Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Wirtschaftsinformatik - Service-Informationssysteme
  • Team
  • - Ehemalige -
Logo des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Informationsmanagement (Wi2)
Dr. Lisa Lohrenz
  • - Ehemalige -
    • Dr. Timo Strohmann
    • Dr. Rangina Ahmad
    • Larissa Bachmann (Teamassistenz)
    • Dr. Felix Becker
    • Dr. Manuel Geiger
    • Dr. Linda Grogorick
    • Dr. Patrick Helmholz
    • Dr. Jan-Paul Huttner
    • Julian Jentsch (Techniker)
    • Paul Keller
    • Dr. Anna M. Lux
    • Cedric Lachmann
    • Dr. Jens Lamprecht
    • Tim Lange (Techniker)
    • Dr. Lisa Lohrenz
    • Ciydem Öztürk (Teamassistenz)
    • Dr. Alexander Perl
    • Dr. Ricarda Schlimbach
    • Dr. Dominik Siemon

Dr. Lisa Lohrenz

Forschungsthema: Entwicklung von Richtlinien zur Erstellung von wertvollen Digitalen Plattformen

 

#DigitalWellbeing #DigitalPlatforms #BeDien #Unternehmensplanspiel

Lisa Lohrenz
Lisa Lohrenz
IZ 511 C
+49 531 - 391 3133
l.lohrenz(at)tu-braunschweig.de
LinkedIn

Offene Abschlussarbeitsthemen

Abhängig davon, ob Sie lieber programmieren, empirisch oder konzeptuell arbeiten wollen, entsteht in gemeinsamer Absprache ein Thema im Bereich Digital Platforms / Positive Design

Derzeit habe ich leider keine offenen Themen zu vergeben.

Werdegang
2010 - 2013 Studium der Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) an der TU Braunschweig.
2013 - 2017 Business Consultant, msg DAVID GmbH, Braunschweig.
2017 - 2018 IT-Project Consultant, Triology GmbH, Braunschweig.
2018- heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informationsmanagement an der TU Braunschweig.
Projekte

Im Rahmen des interdisziplinären, auf drei Jahre angelegten BMBF-Projektes „BeDien – Begleitforschung Personennahe Dienstleistungen“ werden acht Verbundprojekte, die innovative Services entwickeln und umsetzen, wissenschaftlich begleitet. 

Lehre

 

  • Unternehmensplanspiel
Veröffentlichungen

2022

Lohrenz, L., Michalke, S., Robra-Bissantz, S. & Lattemann, C. (2022) Prototyping an Engagement Platform - Fostering intrinsically driven Engagement. In Proceedings of the 55th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS 2022).

Michalke, S., Lohrenz, L., Lattemann, C., Robra-Bissantz, S. (2022) Design Principles for Engagement Platforms – Design Knowledge on fostering Value Co-Creation. In Proceedings of the 55th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS 2022).

Michalke, S., Lohrenz, L., Dominik, S., Lattemann, C.,  Robra-Bissantz, S. (2022) Design Knowledge for Digital Business Ecosystems, in Baumann, Sabine (Ed.) Handbook on Digital Business Ecosystems: Strategies, Platforms, Technologies, Governance and Societal Challenges, Edward Elgar: Cheltenham.

2021

Lohrenz, L., Michalke, S., Robra-Bissantz, S. & Lattemann, C. (2021). Fostering Visibility, Commitment and Trust on Digital Platforms: Insights into Personal Engagement Platforms from the DACH Region. In Proceedings of the 54th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS 2021).

Lohrenz, L.; Michalke, S.; Robra-Bissantz, S. & Lattemann, C. (2021). Mechanismen zur Gestaltung erfolgreicher digitaler Plattformen. Wirtschaftsinformatik und Management. Springer Gabler.

Lohrenz, L., Michalke, S., Lattemann, C., Robra-Bissantz, S. (2021). Mechanisms for Designing Digital Platforms: Promoting Autonomy, Competence and Relatedness, American Conference on System Sciences (AMCIS)

2020

Fischer, S., Lohrenz, L., Lattemann, C., Robra-Bissantz, S. (2020). Critical Design Factors For Digital Service Platforms – A Literature Review (ECIS 2020)

Fischer, S., Lux, A., Guerrero, R., Ahmad, R., Lohrenz, L., Lattemann, C. (2020). Digitalisierung als Grundlage wertvoller Zusammenarbeit – Die Gestaltung von Service-Ökosystemen in den personennahen Dienstleistungen. HMD-Praxis der Wirtschaftsinformatik, 57, pp. 655-668. doi.org/10.1365/s40702-020-00640-9

Guerrero, R., Lohrenz, L., Lattemann, C., Robra-Bissantz, S. (2020). Digitalisierung (und Automatisierung) personennaher Dienstleistungen - eine bibliometrische Analyse, in: M. Bruhn, K. Hadwich (Eds.) 21. Band in der Reihe “Forum Dienstleistungsmanagement“; Band I „Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen“, Springer.

2012

Lohrenz, L.; Ozga, M.J.; Berkhoff, S. (2012). Der Einsatz von Web 2.0 Techniken zur Wissensbewertung von Unternehmen. In: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2012. Tagungsband der MKWI 2012.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.