsent sein wird:
https://www.t5-karriereportal.de/talentspace_online_forum_ta_laboranten

Bachelor-Absolvent gesucht

Das Thünen-Institut für Forstgenetik, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht ab April einen Bachelor in der Studienrichtung Biologie, Biotechnologie o.ä. für ein spannendes Projekt im Bereich Genome Editing.

 

Die Ausschreibung habe ich Ihnen angehängt und ist überdies hier zu finden:

https://www.thuenen.de/de/infothek/stellenangebote/?&id=253&L=0&job_id=4360&p=1

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Stelle an der TU Berlin zu besetzen

Im Rahmen des Strategischen Calls „Pro Nachhaltigkeit“ wird von der TU Berlin das Projekt „INSECT PRO HEALINGInsekten-
Proteine: Nachhaltiger Rohstoff für die Entwicklung funktionalisierter Wundmaterialien“ gefördert. Das übergeordnete
Ziel des Projektes ist es Insektenproteine als ökoinnovative nachhaltige Ressource für die Herstellung von
Wundverbandsmaterialien zu technofunktionalisieren und deren Zytokompatibilität und wundheilungsfördernden Eigenschaften
zu überprüfen. Das Projekt wird übergreifend mit Partnern der Hochschule Bremerhaven, dem Leibnitz-Institut
für Agrartechnik und Bioökonomie, dem FG Lebensmitteltechnologie und -materialwissenschaften TU Berlin sowie dem
Forschungszentrum für Haut- und Haarforschung/ Charité Universitätsmedizin Berlin bearbeitet.

Weitere Infos hier


Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Das HZI bietet Bachelor- und Masterarbeiten an.

Webseite mit Angeboten


Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen

Die DSMZ bietet Bachelor- und Masterarbeiten an.

Webseite mit Angeboten


Thünen-Institut

Unter "Stellenangebote" sind oft Hiwi-Jobs zu finden.

Bachelor- und Masterarbeiten findet Ihr direkt bei den entsprechenden Instituten.

Stellenangebote


Julis Kühn-Institut

Stellenangebote