Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Studium
Logo Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig
Erstsemester
  • Studium
    • maschinenbau-studieren
    • Erstsemester
    • PO-Wechsel 2022/23
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Praktikum
    • Formulare und Downloads
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Tutorien
    • Zeugnisausgabe

Erstsemester

Willkommen

Herzlich willkommen! Informationen zum Studienstart

Wir begrüßen Sie sehr herzlich an der Fakultät für Maschinenbau und wünschen Ihnen einen guten Start in Ihr Studium!

Um Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Punkte zu verschaffen, finden Sie auf dieser Seite zahlreiche Informationen. Nicht alles werden Sie am ersten Tag benötigen. Die Website der Fakultät für Maschinenbau ist während des gesamten Studiums Ihre erste Anlaufstelle für Informationen zum Studiengang, Termine, Beratungsangebote, Aktuelles und besondere Angebote unserer Fakultät. Bitte machen Sie sich mit den Seiten vertraut.  Bei Fragen und weiteren Anliegen sind darüber hinaus die Mitarbeiter*innen des Serviceteams in der Geschäftsstelle der Fakultät für Maschinenbau für Sie da.

Herzlich willkommen!  Welcome!  Moin! ...

Termine und Informationen zum Wintersemester 2025/26

Freischaltung Ihrer y-Nummer

Ihre y-Nummer wurde Ihnen im Schreiben des Immatrikulationsamtes mitgeteilt.
Um alle Online-Dienste der TU Braunschweig sowie Ihre TU Braunschweig-Mail nutzen zu können, schalten Sie Ihre
y-Nummer bitte umgehend frei:

 Zur Freischaltung
Weitere Informationen   

Präsentationen für Bachelor und Master: Einführung ins Studium
  • Präsentation der Infoveranstaltung für Bachelorstudiengänge:
     
    Batterie- und Wasserstofftechnologie
    Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen
    Maschinenbau
    Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
  • Präsentation der Infoveranstaltung für Bachelor Sustainable Engineering of Products and Processes (SEPP)
  • Präsentation der Infoveranstaltung für Masterstudiengänge 
Für Erstsemesterstudierende im Bachelor Batterie- und Wasserstofftechnologie

Anmeldung zum Sprachkurs „English for the Process Industries”

In Ihrem ersten Semester belegen Sie den Englischsprachkurs „English for the Process Industries“. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. 
Bitte melden Sie sich im Stud.IP schnellstmöglich unter folgendem Link an: Anmeldung

 

Online Mathematik Brückenkurs

Online Mathematik Brückenkurs OMB+

Wenn Sie Mathematikkenntnisse auffrischen möchten, können Sie jederzeit am betreuten Online-Mathematik-Brückenkurs (OMB+) teilzunehmen.  Anmeldung und Information

 

Orientierungseinheit (OE) der Fachschaft: 13.10.2025 - 17.10.2025

Von Studierenden für Studierende

Die Fachschaft Maschinenbau veranstaltet vor Semesterbeginn ein umfangreiches Programm, um Studienanfänger*innen den Start in den Unialltag zu erleichtern. Diese Orientierungseinheit (OE) bietet Gelegenheit, Campus und Stadt kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und sich mit Studierenden in höheren Semestern auszutauschen. 

Diese findet für alle Studienanfänger*innen (für Bachelor und Master) der Fakultät für Maschinenbau vom 13. - 17.10.2025 statt. Dies ist die Woche vor dem regulären Vorlesungsbeginn.

Die erste Infoveranstaltung zur Orientierungsphase findet am 13.10. um 08:00 Uhr im Audimax statt (Universitätsplatz 3).

weitere Orientierungswoche- Infos

Wer ist die Fachschaft?

Die Fachschaft Maschinenbau ist die studentische Vertretung der Studierenden der Fakultät 4. Sie vertritt die studentische Meinung in den verschiedensten hochschulpolitischen Gremien.
Darüber hinaus organisiert die Fachschaft Maschinenbau jährlich die Orientierungsphase (OE-Phase) für Erstsemester, bietet mit der "Klappe" eine Altklausurensammlung an und berät Studierende zu Fragen des Studiums aus studentischer Sicht. Zur Website der Fachschaft

 

Stundenpläne 1. Semester (Bachelor)

Wintersemester 2025/26

Download Gesamtübersicht - Bachelorstundenpläne für das 1. Semester 

  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
  • Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen
  • Sustainable Engineering of Products and Processes
  • Batterie- und Wasserstofftechnologie
Welcome, International Students

Welcome Week für internationale Erstsemesterstudierende: 13.10. - 18.10.2025

Die TU Braunschweig heißt ihre neu immatrikulierten internationalen Studierenden herzlich willkommen. Zum Start ins Studium bieten das International House sowie studentische Initiativen, Projekte aus den Fakultäten und weitere TU-Einrichtungen ein buntes Programm und viele Möglichkeiten, die wichtigsten Angebote und Ansprechpersonen kennenzulernen.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen - International Student Support.
 

International Student Support

Das International Student Support Team unterstützt bei administrativen, akademischen, sozialen und persönlichen Fragen und Herausforderungen.

Zur Website

Für internationale Studierende: inTU

Das Progamm inTU

Studierende aus höheren Semestern infomieren die internationalen Teilnehmer*innen unter anderem über das Hochschulsystem und geben Tipps für die Organisation des Studiums. Gleichzeitig erfahren internationale Teilnehmer*innen mehr über die deutsche Kultur, um kulturelle Unterschiede zu überwinden und Verständnis zu erzeugen.  Die internationalen Studierenden verbessern ihre Deutschkenntnisse und alle Teilnehmer*innen kommen mit Menschen verschiedenster Nationalitäten zusammen und ins Gespräch.

Zur Website

S.o.S. – Studieren ohne Sprachbarrieren

S.O.S. ist ein Peer-Teaching Programm, bei dem deutschsprachige Studierende ihre internationalen Kommilitonen beim Lernen unterstützen. Die deutschen Studierenden werden als Sprachcoaches qualifiziert und bieten dann interkulturelle Lerngruppen an, in denen sie mit 2 bis 8 fremdsprachigen Studierenden die Inhalte einer gemeinsam besuchten Lehrveranstaltung bearbeiten. Schwierigkeiten beim Verständnis der Fachsprache können hier direkt besprochen werden. In der gemeinsamen Arbeit werden zusätzlich wichtige Methodenkompetenzen für das Studium vermittelt und Kontakte zu deutschen und internationalen Studierenden geknüpft.

Präsentation

Website
 

Studienhandbuch / Study Guide

Der Leitfaden, um gut durch Ihr Studium zu kommen: Studienhandbuch (de/ engl.)

 

Website Aktuelles | Termine

Informieren Sie sich regelmäßig auf der Website Aktuelles der Fakultät für Maschinenbau.

Zur Website Termineder Fakultät für Maschinenbau.

 

 

Vernetzen im Studium

Kontakte knüpfen und Anschluss finden

  • Sich im Studium zu vernetzen und auszutauschen ist wichtig, aber gerade für Erstsemester häufig eine Herausforderung. Welche Anlaufstellen gibt es und wo finde ich Gleichgesinnte? Die folgende Übersicht bietet eine Hilfestellung und zeigt die vielseitigen Netzwerk-Möglichkeiten an der TU Braunschweig auf. Kontakte finden
  • Übersicht der Studentische Initiativen

 

Zentrale Erstsemesterbegrüßung im Stadion und Infobörse auf dem Campus am 20. Oktober 2025

Anpfiff im Eintracht Stadion

Website Studierende

weiterführende Informationen

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellenmarkt der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.