Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Termine
Logo Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig
  • Fakultät für Maschinenbau
    • Coronavirus - Aktuelle Informationen
    • Aktuelles
    • Termine
    • Pinut
    • Studium
    • Promotion
    • Habilitation
    • Institute & Forschung
    • International
    • Mentor.ING und AlumnING.
    • Gleichstellung und Familie
    • Tag des Maschinenbaus
    • Masch.Bau - Studierendenhaus
    • Fachschaft
    • Dekan | Studiendekan
    • Kontakt
    • Gremien
    • Internationale Tutorien

Termine

Kalender

Für Studierende der Fakultät für Maschinenbau sind hier die wichtigsten Termine und Abgabefristen im Zusammenhang mit Ihrem Studium zusammengestellt , ebenfalls: Stundenpläne / Timetables.

Allgemeine Termine, auch für zukünftige Semester, finden Sie auf den zentralen TU Seiten.

 

Tag des Maschinenbaus 2023

13. Mai 2023 | Für Absolvent*innen des Jahrgangs 2022.
bis zum 1. April anmelden  - jetzt informieren

 

Termine und Abgabefristen

Übersicht Wintersemester 2022/23 Sommersemester 2023
Beginn und Ende der Lehrveranstaltungen 24.10.2022 - 11.02.2023 12.04.2023 - 22.07.2023
Feiertage 03.10.2022; 31.10.2022; 25. und 26.12. 2022; 01.01.2023 01.05.; 18.05.; 29.05.2023
Weihnachtsferien 23.12.2022 - 06.01.2023 __________________
Exkursionswoche ___________________ 28.05. bis 04.06.2023
Tag des Maschinenbaus - Absolventenfeier 13.05.2023 zur Website 13.05.2023 zur Website
Prüfungsanmeldung 15.12.2022 - 15.01.2023 01.06.2023 - 30.06.2023
Prüfungszeitraum Fak. für MB und Fak.1/WiIng.: 13.02. - 31.03.2023 Fak. für MB: 24.07. - 09.09.2023; Fak. 1 WiIng.: 24.07. - 16.09.2023
zentral geplante Klausurtermine Bachelor MB, Wi-Ing, BCPI, SEPP folgt
zentral geplante Klausurtermine Master MB, KFZ, LRT, MuM, Wi-Ing, BCI, NET, PharmaIng, PharmaVT folgt
Mündliche Ergänzungsprüfungen bis 30.04.2023 bis 31.10.2023
Klausureinsicht Termine werden von Instituten bekannt gegeben Termine werden von den Instituten bekannt gegeben und haben bis zum 30.10.2023 zu erfolgen.
Ende der Notenmeldungen durch Prüfer*innen 4 Wochen nach Prüfungstermin, spätestens bis 30.04.2022 4 Wochen nach Prüfungstermin, spätestens bis 31.10.2023

Termine Mentor.ING

Termine für Teilnehmer*innen des Mentor.ING Programms 


Abmeldung von Prüfungen

Grundsätzlich gilt:
Abmeldungen von Prüfungen sind bis zum Ablauf des vorletzten Werktags möglich. Samstage gelten nicht als Werktag. Bitte beachten: Evtl. Feiertage, die zwischen der Abmeldung und dem Prüfungsdatum liegen, gelten nicht als Werktage!
Die spätest mögliche Abmeldung verschiebt sich so ggf. nach vorn, siehe unten stehende Grafik (links).

Prüfungsabmeldung im Krankheitsfall - Einreichen von Attesten

Atteste müssen zusammen mit dem ausgefüllten Prüfungsabmeldungsformular bis zum Ablauf des dritten Werktages (gezählt ab einschließlich Prüfungsdatum) bei der Geschäftsstelle der Fakultät eingegangen sein. Die Nachweispflicht der fristgerechten Einlieferung liegt bei den Studierenden. Entscheidend ist der Eingangsstempel, bei postalischem Versand der Poststempel. Hierbei ist zu beachten, dass digitale Briefmarken keinen Poststempel tragen und der o.a. Nachweis dadurch nicht erbracht werden kann. Unterlagen können während der Öffnungszeiten persönlich am SERVICEpunkt abgegeben werden, außerhalb der Öffnungszeiten in den Briefkasten am Eingang der Geschäftsstelle eingeworfen sowie postalisch eingereicht werden. Bitte beachten: Samstage gelten nicht als Werktag.

Fristen zur Prüfungsabmeldung
Fristen zur Prüfungsabmeldung
Prüfungsabmeldung und Fristen im Krankheitsfall
Prüfungsabmeldung und Fristen im Krankheitsfall

Prüfungstermine und aktuelle Termine der Lehrveranstaltungen sind auch über TUconnect sowie StudIP einsehbar. Wenn Sie sich in die Veranstaltungen einschreiben und in Ihrem StudIP-Account die entsprechende Einstellungen vornehmen, werden Sie automatisch über sämtliche Änderungen (Räume, Uhrzeit, Ausfälle, etc.) informiert und sind so immer auf dem neuesten Stand

Stundenpläne | Timetables

Bitte beachten sie bei der Auswahl der folgenden Stundenpläne den Zeitpunkt ihres Studienbeginns:

Wintersemester (WiSe) oder Sommersemester (SoSe)

When selecting the following timetables, please note the date on which you started your studies: Winter- oder Summer semester

 

Bachelorstudiengang Wintersemester 2022/23 Sommersemester 2023
Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen Download BCPI Download BCPI
Maschinenbau (Studienbeginn WiSe) Download MB Download MB / WiSe
Maschinenbau (Studienbeginn SoSe) Download MB Download MB / SoSe
Sustainable Engineering (Studienbeginn WiSe) Download SEPP Download SEPP / WiSe
Sustainable Engineering (Studienbeginn SoSe)   Download SEPP / SoSe
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (Studienbeginn WiSe) Download Wi-Ing. Download Wi-Ing. / WiSe
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (Studienbeginn SoSe)   Download Wi-Ing. / SoSe

Aufgrund der großen Wahlfreiheit gibt es keine vorgefertigten Stundenpläne für die Masterstudiengänge Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und mobile Systeme, Luft- und Raumfahrttechnik, Bio- und Chemieingenieurwesen, Nachhaltige Energietechnik sowie Metrologie und Messtechnik. Studierende können sich in TUconnect Ihre Veranstaltungen zu einem individuellen Stundenplan zusammenklicken.

Campuspläne

Campusplan 2.0

Verzeichnis der Hörsäle und Seminarräume

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.