Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
  • Sportprogramm
Logo Sportzentrum der TU Braunschweig
Verletzt im HSP - und nun?
  • Sportprogramm
    • Sportstätten
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Nutzungsordnungen
    • Differenzierung der Sportangebote
    • Verletzt im HSP - und nun?
    • Versicherungen im Sport & Studium

Verletzt im HSP - und nun?

1. Unfallmeldungen und Abgabe einer Unfallanzeige
erste_hilfe Notruf

Bei einem Unfall im Rahmen des Hochschulsports muss der Verunfallte sofort einen D-Arzt (Durchgangsarzt/-ärztin) aufsuchen.

Wichtig: Im Anschluss muss eine Unfallanzeige im Sportzentrum abgegeben werden!

Es gibt zwei unterschiedliche Unfallmeldebögen. Diese findest du in unserem Downloadbereich​​​​​​.

Beide Unfallmeldebögen bestehen aus insgesamt drei Seiten, von denen zwei abgegeben werden müssen. Die dritte Seite beinhaltet lediglich eine weitere Ausfüllhilfe.

Durchgangsärzt*innen sind auf dem Bild aufgeführt.

 

2. Erste Hilfe

Bei kleineren Verletzungen leistet der Trainer Erste Hilfe.

Bei schwereren Verletzungen bitte umgehend einen Rettungswagen anrufen (Siehe hierzu auch 3. Haustelefone für Notrufe).

Erste-Hilfe-Kästen befinden sich an folgenden Stellen:

Sporthalle Beethovenstraße:

  • Im Regieraum + im Fitness-Center Sportbereich Rebenring:
  • In der Sporthalle im Durchgang zum Sanitätsraum
  • In der Gymnastikhalle

Sportbereich Franz-Liszt-Str.:

  • Im Obergeschoß

Sportbereich Campus-Nord:

  • Im Durchgang zum Umkleideraum

Sportbereich Neue Oberschule:

  • Im Regieraum
3. Haustelefone für Notrufe

Haustelefone, von denen kostenlos die Rufnummern 0-110 (Polizei) und 0-112 (Feuerwehr) angerufen werden können, befinden sich in folgenden Sportstätten:

Sporthalle Beethovenstraße:

  • Im Regieraum + im Fitness-Center Sportbereich Rebenring:
  • Im Sanitätsraum der Sporthalle
  • Im Ruhebereich der Sauna

Sportbereich Franz-Liszt-Str.:

  • Im EG des Verwaltungsgebäudes
  • Rechts vor dem Terassenausgang

Sportbereich Campus-Nord:

  • Im Eingangsbereich vor der Halle Neue Oberschule: Im Regieraum
4. Schadensmeldungen

Werden Schäden an Sportstätten oder Sportgeräten festgestellt, bitte umgehend die Geschäftsstelle des Sportzentrums informieren (Tel.: 391-3659).

5. Sportwarte

Zur Information geben wir hier die Rufnummern und Namen der für die einzelnen Sportbereiche zuständigen Sportwarte bekannt:

  • Geschäftsstelle: Tel.: 391-3659 Bereich Franz-Liszt-Straße: Tel.: 391-3631 (Hr. Boog, Hr. Feldmann, Hr. Homann)
  • Bereich Beethovenstraße: Tel.: 391-3658 o. -3631 (Hr. Boog, Hr. Feldmann, Hr. Homann)
  • Bereich Rebenring: Tel.: 391-2834 (Hr. Künne)
  • Bereich Campus Nord: Tel.: 391-4708 o. -3631 (Hr. Boog, Hr. Feldmann, Hr. Homann)

Koordinator der Sportwarte ist Marco Boog.

6. Das Erste Hilfe 1x1

So hilfst du richtig:

Schürf und Kratzwunden:

  • Wunde reinigen (z.B. mit einer antiseptischen, zur Wunddesinfektion ausgewiesenen Lösung)
  • Keimfrei mit einem sterilen Verband bedecken
  • Risiko auf Tetanusinfektion (nach Impfstatus fragen)

Prellungen und Zerrungen

  • Für alle nicht blutenden Sportverletzungen wird das "PECH-Schema" verwendet:

    P - Pause
    Sport beenden, betroffene Körperteil ruhigstellen


    E - Eis
    mit Coolpacks kühlen (kein direkter Hautkontakt), kein Eisspray benutzen


    C - Compression
    Druckverband anlegen


    H - Hochlagern
    verletztes Körperteil sollte sich über Herzhöhe befinden


Verdacht auf einen Bruch

  • Behandlung ausschließlich durch Ärzte
  • Rettungsdienst verständigen
  • verletzte Körperstelle sicherstellen, offene Wunde steril abdecken

Herz-Kreislauf-Stillstand

  • sofortiger Notruf
  • Wiederbelebungsmaßnahmen
7. Unfallanmeldebögen

Wichtig!

Es gibt zwei Unterschiedliche Unfallmeldebögen. Diese findest du in unserem Downloadbereich

Beide Unfallmeldebögen bestehen aus insgesamt drei Seiten, von denen zwei abgegeben werden müssen. Die dritte Seite beinhaltet lediglich eine weitere Ausfüllhilfe.

Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.