Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • WI2: Wirtschaftsinformatik - Service-Informationssysteme
  • Team
  • - Ehemalige -
  • Rangina Ahmad
Logo des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Informationsmanagement (Wi2)
  • - Ehemalige -
    • Rangina Ahmad
    • Dr. Felix Becker
    • Dr. Patrick Helmholz
    • Dr. Jan-Paul Huttner
    • Julian Jentsch (Techniker)
    • Cedric Lachmann
    • Dr. Jens Lamprecht
    • Lisa Lohrenz
    • Ciydem Öztürk (Teamassistenz)
    • Dr. Alexander Perl
    • Dr. Dominik Siemon

Rangina Ahmad

#PersonalityAdaptiveConversationalAgents
#PersonalityMining
#eServices
#CognitiveSystems
#ValueInInteraction
#Chatbots
#ServiceCanvas
#HumanMachineInteraction

 

Rangina Ahmad
Rangina Ahmad
IZ 511 C
+49 531 - 391 3139
rangina.ahmad(at)tu-braunschweig.de
ResearchGate

Offene Abschlussarbeitsthemen

Abhängig davon, ob Sie lieber programmieren, empirisch oder konzeptuell arbeiten wollen, entsteht in gemeinsamer Absprache ein Thema.

Werdegang
2008 - 2012 Studium der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der TU Braunschweig
2013 - 2014 Freelancer bei Sony Music Entertainment Germany in München
2015 - 2017 Studium der Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) an der TU Braunschweig
2016 - 2017 Studentische Hilfskraft am Institut für Marketing an der TU Braunschweig
2016 - 2017 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Informationsmanagement an der TU Braunschweig
2017 - heute Doktorandin & Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informationsmanagement an der TU Braunschweig
Projekte
BeDien

Im Rahmen des interdisziplinären, auf drei Jahre angelegten BMBF-Projektes „BeDien – Begleitforschung Personennahe Dienstleistungen“ werden acht Verbundprojekte, die innovative Services entwickeln und umsetzen, wissenschaftlich begleitet. 

Lehre
  • Betreuung der Vorlesung/Übung "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" seit 2017
  • Betreuung der überfachlichen Schlüsselqualifikation "Digitale Transformation" von 2017-2019
  • Betreuung des Innovationsprojekts "Interaktives Museum" 2017/2018
  • Betreuung der Master-Veranstaltung "Wissenschaftliches Seminar" seit 2018
  • Betreuung des Innovationsprojekts "Curated Blog" 2018
  • Betreuung des Innovationsprojekts "BeDien" 2018/2019
  • Betreuung der Master-Veranstaltung "Forschungsprojekt" 2019
  • Vorlesung einer Kurseinheit "Digital Business Management", ausgerichtet auf internationale Studenten an der Jacobs University Bremen 2019
Veröffentlichungen

2021

  • Ahmad, R., Siemon, D., Gnewuch, U., & Robra-Bissantz, S. (2021). The Benefits and Caveats of Personality-Adaptive Conversational Agents in Mental Health Care. In Proceedings of the 27th Americas Conference on Information Systems (AMCIS). 
  • Ahmad, R., Siemon, D., & Robra-Bissantz, S. (2021) Communicating with Machines: Conversational Agents with Personality and the Role of Extraversion. In Proceedings of the 54th Hawaii International Conference on System Sciences (p. 4043).

2020

  • Ahmad, R.; Siemon, D.;  Robra-Bissantz, S. (2020). ExtraBot vs IntroBot: The Influence of Linguistic Cues on Communication Satisfaction. Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS), Salt Lake City, United States.
  • Ahmad, R.; Siemon, D.; Fernau, D.; Robra-Bissantz, S. (2020). Introducing “Raffi”: A Personality Adaptive Conversational Agent Proceedings of the Pacific Asia Conference on Information Systems (PACIS), Dubai, UAE.
  • Ahmad, R.; Fischer, S.; Lattemann, C.; Robra-Bissantz, S. (2020). Automatisiert und trotzdem personalisiert – Die Dienstleistung der Zukunft. Bruhn/Hadwich (Hrsg.), Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen. Springer Gabler.

  • Fischer S., Lux AM., Guerrero R., Ahmad R., Lohrenz L., & Lattemann C. (2020). Digitalisierung als Grundlage wertvoller Zusammenarbeit – Die Gestaltung von Service-Ökosystemen in den personennahen Dienstleistungen. HMD 334 Praxis der Wirtschaftsinformatik. 57. Jg., Nr. 1, S. 655-668

2019

  • Lattemann, C., Robra-Bissantz, S., Fischer, S. & Ahmad, R. (2019). Personennahe Dienstleistungen in der digitalen Transformation. IM+io Fachmagazin, AWSi Publishing, 75-77.

2018

  • Siemon, D.; Ahmad, R.; Huttner, J.-P.; Robra-Bissantz, S. (2018). Predicting the Performance of Basketball Players Using Automated Personality Mining. In Proceedings of the 24th Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 
  • Ahmad, R.; Siemon, D.; Robra-Bissantz, S. (2018). Creativity Tests Versus Cognitive Computing: How Automated Personality Mining Tools Can Enhance Team Composition. In: Proceedings of the 51st Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS)

2017

  • Lamprecht, J.; Ahmad, R.; Robra-Bissantz, S. (2017). Nutzung von Persönlichkeitsprofilen zur Steigerung von Kooperation in virtuellen Teams. In: Praxis der Wirtschaftsinformatik (HMD)
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.