Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Mentor.ING und AlumnING.
Logo Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig
Mentor.ING
  • Mentor.ING
    • Mentees
    • Anmeldung
    • Erfahrungsberichte
    • Termine
    • Mentor*innen
    • Kontakt

Mentor.ING

Was versteht man unter einem Mentoring-Programm?

Eine studien- oder berufserfahrene Person (Mentorin / Mentor) bietet einer anderen Person (Mentee) Unterstützung, Beratung, Hinweise zu Netzwerken und begleitet sie so für eine gewisse Zeit in ihrem (beruflichen) Werdegang.

Seit 2007 ermöglicht die Fakultät für Maschinenbau mit dem Mentor.ING Programm Studierenden diese besondere Unterstützung für Studium und den Übergang in den Beruf.

Das Programm  eignet sich insbesondere, um z.B. Fragen zur weiteren Ausrichtung des Studiums, Praxiserfahrungen, Auslandsaufenthalte, mögliche berufliche Ziele, allgemeine und konkrete Fragen zum Thema Bewerbungsprozess mit berufserfahrenen Alumni zu besprechen und von deren Erfahrungsschatz zu profitieren. Darüber hinaus ergänzen Workshops und Netzwerktreffen das einsemestrige Angebot. 

Das sollten künftige Menees wissen...

Termine im Wintersemeter 2024/25

Persönlich oder digital

Mentoring Kontakt

Von Ausrichtung des Studiums, Fragen zum Bewerbungsprozess, Promotion ja oder nein -  als Mentee treffen Sie sich für die Dauer eines Semesters ca. einmal monatlich mit ihrem Mentor / ihrer Mentorin und können Ihre Themen besprechen. Die Inhalte dieser Treffen bestimmen die Beteiligten selbst - je nach Bedarf und Voraussetzungen.
 

Rahmenprogramm: Workshops und Netzwerktreffen

Begleitend wird ein Rahmenprogramm angeboten. Ein Netzwerktreffen mit allen Teilnehmer*innen des Durchgangs ermöglicht  Austausch auch über das eigene Mentoring-Tandem hinaus.
Die teilnehmenden Studierenden werden zu Beginn im Rahmen eines Workshops vorbereitet und erwerben im Verlauf des Semesters zusätzlich studien- und berufsrelevanten Soft Skills. Externe erfahrene Trainer*innen schulen zu Themen wie Assessment Training oder Gehaltsverhandlung.

Die Teilnahme am Mentoring bietet allen Beteiligten spannende Möglichkeiten der Weiterbildung, des Austauschs und des Networking. Das Angebot ist kostenfrei. Mentor*innen engagieren sich bei Mentor.ING ehrenamtlich.

Unsere Mentor*innen sind in folgenden Unternehmen tätig

Alstom Transport Deutschland GmbH  |  ardey : felsch  |  Avencore GmbH  |  BASF  |  Bertrandt  | BMW  AG|  Collins Aerospace  | Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.  | FEV Norddeutschland GmbH | JHK aerotech GmbH  | Lufthansa Technik  |  Porsche AG  | Rolls - Royce Deutschland  |  TU Braunschweig  |  Volkswagen AG  |  Volkswagen China  | Voith Turbo  GmbH Co.KG  |  J.M. Voith SE & Co. KG

Noch Fragen?

Persönliche Eindrücke und Informationen finden Sie auch in den Erfahrungsberichten unserer Teilnehmer*innen.

Infos für Mentees (Studierende)

Infos für Mentor*innen (Alumni)

zur Anmeldung

Kontakt

 


Mentor.ING ist Bestandteil von AlumnING. der Fakultät für Maschinenbau


Download

Download Profilbogen für Mentees

Download Profilbogen für Mentor*innen

Flyer Mentoring

Flyer für Mentor*innen

 

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.