Im Rahmen des Projekts PERFORM können Psychologie-Studierenden wissenschaftlich fundierte Trainingsansätze entwickeln und erproben. Durch eine enge Begleitung der Dozierenden in Form von Rollenlernen, Feedback, Reflexionen und Supervision werden nachhaltige Lernmöglichkeiten geschaffen.
Im Sinne des forschenden Lernens entwickeln die Studierenden auch selbst neue Konzepte für die Trainings, sodass aktuelle Trends kontinuierlich integriert werden. Dadurch wird auch der Transfer von theoretischer Wissensaneignung zu praktischer Umsetzung realisiert. Somit werden Psychologie-Studierende auf die Rolle als Transfergeber im Berufsleben vorbereitet bei der sie aktuelle Impulse aus der Forschung in die Praxis geben.
Neben den Psychologie-Studierenden profitieren auch Studierende anderer Fachrichtung von dem Projekt: In den Trainings wird die Entwicklung überfachlicher Kompetenzen im Rahmen kleiner Lerngruppen ermöglicht. Die Reichweite des Projekts umfasst somit jährlich ca. 25 Studierende der Psychologie sowie knapp 500 Studierende aller Fachrichtungen an der TU Braunschweig.
Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Projektlaufzeit: 01.09.2022-31.03.2025
Ansprechpersonen: Dr. Eva-Maria Schulte (Projektleitung), Dr. Sandra Rothenbusch (Projektmitarbeiterin) & M.Sc. Freya Grimme (Projektmitarbeiterin)