Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
Logo Studentische Gesundheitsförderung der TU Braunschweig
Workbooks
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
    • Seminare
    • Workbooks
    • Aktionen
    • StudyBreak
    • Sportspieleverleih
    • UniSport-O-Mat
    • TeamspieleBoxen
    • Studierendenbefragung
    • Pinnwand

Workbooks

Workbooks
Darstellung des Workbooks zum Thema Selbstmanagement

Du wolltest dich schon immer rund um die Themen Bewegung, Ernährung, Selbstmanagement und Entspannung und Stressbewältigung informieren, um dir neues Wissen anzueignen und möchtest dies aber gerne zeit- und ortsunabhängig tun? Dann sind unsere neuen Workbooks genau das Richtige für dich.

Durch die Workbooks erhältst du sowohl Informationen und Anregungen zur Reflexion zu den verschiedenen Themen als auch Methoden, um das neue Wissen praktisch anzuwenden und in deinen (Studien-)Alltag integrieren zu können. Dich erwarten in den einzelnen Workbooks Bewegungs- und Entspannungsübungen, Zeitmanagementübungen und vieles mehr.


Workbooks

Hier findest Du die einzelnen Workbooks zu den verschiedenen Themengebieten:

Entspannung und Stressbewältigung

Zu viel Stress macht krank – das steht fest. Aber viele der täglichen Ärgernisse lassen sich vermeiden, wenn es gelingt, persönliche Stressfaktoren ausfindig zu machen. Stress ist ein lebenswichtiger Vorgang, aber zu viel Stress schadet deiner Gesundheit.

Durch gezielte Stressbewältigungs- und Entspannungstrainings kannst du Bewältigungs- und Erholungskompetenzen aufbauen und die Stressverarbeitung positiv verändern.

In diesem Workbook erhältst du nicht nur Informationen zum Thema Entspannung und Stressbewältigung, sondern bekommst auch Methoden aufgezeigt, wie du deinen (Studien-)Alltag stressfreier gestalten kannst. Weiterhin kannst du durch verschiedene Reflexionsfragen schauen, wo du gerade stehst und welche Ziele du zukünftig verfolgen möchtest.

 

Jetzt Exemplar sichern!

Selbstmanagement

Beim Selbstmanagement geht es um die Fähigkeit, effektiv mit den eigenen Ressourcen, Zielen und Aufgaben umzugehen, um ein produktives und erfülltes Leben zu führen. Es beinhaltet die bewusste Steuerung und Organisation der eigenen Zeit, Energie und Prioritäten, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen.

In diesem Workbook erhältst du nicht nur Informationen zum Thema Selbstmanagement, sondern bekommst auch Methoden aufgezeigt, wie du dich und deinen (Studien-)Alltag besser organisieren kannst. Weiterhin kannst du durch verschiedene Reflexionsfragen schauen, wo du gerade stehst und welche Ziele du zukünftig verfolgen möchtest.“

Jetzt Exemplar sichern!

Bewegung

Körperliche Aktivität und Sport gehören zu einem gesunden Lebensstil – das ist allgemein bekannt. Dennoch fällt es oftmals schwer, Bewegung regelmäßig in den Alltag zu integrieren. Der heutige Lebensstil sieht zumeist eher inaktiv aus, da Bewegung weitestgehend vermieden werden kann.

Die Folge sind eine Zunahme an Gewicht und eine Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit. Das hat langfristig fatale Folgen - „wer rastet, der rostet“ trifft nämlich auch auf den menschlichen Organismus zu. Bewegung kann dabei beispielsweise vor Rückenbeschwerden, aber auch vor Depression schützen. Bewegung tut uns spürbar gut. Nicht nur das körperliche, sondern auch das seelische Wohlbefinden wird durch Aktivität nachhaltig beeinflusst.

In diesem Workbook erhältst du nicht nur Informationen zum Thema Bewegung, sondern bekommst auch Methoden aufgezeigt, wie du mehr Bewegung in deinen (Studien-)Alltag integrieren kannst. Weiterhin kannst du durch verschiedene Reflexionsfragen schauen, wo du gerade stehst und welche Ziele du zukünftig verfolgen möchtest.

Jetzt Exemplar sichern!

Ernährung

Für die volle Leistungsfähigkeit braucht dein Körper neben Energie auch lebensnotwendige Stoffe zum Funktionieren des Körpers und Stoffwechsels. Zum Beispiel Vitamine, Ballaststoffe, Mineralien. Dass die Ernährung den Gesundheitszustand ganz direkt beeinflusst, kann die Wissenschaft belegen.

Du arbeitest, studierst, treibst vielleicht Sport und du schläfst. Für all das benötigt dein Körper Nährstoffe. Diese stecken in unserem Essen. Gute Qualität und die richtige Zusammensetzung deiner Mahlzeiten machen körperlich und geistig fit und helfen dir so, den hohen Leistungsanforderungen des Studiums gewachsen zu sein.

In diesem Workbook erhältst du nicht nur Informationen zum Thema Ernährung, sondern bekommst auch Methoden aufgezeigt, wie du eine "gesunde" und abwechslungsreiche Ernährung in deinen (Studien-)Alltag integrieren kannst. Weiterhin kannst du durch verschiedene Reflexionsfragen schauen, wo du gerade stehst und welche Ziele du zukünftig verfolgen möchtest.

Jetzt Exemplar sichern!

Workbooks in English

Would you like to receive the workbooks in English?
Click here for the English versions.

Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.