Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Tag des Maschinenbaus
Logo Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig
  • Tag des Maschinenbaus
    • Anmeldung

Tag des Maschinenbaus

13. Mai 2023

Der Tag des Maschinenbaus 2023 für die Absolvent*innen des Jahres 2022:
Eingeladen sind alle Bachelor- und Masterabsolvent*innen sowie Doktores mit ihren Angehörigen.

Save the Date !

Zum Tag des Maschinenbaus 2023

2023 findet der Tag des Maschinenbaus, die Absolventenfeier der Fakultät für Maschinenbau, erstmals seit 2019 wieder in Präsenz statt. Wir freuen uns, diesen Tag gemeinsam mit Absolvent*innen und ihren Angehörigen feiern zu können. Die wichtigsten Informationen zur Planung im Überblick:

Einladung

  • Der Versand der Einladungen erfolgt postalisch im Februar 2023. Die Einladung enthält einen Code für die Onlineanmeldung.
     
  • Es werden alle Absolvent*innen des Jahres 2022 der Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Doktores der Fakultät für Maschinenbau eingeladen (Voraussetzung: letzte Prüfungsleistung bis 31.12. 2022).
  • Sollten Sie keine Post erhalten haben, senden Sie bitte eine e-Mail an: tag-des-maschinenbaus(at)tu-braunschweig.de

Ihr Beitrag zum Tag des Maschinenbaus

Sie haben die Möglichkeit, den Tag des Maschinenbaus persönlich und individuell mitzugestalten. Es ist geplant, bei der Feier eine Fotopräsentation unserer Absolvent*innen zeigen.  Hierfür benötigen wir auch Ihre Unterstützung.    
So können Sie mitmachen:
     
Was war typisch, besonders, lustig, denkwürdig oder unvergesslich und wurde von Ihnen als Foto festgehalten? Wo hielten Sie sich besonders gern auf oder woran erinnern Sie sich gern?
     
Bitte senden Sie ein bis max. 3 Fotos aus Ihrer TU Zeit an:  tag-des-maschinenbaus(at)tu-braunschweig.de

Zur Verwendung wird folgende Einverständniserklärung benötigt:

Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular zusammen mit den Bildern an die oben genannte e-Mailadresse.
(Hinweis: Alle Beiträge werden auf unangemessene Inhalte geprüft; eine Nichtverwendung bleibt vorbehalten.)

Veranstaltung

  • Die Veranstaltung findet in festlichem Rahmen in der Stadthalle Braunschweig statt.
  • Samstag, 13. Mai 2023  |  9:30 - 13:15 Uhr
     
  • Eingeladen sind die Absolvent*innen mit ihren Angehörigen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.
  • Das Festprogramm wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.
  • Im Rahmen der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht.

Diese Seite wird fortlaufend ergänzt. Letzte Änderung 20.01.2023


Rückblick: Das war der Tag des Maschinenbaus 2022

Tag des Maschinenbaus 2022 Vorschaubild

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy

Video aktivieren | Hinweis ausblenden


Willkommen im Alumni Netzwerk

Mit dem (üblicherweise jährlich und in Präsenz stattfindenden) Tag des Maschinenbaus verabschiedet die Fakultät für Maschinenbau die Absolventinnen und Absolventen des jeweiligen Vorjahres im festlichen Rahmen in einen neuen Lebensabschnitt, für den wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg wünschen!

Zugleich begrüßen wir Sie gern im AlumnING.-Netzwerk der Fakultät für Maschinenbau. Wir freuen uns darauf, wenn Sie den Kontakt aufrecht erhalten. Weitere Informationen: AlumnING.
 

 

Kontakt

Bei Fragen zum Tag des Maschinenbaus schreiben Sie bitte an: tag-des-maschinenbaus(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.