© Florian Eckert
Kontakt
Dr. Florian Eckert
E-Mail: flec@fischerappelt.de
Dr. Florian Eckert ist seit 2008 als Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre und Politikfeldanalyse tätig. Er lehrt unter anderem in den Bereichen Politikberatung, Gesundheitspolitik und Rhetorik. Zwischen 2007 und 2010 arbeitete er in der Kommunikationsberatung. Zwischen 2010 und 2011 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Mitglieds des Deutsches Bundestages und im Anschluss über fünf Jahre als Director Health Policy der Bayer AG als politischer Repräsentant des Unternehmens in Berlin tätig. Seit Ende 2017 leitet er die Public Affairs-Abteilung bei fischerAppelt, einer der größten inhabergeführten Agenturen Deutschlands.
Learning as a Necessary but Not Sufficient Condition for Major Health Policy Change: A Qualitative Comparative Analysis Combining ACF and MSF:
Regionale Betroffenheit in informellen Beteiligungsverfahren bei Infrastrukturprojekten:
Farm Animal Welfare Policy in Comparative Perspective: Determinants of Cross-national Differences in Austria, Germany, and Switzerland:
Studying Incremental Institutional Change: A Systematic and Critical Meta-Review of the Literature from 2005 to 2015:
Devil Shift und Angel Shift in eskalierten politischen Konflikten am Beispiel von Stuttgart 21:
Governance im Politikfeld Verkehr: Steuerungsmuster und Handlungsmodi in der Verkehrspolitik 2016:
Agenda Setting für eine nachhaltige EU-Verkehrspolitik: Akteurskonstellationen, Machtverhältnisse und Erfolgsstrategien 2014:
Lehrbuch der Politikfeldanalyse 2014:
Drivers of Carsharing Diffusion in Germany: an Actor-centred Approach 2014:
Gerechtigkeitsempfindungen bei Großprojekten als Ursache von Konflikteskalationen? Vertrauen und Legitimität als moderierende Faktoren illustriert am Beispiel der Konflikte um die Erweiterung des Frankfurter Flughafens 2014: