Stud.IP - Liste Pharmaingenieure WiSe 2022/23
Die Liste enthält sämtlichen Lehrveranstaltungen der Pharmazie, welche im WiSe 2022/23 von Pharmaingenieuren besucht werden können. Hier finden Sie Hinweise zur Stud.IP-Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen sowie die notwendigen Zugangsdaten.
Hinweis: um auf die Liste zugreifen zu können, müssen Sie sich zunächst unter "Schnellzugriff" (rechts oben) auf der Uni-Homepage einloggen.
Stundenplan Pharmazie für die Pharmaingenieure WiSe 2022/23
Dieser Stundenplan enthält die theoretischen Lehrveranstaltungen der Pharmazie für die Studiengänge B.Sc. BCPI und M.Sc. Pharmaing, die im Pharmaziezentrum (Beethovenstr. 55 / Mendelssohnstr. 1) bzw. im Hörsaal der Physik (Mendelssohnstr. 3) angeboten werden.
Informationen zu den Veranstaltungen "Grundlagen der Arzneiformenlehre für BCPI", "Praktikum Pharmazeutische Technologie PI" und "Qualitätswesen in der pharm. Industrie PI" sind hier nicht enthalten, sondern in der Auflistung hier drunter zu finden.
Lehrveranstaltungen der Pharmazie für Pharmaingenieure (B.Sc./ M.Sc.)
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme und für weitere Informationen zu sämtlichen Veranstaltungen bei Stud.IP entsprechend den Angaben in oben stehender Stud.IP-Liste an.
- B.Sc.: Vorlesung Grundlagen der Arzneiformenlehre für BCPI zum Modul Grundlagen der pharmazeutischen Technologie und Biopharmazie PI
- Dozent*in: Dr. Hoffmann/Prof. Dr. Reichl
- Termin: Mi, 09:45 - 11:15 Uhr, wöchentlich (ab 26.10.2022), Hauptveranst., Ort: Raum 3206.01.103 - RR 58.4: Übungsraum RR 58.4, Gebaeude Rebenring 58 - 58 b (3206): Trakt Rebenring - B.Sc./M.Sc.: Vorlesung und Übung zum Modul Biogene Arzneistoffe (Phytopharmaka & Proteinwirkstoffe) (PI)
- B.Sc./M.Sc.: Vorlesung und Übung zum Modul Synthetische Arzneistoffe
- M.Sc.: Übung und Praktikum zum Modul Chemometrik für Pharmaingenieure bzw. Datenanalyse in den pharmazeutischen Wissenschaften für Pharmaverfahrenstechniker
- M.Sc.: Vorlesung zum Modul Chemometrik für Pharmaingenieure bzw. Datenanalyse in den pharmazeutischen Wissenschaften für Pharmaverfahrenstechniker
- Wichtiger Hinweis!!: An folgenden Terminen findet diese Vorlesung abweichend vom Stundenplan von 17:00 - 18:30 Uhr in BV 55.1 statt (anstatt 13:15 - 14:45 Uhr): 25.10., 01.11., 08.11., 29.11.2022 sowie 31.01.2023 - M.Sc.: Vorlesung Klinik ausgewählter Krankheiten I zum Modul Krankheitslehre PI
- Dozent*innen: Ärzt*innen und Apotheker des Städtischen Klinikums Braunschweig - M.Sc.: Vorlesung zum Modul Grundlagen der Biopharmazie
- M.Sc.: Seminar zum Modul Weiterführende Kenntnisse der Biopharmazie PI
- M.Sc.: Vorlesungen Pharmazeutische Technologie Teil A und Teil C zum Modul Pharmazeutische Technologie PI
- M.Sc.: Praktikum Pharmazeutische Technologie PI (weiterführende Kenntnisse)
- Dozentinnen: Prof. Bunjes, Dr. Hoffmann
- Informationen erhalten Sie direkt von Frau Dr. Hoffmann - M.Sc: Vorlesung Immunologie, Impfstoffe und Sera (A) zum Modul Immunologie, Impfstoffe, Sera PI
- M.Sc.: Vorlesung Pharmakologie, Toxikologie und Pathophysiologie II
- M.Sc.: Vorlesung zum Modul Pharmazeutische Biologie: Arzneipflanzen, biogene Arzneistoffe, Biotechnologie PI
- M.Sc.: Vorlesung Pharmazeutische/Medizinische Chemie
- M.Sc.: Vorlesungen und Seminar zum Modul Spezielle Aspekte der Pharmazie PI:
- Pharmakoepidemiologie und Pharmakoökonomie - Grundlagen der Klinischen Chemie und der Pathobiochemie
-
M.Sc.: Lehrveranstaltungen zum Modul Qualitätswesen in der Pharmazeutischen Industrie PI
- Hon.-Prof. Bartholomäus
- Vorlesung, Exkursion, Seminar