Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Erziehungswissenschaft
  • Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft
  • Personal
  • Ehemalige
  • Daniel Herrmann
Logo Institut für Erziehungswissenschaft der TU Braunschweig
  • Ehemalige
    • Andreas Richter
    • Meike Faflik
    • Daniel Herrmann
    • Prof. em. Andreas von Prondczynsky
    • Prof. em. Dr. Hein Retter
    • Prof. em. Günther Zimmermann

Daniel Herrmann

Daniel Herrmann Bild

Herrmann, Daniel, Dr.


d.herrmann(at)tu-braunschweig.de

 

 

 

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

Forschung zu Kreativität und Innovation

Lehre im Bereich Statistik und Forschungsmethodik

Vita

Aktuelle Tätigkeit

Technische Universität Braunschweig

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften
  • Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Forschungsmethodik und Statistik

06/2013 – 3/2014

Universität Hamburg

  • Projektmitarbeit im Projekt „Innografie - Innovationsfähigkeit im demographischen Wandel“ und Lehrauftrag für das Seminar  „Entwicklung und Evaluation eines Trainingsprogramms"
  • Konzeption und Durchführung von Trainings im Bereich Kreativitäts- und Innovationsförderung

04/2010 - 05/2012

Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand bei Prof. Dr. Jörg Felfe im Bereich Organsisationspsychologie
  • Lehre und Forschung im Bereich der Kreativitäts- und Innovationsförderung

ab 12/2009 - heute

  • Nebenberuflich: Moderations von Kreativitäts- und Teamentwicklungsworkshops

04/2008 - 03/2010

Universität Siegen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand bei Prof. Dr. Jörg Felfe im Bereich Sozial- und Organsisationspsychologie
  • Lehre und Forschung im Bereich der Kreativitäts- und Innovationsförderung

04/2002 - 07/2004

Technische Universität Braunschweig

  • Wissenschaftlicher Hilfskraft am Institut für Mathematische Stochastik
  • Begleitung sowie Leitung von Lehrveranstaltungen zu Angewandter Statistik und SPSS
Publikationen

BEITRÄGE IN FACHZEITSCHRIFTEN

 

Mühlberger, C., Endrejat, P.,  Jonas, E., Kauffeld, S. & Herrmann, D. (in review). Fitting one’s focus – The impact of regulatory fit on people’s experience and behavior in organizational counseling.

Endrejat, P., Abel, P, Fischer, S., Herrmann, D. & Abel, K. (2020). New Work Habitat: Wie die Arbeitsumgebung innovatives Handeln fördern kann. PERSONALquarterly.

Abel, P., Herrmann, D. Hinz, A. & Robra-Bissantz, S. (2020). The shape of participatory platforms for bottom-up urbanism: A definition and study for success factors. Conference paper: 33rd Bled eConference.

Herrmann, D. & Felfe, J. (2014). Effects of Leadership Style, Creativity Technique and Personal Initiative on Employee Creativity. British Journal of Management, 25, 209-227.

Koch, A. K. & Herrmann, D. (2013). Forschung zu Vielfalt: Wie die Geologie dabei auf die Sprünge hilft. Wirtschaftspsychologie aktuell, 4, 42 - 45.

Herrmann, D. & Felfe, J. (2013). Moderators of the Relationship between Leadership Style and Employee Creativity: The Role of Task Novelty and Personal Initiative. Creativity Research Journal, 25, 172 - 181.

Herrmann, D., Felfe, J. & Hardt, J. (2012). Transformationale Führung und Veränderungsbereitschaft: Stressoren und Ressourcen als relevante Kontextbedingungen. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 56, 70 - 86.

Hardt, J., Felfe, J. & Herrmann, D. (2011). Innovationskompetenz: Entwicklung eines neuen Konstrukts durch eine explorative Studie. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 65, 235 - 244.

Herrmann, D. & Felfe, J. (2009). Romance of Leadership und die Qualität von Managemententscheidungen. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 53, 163 - 176.

 

BUCHBEITRÄGE

Herrmman, D. (2015). Kreativität steigern. Techniken, um die Ideen sprudeln zu lassen (81-100). In Anna Katharina Koch (Hrsg.). Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel. Leitfaden für die Praxis.

Hardt, J. & Herrmann, D. (2015). Transformationale Führung und Innovationsförderung (277-288). In Jörg Felfe (Hrsg.). Trends der psychologischen Führungsforschung - Neue Konzepte, Methoden und Erkenntnisse.

 

REZENSIONEN

Herrmann, D. (2013). Rezension zu: Eberhardt, D. (Hrsg.). (2012). Like it, lead it, change it. Führung im Veränderungsprozess. Berlin: Springer. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 4, 207 - 209.

Vorträge

GASTVORTRÄGE

Herrmann, D. (2014. März). lnnovationsorientierte Personal- und Organisationsentwicklung.
Gastvortrag vor der Gesellschaft für Kreativität, Mainz.

KONGRESSBEITRÄGE

Herrmann, D., Hardt; J. & Felfe, J. (2011, Sept.). Einfluss von Führungsstil, Kreativitätstechnik und Eigeninitiative auf die Kreativität der Mitarbeiter. Vortrag auf der 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs, Rostock.

Herrmann, D., Hardt, J, & Felfe, J. (2011, Mai). Effects of Leadership Style and Creativity Techniques on Creativity. Presentation on the 15th conference of the EAWOP, Maastricht.

Hardt, J., Herrmann, D. & Felfe, J. (2010, Sept.). Innovation, transformationale Führung und Berufserfolg: Modelle der Moderation und Mediation. Vortrag auf dem 47. Kongress der DGPs, Bremen.

Herrmann, D., Hardt, J. & Felfe, J. (2010, Sept.). Einfluss von Führung und Kreativitätstechniken auf Kreativität. Vortrag auf dem 47. Kongress der DGPs, Bremen.

Hardt, J., Herrmann, D. & Felfe, J. (2009, Sept.). Erfolgsfaktor von Innovation: Konzipierung des Konstrukts Innovationskompetenz. Posterbeitrag auf der 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der DGPs, Wien.

Herrmann, D., Hardt, J. & Felfe, J. (2009, Sept.). Moderatoren des Zusammenhangs zwischen transformationaler Führung und Veränderungsbereitschaft. Vortrag auf der 6. Tagung der Fachgruppe Arbeitsund Organisationspsychologie der DGPs, Wien.

Felfe, J., Petersen, L.-E. & Herrmann, D. (2008). The impact of implicit leadership theories on decision making in managerial contexts. Presentation on the annual meeting of the Academy of Management, Anaheim, CA (USA).

 

 

 

 

 

 

Forschungsprojekte

Projektmitarbeit im Projekt "Innografie - Innovationsfähigkeit im demographischen Wandel"

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.